Ergebnis 1 bis 29 von 29

Thema: Ab wann 1. Herren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    26

    Standard

    Das Problem besteht ja einzig und allein darin, dass der örtliche Verein hier keine Jugendmannschaften hat!
    Ich würde mir auf jeden Fall zutrauen in der 1. Herren hier zu spielen, "zumal die eh nur Kreisklasse spielen"

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Hier mal was der FUßballverband Rheinland zu der Geschichte sagt:

    §11
    Spielerlaubnis für Seniorenmannschaften
    1. Junioren/Juniorinnen dürfen grundsätzlich nicht in einer Herren- bzw. Frauen-Mannschaft
    spielen. Bei Zuwiderhandlungen sind die Junioren/Juniorinnen nicht spielberechtigt,
    die betreffenden Vereine werden bestraft, gegen die Junioren / Juniorinnen
    können Erziehungsmaßnahmen verhängt werden.
    2. A-Junioren des älteren Jahrgangs oder solchen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben,
    kann eine Spielerlaubnis für alle Herrenmannschaften ihres Vereins erteilt werden.
    Aus Gründen der Talentförderung ist in Ausnahmefällen die Erteilung einer Spielerlaubnis
    für A-Junioren des jüngeren Jahrgangs für die erste Amateurmannschaft
    möglich. Dies gilt für Spieler, die einer DFB-Auswahl oder der Auswahl eines Mitgliedsverbandes
    angehören, oder die eine Spielberechtigung für einen Lizenzverein
    besitzen.
    Gehört der Junior einem Verein der Lizenzligen an, so erstreckt sich die Ausnahmegenehmigung
    zusätzlich auf die Lizenzligamannschaft seines Vereins, sofern ihm die
    nach dem Lizenzspielerstatut erforderliche Spielerlaubnis erteilt wird.
    Die Spielerlaubnis ist unter folgenden Voraussetzungen zu erteilen:
    a) schriftlicher Antrag des Vereins
    b) schriftliche Einverständniserklärung der Eltern oder des gesetzlichen Vertreters
    und Unbedenklichkeitsbescheinigung eines Arztes, soweit der Junior nicht bereits
    das 18. Lebensjahr vollendet hat.
    B-Juniorinnen des älteren Jahrgangs kann eine Spielerlaubnis für alle Frauenmannschaften
    ihres Vereins erteilt werden.
    Gehört die Juniorin einem Verein der Frauen-Bundesliga an, so kann die Ausnahmegenehmigung
    auf die zweite Mannschaft ihres Vereins ausgedehnt werden. Die Ausnahmegenehmigung
    kann pro Verein nur für zwei Spielerinnen pro Spieljahr erteilt
    werden.
    3. Junioren/Juniorinnen mit einer Spielerlaubnis nach Nr.2 werden für sportliche Vergehen,
    deren sie sich im Spielbetrieb schuldig gemacht haben, nach den für den Spielbetrieb
    maßgebenden Vorschriften von den hierfür zuständigen Rechtsorganen bestraft.
    4. Junioren/Juniorinnen, denen die Spielerlaubnis für Herren- bzw. Frauenmannschaften
    nach Nr.2 erteilt worden ist oder die Lizenzspieler geworden sind, verlieren dadurch
    nicht die Spielberechtigung für die Juniorenmannschaften ihres Vereins oder
    für Auswahlspiele jeglicher Art der Junioren/Juniorinnen.
    5. Wegen der Verwendung eines Juniors oder einer Juniorin mit einer Spielerlaubnis
    nach Nr.2 in der Herren- bzw. Frauenmannschaft seines/ihres Vereins oder in der Lizenzspielermannschaft
    der Tochtergesellschaft seines Vereins darf kein Juniorenspiel
    dieses Vereins abgesetzt werden.
    6. Junioren/Juniorinnen des älteren Jahrganges eines Spieljahres sind die Spieler(innen),
    die in dem Kalenderjahr, in dem das Spieljahr beginnt, das 18. bzw. das 16. Lebensjahr
    vollenden oder vollendet haben.
    http://data.fv-rheinland.de/fvr/Satz...endordnung.pdf
    Also vor der A-Jugend geht nichts. In der A-Jugend nur mit Sondergenehmigung, abhängig vom Einzelfall. Das dürfte in anderen Verbänden auch nicht viel anders aussehen. Schaut doch einfach mal nach in den Satzungen und Ordnungen eures Verbandes. Die stehen sicherlich Online und dort dann mal nach der Jugendordnung schauen. Das ist schneller und einfacher, weil es bringt einem wenig, wenn er hier die Regelungen aus einem anderen Verband ließt.

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von svn-
    Das Problem besteht ja einzig und allein darin, dass der örtliche Verein hier keine Jugendmannschaften hat!
    Ich würde mir auf jeden Fall zutrauen in der 1. Herren hier zu spielen, "zumal die eh nur Kreisklasse spielen"
    "Nur Kreisliga" ...
    Was spielst du denn in der Jugend momentan?
    Weisst du was das für ein Sprung ist von einer Jugendmannschaft zu den Senioren?!
    Ich kenne Leute die haben früher B- und A-Jugend Westfalenliga gespielt und haben Probleme überhaupt sich in der Bezirksliga bei den Seinioren zurecht zu finden.
    Außerdem was bringt es dir jetzt schon im Seniorenbereich zu spielen? Kein normaler Trainer würde dich spielen lassen mit 15 oder 16 Jahren, egal wie groß du bist.

    An deiner Stelle würde ich mir einfach einen ordentlichen Verein für die B- und A-Jugend suchen und dann kommst du schon früh genug in den Seniorenberiech.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    Freizeitkeeper Avatar von klapperstorch
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    15

    Standard

    das sehe ich genauso!
    zumal in der kreisklasse ja die technischen mängel voiel mit kampf ausgeglichen werden... das ist noch zu gefährlich
    da wird sich mit sicherheit ein verein finden lassen... ich denke mal dass du nicht in ner höhle 100 km weg vom schuss wohnst

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Ab dem 18. Lebensjahr. Bei uns im Verband gibt es im Amateurbereich keine Ausnahmen durch ärtzliche Begutachten mehr.

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Goalkeaper
    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    236

    Standard

    man kann erst im 2 jahr a-jugend in den seniorenbereich wehcseln!!!aber das muss man beantragen!!

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Goalkeaper
    man kann erst im 2 jahr a-jugend in den seniorenbereich wehcseln!!!aber das muss man beantragen!!
    Das kann man, wie ichs oben schon gesagt habe, so pauschal nicht sagen. Das handhabt jeder Verband anders. Deshalb google anwerfen, falls man die Adresse des eigenen Verbandes nicht kennt, und dort nachlesen.

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von keula
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hengersberg
    Beiträge
    341

    Standard

    Ich hab gehört ab 16... da muss man aber Bayernauswahl (in Bayern) spielen... Ab 17. gilt das mit der sondergenehmigung
    In Erinnerung an Braune, der am 10.04.08 durch einen tragischen Verkehrsunfall viel zu jung von uns gegangen ist. Wir werden dich nie vergessen (*07.04.1986 - †10.04.2008)

    2001 - 2007 DJK Neßlbach
    2007 - 2012 SV Hofkirchen
    seit 2012 SV Schwanenkirchen

    "A guada, wirft se ned..."

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Zitat Zitat von Goalkeaper
    man kann erst im 2 jahr a-jugend in den seniorenbereich wehcseln!!!aber das muss man beantragen!!
    Ich bin im ersten Jahr A-jugend und 18 und darf im Senoirenbereich spielen. Ist wohl von Verband zu Verband unterschiedlich.

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von keula
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hengersberg
    Beiträge
    341

    Standard

    ab den 18. Lebensjahr kann man Senioren spielen... wie dennis gesagt hat ist das wohl von verband zu verband verschieden...

    naja wünsch euch ne gute nacht ;-)
    In Erinnerung an Braune, der am 10.04.08 durch einen tragischen Verkehrsunfall viel zu jung von uns gegangen ist. Wir werden dich nie vergessen (*07.04.1986 - †10.04.2008)

    2001 - 2007 DJK Neßlbach
    2007 - 2012 SV Hofkirchen
    seit 2012 SV Schwanenkirchen

    "A guada, wirft se ned..."

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von keula
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hengersberg
    Beiträge
    341

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    "Nur Kreisliga" ...
    Was spielst du denn in der Jugend momentan?
    Weisst du was das für ein Sprung ist von einer Jugendmannschaft zu den Senioren?!
    Ich kenne Leute die haben früher B- und A-Jugend Westfalenliga gespielt und haben Probleme überhaupt sich in der Bezirksliga bei den Seinioren zurecht zu finden.
    Außerdem was bringt es dir jetzt schon im Seniorenbereich zu spielen? Kein normaler Trainer würde dich spielen lassen mit 15 oder 16 Jahren, egal wie groß du bist.

    An deiner Stelle würde ich mir einfach einen ordentlichen Verein für die B- und A-Jugend suchen und dann kommst du schon früh genug in den Seniorenberiech.
    Seh ich auch so... Bin jetzt fast 17. und trainier regelmäßig bei der ersten mit... die spielen auch "nur" Kreisklasse (hoffentlich bald Kreisliga) aber des is schon ein imenser sprung...
    In Erinnerung an Braune, der am 10.04.08 durch einen tragischen Verkehrsunfall viel zu jung von uns gegangen ist. Wir werden dich nie vergessen (*07.04.1986 - †10.04.2008)

    2001 - 2007 DJK Neßlbach
    2007 - 2012 SV Hofkirchen
    seit 2012 SV Schwanenkirchen

    "A guada, wirft se ned..."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wann habt ihr angefangen?
    Von Chrischi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 14:59
  2. Als Jugend-Torhüter bei den Herren
    Von Elmo22 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 17:54
  3. Wann ist Schluss?
    Von schrecky im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 12:09
  4. Torwarttechnik: Unterschiede zwischen Herren und Damen
    Von Lela im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 12:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •