Adler und Ballack. Das ist doch Äpfel und Birnen. Wenn du schon vergleichst, dann nimm wenigstens was passendes. Wie wäre es z.b. mit Lehmann und Metzelder 2008. Oder Klose und Podolski 2010. Die mußten sich nicht hinten anstellen, also warum sollte es Ballack.
Sorry, aber selten so einen Unsinn gelesen. Wo man ohne Leader und Führer innerhalb der Mannschaft landet, hat man bei Frankreich gesehen.Egal, wieviel er für das vorherige Team geleistet hat oder wie wichtig er dem DFB war: Es sind neue Zeiten angebrochen...
Es braucht keinen Leader, keinen Führer mehr auf dem Platz... es braucht keinen Handlanger oder Peitscheschwinger des Trainers mehr...
Viele sollten sich vielleicht mal dran gewöhnen das es auf gut deutsch scheißegal ist ob man alt oder jung ist, sondern das Leistung entscheiden sollte und nicht irgendwelche persönlichen Sympathien. Zumindest sollte man sehr vorsichtig sein, bevor man den besten deutschen Feldspieler der vergangenen 10 Jahre einfach so und ohne Not per Arschtritt aus der Tür heraus befördert.Und viele ältere müssen sich wohl an die neue Mannschaft und das neue Mannschaftsgefüge erst gewöhnen, glaube ich.
Fragt man mich, sage ich: Hr. Ballack, bitte - danke für alles, aber es ist vorbei