Hat denn hier wirklich jemand was anderes erwartet? Bayern hat mit abstand die beste Mannschaft in Deutschland und jetzt haben sie es halt endlich auch mal gezeigt
Hat denn hier wirklich jemand was anderes erwartet? Bayern hat mit abstand die beste Mannschaft in Deutschland und jetzt haben sie es halt endlich auch mal gezeigt
Ja, ich hätte was anderes erwartet. Denn Jonka hat ja nicht die ganze Mannschaft verändert, eigentlich nur den Torwart, desweitern ist Robben gesperrt und Leverkusen die beste Rückrundenmannschaft.
Das Bayern die beste Mannschaft in Deutschland hat, ist ansichtssache, allerdings will ich dir da nicht wiedersprechen.
Es wurde schon oft gezeigt, dass nur ein neuer Trainer, der nicht sehr viel verändert schon einges bewirken kann, aber ich hätte nicht damit gerechnet, dass Bayern (so deutlich) gewinnt, muss ich ehrlich sagen.
Naja, da waren dann aber doch ein paar Veränderungen mehr würd ich mal sagen.
Butt im Tor, Gustavo als IV, Pranjic als LV, Tymoshchuk neben Schweinsteiger und Klose hinter Gomez. Das ist mal so eben die halbe Mannschaft, die da durcheinandergewürfelt wurde.
Alles in allem war ich vom Ergebnis her auch ziemlich überrascht, das war ja schon fast ein Klassenunterschied. Es scheint wohl tatsächlich einiges von den Spielern abgefallen zu sein. Aber wieviel das ganze wert ist, werden wir wohl erst am Samstag in Frankfurt bzw. eine Woche drauf gegen Schalke sehen.
Dennoch gehen für mich die Aussagen von Uli Hoeneß zum Torwartwechsel gar nicht. Er redet immer davon, dass der FC Bayern eine "Familie" ist, aber so geht man mit einem "Familienmitglied", in diesem Fall Thomas Kraft, nicht um. Da war absolut null Respekt vorhanden.
Geändert von Wolle (18.04.2011 um 23:19 Uhr)
Ja, da ist der Uli mal wieder übers Ziel hinaus geschossen. Kraft kann da gar nix für die politischen Possenspiele.
Und was das Spiel gegen Leverkusen angeht: Da war natürlich auch viel Dusel dabei. Das erste Tor ist glücklich, das zweite hergeschenkt. Danach wars natürlich locker Leverkusen den Ball zu lassen und sich aufs Kontern zu verlegen. Und Leverkusen war nach dem frühen Rückstand wie gelähmt.
Danach haben sie es gut gespielt und die Defensive sah weitestgehend stabil aus (lustigerweise bis auf Butt), aber mit der Führung im Rücken und "3 Schuss 3 Treffer"-Mario, kann man sowas natürlich auch gut spielen.
Wie sieht das neue Torwarttrikot aus?
.
SV POCKING
Rummenigge erwartet jetzt Titel
Boateng einigt sich mit Bayern
Bei den Bayern wird nach einer mehr als durchwachsenen Saison aufgeräumt und die Transfers nehmen immer konkretere Formen an. Manuel Neuer und Nils Petersen kommen, Jerome Boateng wird folgen. Zudem bestätigte Uli Hoeneß das Interesse an Arturo Vidal. Und was macht eigentlich Miroslav Klose? Im Interview mit dem kicker wird Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge jedenfalls deutlich und fordert "Titel".
Weiterlesen
Quelle: kicker
Farblegende: Moderator | Privatperson
Glaube auch, dass bald Vidal und Boateng in München spielen.
Dass der Neuer Transfer fix ist, fürfte klar sein.
Petersen? Guter Spieler, nur ich sehe eine Gefahr, dass er in München versauert. Aber mal sehen im Sturm ist Bayern ja nicht quantitativ besetzt. Gomez, Olic, Petersen, (wenn Müller eher aus dem Mittelfeld kommt. Halte es demnach für möglich, dass Petersen Einsatzzeiten erhält. Nur Kloses Zeit wäre dann vorbei.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Wenn Boateng nun wirklich zu Bayern geht, bin ich gespannt ob er mit Badstuber (wovon ich jetzt mal ausgehe) eine gute Abwehr bilden kann, da beide ja noch nicht so alt und Erfahren sind wird das wohl vorallem am Anfang schwer. Ich hätte mir einen Erfahreneren gewünscht, allerdings sind die wirklich guten so wie Vidic alle schon bei einem Weltklasse Verein versorgt und Boateng ist auch kein schlechter. Hab ihn leider bei Man City nie spielen sehen, bzw. ich habe Man City nie spielen sehen
Petersen ist sicherlich kein schlechter Stürmer, allerdings wird er wohl bei Bayern versauern und eine enttäuschung werden wie schon einige vor ihm.
Und dass Neuer zu Bayern kommt denke ich ist auch schon fix.
Vidal wäre mein Wunschspieler. Er ist in meinen Augen mit Sahin und Schweinsteiger der beste defensive Mittelfeldspieler der Bundesliga, auch wenn Letztgenannter eher eine schwächere Saison hinter sich hat. Zudem wäre Vidal ein geeigneter Back-up für Lahm. Die rechte Verteidigerposition hätte damit also eine gute Erst- und Zweitbesetzung und man hätte dort sicher keine Probleme.
Bei Boateng bin ich mir immer noch nicht sicher, was ich von ihm halten soll. Ich glaube, ich habe schon mehrfach erwähnt, dass ich ihn zwar bei der U21 in der Innenverteidigung wirklich stark fand, auf den Außenverteidigerpositionen beim HSV und in der A-Nationalelf aber häufig zu naiv, ungestüm und wenig abgezockt. Er scheint ja aber für die Zentrale eingeplant zu sein und da könnte ich mir schon vorstellen, dass er zusammen mit Badstuber einen guten Job machen wird.
Petersen wäre ein guter Transfer. Wenn Klose nicht verlängert, hat man hinter Gomez mit Olic und Petersen zwei gute Alternativen, als vierte Option zudem noch Müller. Eventuell stellt Heynckes auch auf zwei Spitzen um, wovon ich allerdings nicht ausgehe, da man mit zwei "echten" Stürmern und zwei sehr offensiven Flügelspielern einfach zu offensiv aufgestellt wäre, wenngleich natürlich unabhängig vom System das gesamte Defensivverhalten in der nächsten Saison besser werden muss. Ich weiß nicht unbedingt, ob Petersen in München glücklich wird, der FC Bayern erhält mit ihm aber einen jungen, deutschen, guten und günstigen Back-up.
Der Transfer von Neuer ist für mich fix.
Links hinten muss aber noch etwas passieren. Ich hoffe, man plant nicht mit Vidal als Rechtsverteidiger und Lahm auf links oder mit Lahm rechts und Gustavo links. Die Rückrunde sollte gezeigt haben, dass man einen zweiten, "richtigen" Außenverteidiger braucht und sich nicht mit solchen Notlösungen zufrieden geben sollte. Vidal halte ich zwar als Rechtsverteidiger für stärker als Gustavo als Linksverteidiger, dennoch glaube ich nicht, dass das eine gute Lösung wäre, zumal ich Vidal als sehr wichtigen Spieler im defensiven Mittelfeld sehen würde. Neben einem Außenverteidiger sollte zudem noch ein Back-up für die Flügel auf der Einkaufsliste stehen. Ich hoffe, man erinnert sich daran, dass man im Winter ja angeblich Illicevic verpflichten wollte. Er wäre ein guter Ersatz, wenn Robben oder Ribery wieder mal ausfallen sollten. Reus dürfte für diese Rolle wohl zu teuer sein.
Rafinha scheint fix zu sein. Guter Transfer für die rechte Seite.
Bei Vidal glaube ich auch noch an einen Wechsel.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Ich bin über den Rafinha-Wechsel alles andere als erfreut. Sportlich gesehen ist es sicher keine schlechte Lösung, aber Rafinha ist für mich einer der unsympathischsten Spieler weltweit. Klar, letztlich ist der Transfer für den FC Bayern nicht schlecht, aber ich persönlich werde ihn auch nicht gut finden, wenn Rafinha im CL-Finale 2012 das entscheidende Tor machen sollte. Man verzeihe mir diesen eher emotionalen als objektiv und sachlichen Post. Aber das darf ich auch mal![]()
Rafinha war bei Schalke immer ganz gut, hab ihn diese Saison nicht spielen sehen, also kann ich nicht beurteilen ob er sich entwickelt hat oder nicht. Natürlich hät ich mich über einen etwas stärkeren Neuzugang gefreut, allerdings ist Rafinha auch kein schlecht und ich bin gespannt was er für den FC Bayern bringt.
Japan-Talent Usami nach München
http://transfermarkt.de/de/fc-bayern...lesene-artikel
Leihe mit Kauoption, dadurch kein Risiko für den Verein und kein hoher Erwartungsdruck für den Spieler. Sehr gute Lösung!![]()
Ich frag mich langsam, wofür sich Arjen Robben eigentlich hält. Der meint echt, er kann es alleine mit dem Gegner aufnehmen. Selten so eine Arroganz und solchen Eigennutz gesehen. Grausam, einfach nur grausam.
Das wird wieder eine lustige SaisonBei den Bayern brodelt es ja jetzt schon. Dortmund war am Freitag mindestens eine Klasse besser als die Bayern heute.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Eine? Wohl eher drei!
Da ist nix, aber auch gar nix von einem Mannschaftsgefüge zu sehen. Das wird sogar ne sehr lustige Saison, wie du schon sagst.
Ich versteh darüber hinaus nicht, warum Müller auf der linken Seite eingesetzt wird. Wofür holt man dann eigentlich Alaba von Hoffenheim zurück?
Lustig finde ich, dass in einer zeitung die gewinnchancen in prozent aufgezeigt wurden, Bayern: 95% Gladbach:5%.
.
SV POCKING
Man darf aber nicht vergessen das die Gladbacher auch extrem gut gespielt haben. Sie standen stets kompakt und haben in der defensive eigentlich recht wenig Fehler gemacht. Zudem hatte Bayern auch Pech gehabt( u.A. der Pfosten Treffer von Gomez ) . Eine (fast) komplett neue Abwehr muss sich auch erstmal einspielen. Ich finde der Herr Magath hat das auf Sky schon recht gut auf den Punkt gebracht.
Wär der Fehler mit Boateng und Neuer nicht passiert und hätte Gomez die Großchance genutzt, wären die ganzen "Bayern-Kritiker" ruhig gewesen ..
Hätte, wenn und aber : Hilft alles nichts, die anderen spiele werden "hoffentlich" besser![]()
Müller oder Kroos sind halt schon deutlich weiter als Alaba. Dennoch kann ich verstehen, dass man ihn zurückgeholt hat, denn man spielt in drei Wettbewerben und da wird der junger Österreicher sicher zu seinen Einsätzen kommen!
Ich mache mir eigentlich keine großen Sorgen. Ich habe zwar nur die Zusammenfassung gesehen, aber da gab es einige Chancen zu sehen, die einfach nicht genutzt wurden und im Gegenzug macht Gladbach aus keiner Chance ein Tor. Wenn der Kopfball von Gomez nicht den Pfosten trifft, sondern 2cm links daneben ins Tor geht, gewinnt Bayern das Spiel und alles wäre okay.
Naja, aber man hat doch schon bei den Testspielen und im DFB-Pokal gesehen, dass Müller auf Links nicht wirklich funktioniert. Der Junge braucht halt nun mal seinen Platz und den hat er eben nur in der Mitte. Das hat er selbst auch neulich erst in nem Kicker Interview gesagt. Alaba und Usami wurden hingegen immer als Robbery-Ersatz angepriesen und haben auch schon bei ihren Einsätzen in den Testspielen gezeigt, dass es mit ihnen wesentlich besser funktioniert.
Ich hab eher die Vermutung, Heynckes versucht es allen recht zu machen. Einerseits ist Kroos gewissermaßen sein Schützling, andererseits will er es sich nicht mit Müller, dessen Talent ja unbestreitbar ist, bzw. dem Vorstand verscherzen, in dem er Müller auf die Bank setzt. Damit legt er sich aber meiner Meinung nach unnötig selbst Steine in den Weg.
Sorgen mach ich mir auch noch keine, aber wirklich Sinn macht das Ganze momentan auch nicht.![]()
Ich halte mal dagegen, dass er in der Nationalelf auf dem rechten Flügel bestens funktioniert hat, Torschützenkönig und bester junger Spieler geworden ist. Dennoch gebe ich dir recht, dass er in meinen Augen auch in der Zentrale besser aufgehoben ist. Zumindest im Bayern-System unter van Gaal. Denn dort war die zentrale Position keine offensive Mittelfeldposition mehr, sondern war viel eher eine hängende Spitze, die nicht das Spiel vor sich hatte, sondern immer wieder nach vorne reinstoßen sollte. Und das kam Müller definitiv entgegen. Das Spiel machen sollte unter van Gaal nicht der Mann hinter Gomez, sondern Schweinsteiger, bzw. die Doppel-Sechs.
Auch da verstehe ich deine Meinung ganz gut. Für mich sieht das auch so aus. Allerdings muss man erst noch sehen, wie das System unter Heynckes aussieht. Ein 4-2-3-1 ist halt nicht unbedingt immer gleich. Die kritische Position ist da eben der Mann hinter dem einzigen Stürmer, finde ich. Unter van Gaal eine hängende Spitze, was perfekt für Müller, aber absolut unpassend für Kroos und Schweinsteiger war. Ich könnte mir vorstellen, dass Heynckes diese Position anders spielen und wieder eher als 10er-Position, die das Spiel vor sich hat, interpretieren lässt. Das sah in der Vorbereitung teilweise schon so aus. Dadurch blühte Kroos auf, allerdings war Gomez häufig auf sich alleine gestellt und Müller spielte zwar taktisch klug, war aber ansonsten auch eher weniger ins Spiel eingebunden, bzw. relativ glücklos.
Mal schauen, wie das weiterhin aussieht. Hatte ohnehin nicht mit einem klaren Sieg gerechnet, die ersten Spielen gehen ja eigentlich nie gut![]()
Existiert ne auflistung
Von den allen kommenden heimspielen ? Bundesliga dfb pokal championslieage ?
Weiter, immer weiter!Oliver Kahn
Guck' doch einfach bei www.kicker.de nach.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Sollten sie eine vernünftige Homepage besitzen, wovon ich mal stark ausgeh, solltest du da fündig werden.
Leider kann ich auf Grund ethischer Huntergründe kein Link posten.![]()
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Dann übernehm ich das mal.
http://www.fcbayern.telekom.de/de/sa...5a3d5d6c682df2
Danke![]()
Weiter, immer weiter!Oliver Kahn
Hallo,
mich würde mal interessieren was ihr von dem Fall Breno haltet.
Jetzt haben sie ihn in U-Haft genommen. Ich denke mal, dass sie dann wirklich Beweise haben, dass er die Villa selbst angezündet haben könnte.
Ansonsten würde das nicht geschehen. Darum verstehe ich auch das "Poletrn" von Hoeneß nicht.
Wenn er schuldig ist muss er auch dafür gerade stehen, egal ob er Probleme hat oder nicht. Ich bin gespannt wie sich der Fall weiterentwickelt.
Welche Meinung habt ihr dazu?
Ich sehe das etwas anders als du. Selbst wenn es Indizien dafür gibt, dass Breno den Brand möglicherweise selbst gelegt hat - ich will mir da absolut kein Urteil erlauben - finde ich es dennoch nicht richtig, ihn wegen Fluchtgefahr - und das ist ja die offizielle Begründung, soweit ich weiß - in Untersuchungshaft zu stecken. Wie soll er denn unerkannt und ohne Pass mit der ganzen Familie aus Deutschland ausreisen? Da verstehe ich Hoeneß schon. Ein wirkliches Urteil kann ich mir natürlich nicht erlauben, weil wir nicht wissen, was die Staatsanwaltschaft/Polizei für Indizien/Beweise vorliegen hat, aber die offizielle Begründung für die Untersuchungshaft ist in meinen Augen schon etwas fragwürdig.
Schwer zu sagen was da wirklich genau passiert. Es stellt sich auch die Frage wessen Kapital er angezündet haben sollte. Ich gehe mal davon aus, dass er zur Miete wohnt und dann kann ich mir schon vorstellen, dass man ihn hart anpackt. Für mich heißt er seit WE nicht mehr Breno, sondern BRENNO.
Mir ist vor allem das Motiv gänzlich unklar. Wenn es denn wenigstens sein eigenes Haus gewesen wäre, hätte man Vermutungen anstellen können. Aber so?! Sollte er damit wirklich etwas zu tun haben, dann hat er wohl ein ernsthaftes Problem im Kopf.
Zum Thema Breno:
http://bundesliga.t-online.de/hoenes...50088024/index
Interessant, dass Hoeneß genau weiß, dass der Pass von Breno verbrannt ist. Gibt es irgendwelche Beweise dafür, abgesehn von Brenos (eventueller) Aussage?! Ich denke nicht.
Da hast du vielleicht nicht ganz unrecht, Pauli.
Aber auf der anderen Seite hat sich Uli Hoeneß ja mehr als einmal vor einen Spieler gestellt und ihm geholfen. Ich gehe davon aus, dass er Brenos Worten glauben schenkt und ihm vertraut - hoffentlich zu Recht.
Ich persönlich halte aber nicht viel vom Spekulieren. Das überlasse ich den "bunten Medien". Wenn die Behörden zu einem Ergebnis kommen, werden wir es mitbekommen.
Auch die Untersuchungshaft wird nicht ohne Grund angeordnet sein.
Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)
Hoffenheim hält gut dagegen, tolles Spiel, dass einzigste was mir tierisch auf den S... geht, ist der Moderator. Hoffenheim hätte den Elfer bekommen müssen, es ist egal wann der Spieler fällt.
Diese Meldung auf kicker.de beschäftigt sich damit, dass die Bayern im Sommer eine neue Nummer 2 brauchen. Wer kommt euch da so in den Sinn? Ich würde mich nicht wundern, wenn man Heinz Müller für diesen Posten wählt. Zu ihm gab es ja bereits in der Vergangenheit Beziehungen und er ist derzeit sicherlich nicht mit seiner Rolle in Mainz zufrieden. Zum Karriereende noch einmal durch Europa touren und dafür ein nettes Taschengeld zu bekommen ist doch sicherlich gar nicht so schlecht.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich denke auch das eine Kombination mit Neuer und einem Oldie mehr Sinn machen würde als mit einem talentierten jungen Keeper.
Glaube auch nicht, dass sich einer von den guten talentierten wie Trapp, Baumann etc. - auch wenn´s gut bezahlt wird - auf Jahre dann mit der Reservistenrolle zu frieden geben würde bzw. ein solches Angebot annehmen würde.
Als möglicher "Oldie" ist mir auch als erstes Heinz Müller in den Sinn gekomen, wie Pauli es schon gesagt hat.
Andere Kandidaten seh ich da zur Zeit nicht so.
Und ich glaube auch nicht, dass die Bayern sich im Ausland nach einem Torwart-Oldie umsehen werden...
Bin mal gespannt welchen Keeper der FC Bayern holt.
Ein junger Keeper wird sich sicherlich nicht langfristig hinter Neuer auf die Bank setzen, also muss es schon ein Torwart sein, der im fortgeschrittenen Alter ist. Müller wäre sicherlich ein Kandidat dafür. Man muss immer bedenken, dass sich Neuer mal langfristig verletzten könnte und man eine gute Nr. 2 braucht.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Adler![]()
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Ich denke auch, dass ein erfahrener Keeper geholt wird. Heinz Müller passt da wirklich genau ins Profil und da es wohl auch schomal Kontakt gab, ist es wohl alles andere als unwahrscheinlich, dass er im Sommer nach München wechselt. Wäre für alle Seiten ein guter Transfer, denke ich.
Nicht nur die Niederlage gegen Gladbach schmerzt...
Van Buyten droht lange Pause
Bayern München musste beim Klassiker gegen Mönchengladbach eine derbe 1:3-Pleite zum Auftakt in die Rückrunde hinnehemen. Nun droht nach dem bitteren Punktverlust zusätzlich eine längere Verletzungspause für Abwehrspieler van Buyten, der mit Verdacht auf einen Mittelfußbruch ausgewechselt werden musste.
Hier weiterlesen
Quelle: kicker
__________________________________
Meint ihr, dass Bayern nun nochmal auf dem Transfermarkt aktiv wird und einen Verteidiger holt?!
Meiner Meinung nach müsste schon gehandelt werden, da man mit Badstuber und Boateng nur zwei Innenverteidiger zur Verfügung hat. Breno ist zwar noch da, aber hat seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt und hat wohl mehr mit sich selbst zu kämpfen. Und Luiz Gustavo ist für mich kein Innenverteidiger mit dem man in der Champions League bestehen kann.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Das sehe ich auch so, Meister! Ich hätte ohnehin gerne noch einen Innenverteidiger im Kader des FC Bayern gesehen. Da van Buyten aber eine ganz gute Hinrunde gespielt hat, war die personelle Besetzung in der Defensive schon okay. Jetzt ändert sich das aber: Mit Boateng und Badstuber gibts nur noch zwei wirklich gute Innenverteidiger im Kader. Breno ist in seiner Lage in meinen Augen kein Kandidat und von Luis Gustavo halte ich nicht so viel und sehe ihn auch nicht als Verteidiger. Hinzu kommt, dass Heynckes anscheinend momentan nicht wirklich von Rafinha überzeugt ist, ansonsten hätte der sicher mehr Spielzeit bekommen.
Ich denke schon, dass noch ein Verteidiger her muss und stimme deinen Ausführungen da voll und ganz zu. Die Frage ist aber natürlich, welcher gestandene Innenverteidiger jetzt noch verpflichtet werden kann. Die Vorbereitung ist abgeschlossen, die Saison hat begonnen, da bietet der Transfermarkt selten noch wirklich gute Spieler, die einem Verein wie dem FC Bayern weiterhelfen könnten.
Vielleicht wäre ja ein Ausleihgeschäft etwas?!
Nur die Frage ist wirklich, woher soll man einen ordentlichen Innenverteidiger bekommen?!
Ich denke schon, dass der FC Bayern für den Sommer schon ein paar Namen auf der Liste hat, aber diese werden wohl kaum schon in der Winterpause ziehen gelassen.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Denke ich auch. Ob Leihgeschäft oder Kauf: Die Leute, die stark genug für den FC Bayern wären, sind im Winter einfach fast nicht zu bekommen.
Offenbar ist keine weitere Verpflichtung oder Ausleihe geplant, da man Gustavo und Tymoshchuk als hochwertig genug ansieht:
http://transfermarkt.de/de/nach-verl...gen_81616.html
Tymoshchuk und Gustavo können die Position spielen, sicher auch auf einem Niveau, was für einige Bundesliga-Teams ausreicht. Gerade international oder auch gegen die stärkeren Angriffsreihen in der Bundesliga reicht das aber nicht aus.
Man kann nur hoffen, dass Badstuber und Boateng jetzt fit bleiben und Rafinha seine bisher gezeigten Leistungen nochmal ordentlich steigern kann. Ansonsten braucht man schon Neuer, Ribery, Robben und Gomez in Bestform, um das Defizit in der Defensive einigermaßen ausgleichen zu können.
FC Bayern: Nachfolger für van Buyten scheint gefunden
Belgier für Belgier beim FC Bayern - so könnte die Zukunft auf der Innenverteidiger-Position beim Rekordmeister aus München aussehen. Jedenfalls häufen sich die Berichte, dass der Bundesliga-Spitzenreiter an einer Verpflichtung von Jan Vertonghen von Ajax Amsterdam interessiert ist. Der Nationalspieler soll seinen Landsmann Daniel van Buyten ersetzen.
http://www.fussball.de/fc-bayern-nac...53450272/index
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)