
Zitat von
Steffen
Bela,
ich sagts immer wieder: In dem man aufhört einen Fussball zu spielen, der wie eine Kopie anderer Mannschaften wirkt. Das klappt alles gut, bis man aufhört, nach vorn zu spielen...
So lange wir Forechecking betreiben, offensiv und schnell spielen, sind wir hoch gefährlich... doch sobald der Gegner Druck aufbauen kann, sind wir nicht in der Lage, den Druck abzufedern und in rasche und tödliche Konter umzusteigen. So läßt man uns kommen, anrennen und dann bezwingt man uns mit zwei drei schnellen Stichen.
Das ist ein Problem, daß wir nicht mehr die deutschen Tugenden leben. Deutsche waren früher berüchtigt, daß diese auch nach den schlimmsten Treffern wieder aufstehen und weiter machen, das wir unvergänglich wie Unkraut sind... doch inzwischen: Zwei Gegentore, und wir bleiben wie benommen am Boden liegen - ja wir heulen sogar wie ein dreijähriger, dem man die Schoki geklaut hat! Entsetzen und Jammern, statt aufbäumen und Gegenwehr...
Da ist nichts... Fleischlos, wie betäubt...
Nun kann man an den Trainer gehen, doch hier glaube ich, fehlt der Mannschaft schlicht die Besinnung darauf, was es heißt, im deutsche Trikot zu spielen. Man spielt nicht für den DFB, oder für sich.. man spielt für sein Land, die Fans und die Menschen, die dort leben. Man vertritt auf der Bühne des grünen Rasens die Bevölkerung des Landes, dessen Wappen man auf der Brust trägt.
Es ist aber oft so, daß viele das nicht mehr tun und dann, dann rennt man eben in diese tödlichen Stiche rein und bleibt liegen... anstelle daß man aufsteht, das Blut an den Händen und dann dem Gegner so den A..ch aufreist, daß dieser in zwei Hälften vom Platz geht...
Aber der Bundestrainer ist auch schwer geschockt und schwer getroffen, denn was müßte man jetzt tun? Mit der Dachlatte die Mannschaft erschlagen? Eine Wutrede halten, wie Trappatoni?
Jogi Löw weiß auch, daß er Fehler gemacht hat und die Fehler klar vor Augen geführt bekommen hat... das Team sind nicht nur die Spieler, es sind alle des Teams - und dieses Team hat in der 2. Hälfte vollständig versagt... und jetzt muss man sehen, was man da nun macht.
Und ich bin eben auf die Besinnung auf deutsche Tugenden, daß man eben auch mal wieder aufsteht und dann mit etwas Mum gegen den Ball arbeitet und den Erfolg erzwingt - anstelle nur schön zu spielen.... solange der Gegner uns läßt.