Alles klar, ich werde in Zukunft versuchen Diskussionen über den Fußball zu vermeiden. Hat keinen Sinn.
Alles klar, ich werde in Zukunft versuchen Diskussionen über den Fußball zu vermeiden. Hat keinen Sinn.
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
Na ja, ich stimmte da "The Dark Knight-BVB" zu. Gut, vielleicht hätte er sich "Das ist doch Quatsch" sparen können.
Ich persönlich bin auch der Meinung, dass Lahm auf der rechten Seite genauso gut, wenn nicht sogar besser spielt als auf der linken Position.
Mal sehen, was sich die Bayern Funktionäre ausdenken.
LG
Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.
† 28.08.09
Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Soll ich dir ein Taschentuch reichen?Zitat von The Dark Knight-BVB
Ich habe mir deine Postings durchgelesen und war einfach nicht deiner Meinung und habe versucht, ob man nicht über eine Diskussion auf einen gemeinsamen Nenner kommt. Ich finde ihn einfach auf der linken Seite stärker als auf der rechten. Punkt. Nicht mehr, nicht weniger.
Wenn du so eine Memme auf dem Platz bist, wie hier...![]()
Also, zurück zum Spaß, nimm das Ganze nicht so ernst.
Geändert von Sina (29.08.2008 um 19:20 Uhr)
Toni Kroos - "Eine große Umstellung"
Interview von spiegel-online
http://www.spiegel.de/sport/fussball...576232,00.html
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
München: Oddo feiert starke Premiere
Kommt Ribery schon früher auf die Beine?
Christian Lell dürfte der Blick nach rechts am Dienstagabend eher weniger geschmeckt haben. Während der Rechtsverteidiger im Abschiedsspiel des FC Bayern gegen die Nationalmannschaft tapfer in der Innenverteidigung zusammen mit Breno agierte, nutzte sein Konkurrent und Neuzugang vom AC Mailand, Massimo Oddo (32), seinen ersten Auftritt vor neuem Publikum zu ersten Empfehlungen auf Rechts.
Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/b...rtikel/224526/
Klopp rät Hummels von Bayern-Rückkehr ab
Der FC Bayern möchte Mats Hummels am Saisonende aus Dortmund zurückholen. BVB-Coach Jürgen Klopp hält das für keine gute Idee.
Von Patrick Freiwah
München - Der Dortmunder "Kinderriegel" mit den beiden 19-Jährigen Neven Subotic und Mats Hummels zählt zu den positiven Überraschungen der noch jungen Saison.
Weiterlesen: http://www.sport1.de/de/fussball/fus...kel_12619.html
Find ich auch so bei Bayern hätte der keine chance finde ich.
Und bei Dortmund spielt er sau stark (Leider).![]()
Tja,dann läufts wahrscheinlich wie immer.
Die jungen,guten Spieler werden von dem ... ... ... von Hoeneß wieder mit Geld geblendet,und versauen sich ihre Zeit bei Byern auf der Ersatzbank,mit dem Glauben ,irgendwann mal Stammspieler zu sein.
Oder holt Hoeneß Hummels ,weil der für Bayern spielen soll?
Die wollen damit für billig Geld die Konkurrenz schwächen,mehr net.Das zieht den Deutschen Fußball runter...
Kann zwar sein,dass ich es etwas extrem ausgedrückt hab,aber im Großen und ganzen ist es so.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)