Ergebnis 1 bis 50 von 1113

Thema: Die deutsche Nationalmannschaft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Es ändert nichts an der Tatsache, keinen Titel geholt zu haben, aber die Art und Weise, wie Deutschland 2010 England und Argentinien fertig gemacht hat, war beeindruckend.

    Warum konnte man diese Durchschlagskraft, Willenskraft und Dynamik nicht im Finale weiter führen? Wo es um die Wurst geht.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Warum konnte man diese Durchschlagskraft, Willenskraft und Dynamik nicht im Finale weiter führen? Wo es um die Wurst geht.
    Genau das ist die Frage... Wäre der Trainer eine Nuschle, würde man solche Spiele nicht so dominieren... aber immer dann, wenn es letztendlich um was geht, dann knickt man böse ein...
    Auch gegen Schweden, daß war toller Fussball, bis die Deutschen den Dampf rausgenommen haben und sich Fehler um Fehler häufte... da frag ich mich, warum eine solche Mannschaft so einknickt, die zuvor so überlegen, so dominant war.. und plötzlich... Kondition kann es nicht sein, daß haben alle bis Anschlag... es muss also eher ein mentales Problem sein...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Genau das ist die Frage... Wäre der Trainer eine Nuschle, würde man solche Spiele nicht so dominieren... aber immer dann, wenn es letztendlich um was geht, dann knickt man böse ein...
    Auch gegen Schweden, daß war toller Fussball, bis die Deutschen den Dampf rausgenommen haben und sich Fehler um Fehler häufte... da frag ich mich, warum eine solche Mannschaft so einknickt, die zuvor so überlegen, so dominant war.. und plötzlich... Kondition kann es nicht sein, daß haben alle bis Anschlag... es muss also eher ein mentales Problem sein...
    Ich denke auch, dass es ein mentales Problem sein könnte, bzw. ein Problem der Einstellung, was ja in die gleiche Richtung geht. Es fehlt irgendwie dieser "Winner-Spirit". Aber vielleicht ist der auch nur dann da, wenn man mit seinem Verein internationale Titel gewonnen hat? Ich sag es noch mal, ich weiß nicht ob Löw der richtige Trainer für Titel ist. Er hat zwar welche (DFB Pokal, und Österreichischer Meister), aber was wirklich großes ist nicht dabei. Auch seine Erfolge als Spieler sind eher bescheiden. Ich werde den Gedanken nicht los, dass das auch eine Rolle spielt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Joachim...Vereinstrainer --> falls es jemand noch mal nachlesen will.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Torwartschule
    Von -21- im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 18:57
  2. Die "Deutsche Torwart Schule" sucht...
    Von Bonner im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 08:29
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 09:56
  4. Wer ist der beste deutsche Torwart?
    Von Christian s.1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 17:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •