Ich glaube, da schätzt du ihn etwas falsch ein.Zitat von Daniel1991
Ich glaube, da schätzt du ihn etwas falsch ein.Zitat von Daniel1991
Diesen Artikel finde ich persönlich sehr interessant:
Nicht nur trainieren
Vieles neu für die Bayern-Profis
02.07.2008
Es ist (fast) nichts mehr wie es war für die Profis beim FC Bayern. Statt vor der Kabine parken sie ihre Autos jetzt in der neuen Tiefgarage, von dort gehen sie nicht mehr ins Profihaus, sondern in ein hochmodernes Leistungszentrum, und vor der Kabinentür warten nicht mehr die Journalisten auf sie, sondern eine Holzterrasse mit Sonnenschirm und Sitzlandschaft.
Doch die Neuerungen greifen tiefer. Auch der Tagesablauf der Spieler hat sich radikal verändert. Verließen früher einige schon 30 Minuten nach dem Training frisch geduscht das Vereinsgelände, um am Nachmittag für die zweite Einheit zurückzukehren, bleiben sie jetzt den ganzen Tag über an der Säbener Straße. Ist mit Jürgen Klinsmann auch der Acht-Stunden-Tag beim FC Bayern eingeführt worden?
Weiterlesen und Quelle: http://www.fcbayern.t-home.de/de/akt...e378d23b474e92
Ich finde den Arbeitstag der Profis nicht so hart, wenn man bedenkt, was die für das bischen Arbeit alles verdienen.,....Ein "Normalsterblicher" arbeitet viel mehr und bekommt viel weniger Gehalt!!!...Zitat von Daniel1991
9.30 Uhr: Eintreffen im Leistungszentrum, Besprechung des Trainingsplans
10.00 Uhr: individuelle Vorbereitung auf die Trainingseinheit im Kraftraum (Klinsmann: „Wenn die Spieler auf den Platz kommen, haben sie schon eine halbe Stunde gearbeitet.“)
ab 10.30 Uhr: Training (ca. 75 Minuten)
Danach: Cool-down-Phase im Kraftraum
Danach: gemeinsames Mittagessen
13.15 Uhr bis 14.00 Uhr: Medienzeitfenster: Spieler stehen in Gesprächsrunden oder bei Pressekonferenzen den Journalisten Rede und Antwort. Parallel besteht die Möglichkeit für Spieler und Betreuer, an einem Deutschunterricht teilzunehmen oder sich anderweitig fortzubilden.
15.00 Uhr: individuelle Vorbereitung auf das Nachmittagstraining im Kraftraum
ab 15.30 Uhr: Training
Danach: Therapiemaßnahmen
Ca. 17.30 Uhr: Dienstschlus
www.fcbayern.de
R.I.P Robert Enke
Die Spieler bringen dem Verein, aber auch mehr Geld, als ein "Normalsterblicher" der am Fließband steht.Zitat von -21-
Bsp. Ribery Trikots gehen weg wie warme Semmeln (Stückpreis 70€).
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Trainingslager statt Olympia
Bayern München hat das Kräftemessen mit Argentiniens Fußballverband AFA um die Freigabe von Martin Demichelis für die Olympischen Sommerspiele gewonnen. Dagegen wird aber Jose Ernesto Sosa wie vereinbart für das Turnier in Peking freigestellt. Das 23 Jahre alte Talent des deutschen Rekordmeisters wurde von Trainer Sergio Batista in den 18-köpfigen Kader berufen, dem 15 in Europas Top-Ligen tätige Profis angehören.
Quelle: fussball.de
Eine falsche Information schon gleich in der Überschrift. Die Bayern fahren dieses Jahr gar nicht ins Trainingslager.Zitat von TimWiese
Naja zwar bloß eine Kleinigkeit, dennoch unsachlich recherchiert von dem Internetportal.
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Erstens das und zweitens musst du mal überlegen, dass ein Fußballprofi für gewöhnlich in 15 Jahren das verdienen muss, was andere in 45 Jahren verdienen.Zitat von bw90g
Schließlich ist mit 35 bei den meisten spätestens Schluß und dann musst du für dich und deine Familie ausgesorgt haben
Ein Jahr als Fußballprofi bei Bayern (stammspieler ist klar) sollte schonmal für ein vernünftiges Leben reichen.
Zitat von Mirco_1848
respekt!!!! wenn du soviel in deinem kompletten berufsleben verdienst wie ein fußballprofi in 15 jahren... dann hast aber einen guten job, bzw. in deinem fall mußt du dir aber einen sehr guten job suchen!!!
Vielleicht ist er ja Staranwalt, oder Manager in einem großen Konzern.Zitat von Mucki
![]()
![]()
Dir ist aber schon klar, dass du im Beruf des Fußballprofis ein viel größeres Risiko hast, deinen Beruf wegen körperlicher Probleme nie wieder ausführen zu können, oder ?Zitat von Mucki
Du verletzt dich, und plötzlich ist es mit der Karriere vorbei.
Das sagt sich so einfach, aber bei dem Leistungspensum ist das eine richtig harte Herausforderung für einen Profi. Du musst mal überlegen, dass man fast kein Privatleben mehr hat, man wird von Paparazis gerade zu bombadiert, dass ist kein schönes Leben. Das Training ist sicherlich auch kein Zuckerschlecken, da wird richtig geackert. Die Gehälter finde ich meistens auch überzogen, aber ein bisschen Verständnis sollte man doch haben.Zitat von -21-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)