So, wie angekündigt werd ich jetzt mal ein kleine Analyse des Bayern Teams machen. Die einzelnen Mannschaftsteile werde ich anhand eines Sternesytems bewerten.
Tor (Stamm): Michael Rensing
Vor ein paar Jahren von den Medien und Bayern Verantwortlichen zum nächsten Nationalkeeper gehypt. Manuel Neuer und René Adler waren zum damaligen Zeitpunkt nur Insidern bekannt, keiner wusste das diese Beiden Rensings Talent noch um einiges überbieten würden. Auf der Linie ist er stark, seine Reflexe gehören zur Ligaspitze, aber seine Schwächen im fußballerischen Bereich und besonders in der Strafraumbeherrschung sind eklatant. Sollte er das einigermaßen in den Griff bekommen, traue ich ihm zu ein guter Bundesliga-Keeper zu werden. Mehr allerdings nicht.
Tor (Ersatz): Hans-Jörg Butt, Thomas Kraft
Butt ist der wahrscheinlich beste Ersatztorwart der Liga, Kraft ein Talent das zumeist in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammelt.
Fazit: Dies ist der einzige Mannschafsteil in dem die Bayern nicht zur Bundesliga Spitze gehören.
Bewertung:***
Abwehr (Stamm): Oddo-Lucio-Demichelis-Lahm
Oddos Verpflichtung hatte ich im Sommer als Glücksgriff prognostiziert, wurde aber durch dessen mittelmäßige Darbietungen eines Besseren belehrt. Nach vielen guten Jahren in Italien hat der Weltmeister seinen Zenit scheinbar überschritten.
Das Innenverteidiger Pärchen Lucio & Demichelis ist auf alle Fälle das beste das Deutschland zu bieten hat, stellte man doch im Vergangenen Jahr die Abwehr mit den wenigsten Gegentoren aller Zeiten, woran die Beiden einen großen Anteil hatten.
Über Phillip Lahm brauch ich nicht viel zu erzählen, nur das er sowohl rechts als auch links zu den Besten weltweit zählt.
Abwehr (Ersatz): Christian Lell, Daniel Van Buyten, Breno
Sehr solide Bank, allerdings fehlt durch Sagnols Ausfall (und wahscheinlichen Karriereende) ein guter Außenverteidiger als Back-Up.
Fazit: 3/4 der Viererkette ist hervorragend. Ein Schwachpunkt bleibt Massimo Oddo. Hier sollten die Bayern im Sommer nochmal nachrüsten.
Bewertung: ****
Mittelfeld (Stamm): Schweinsteiger-Van Bommel-Zé Roberto-Ribéry
Schweini ist gut, Van Bommel ist gut, Zé Roberto sogar sehr gut. Aber nur ein Spieler ragt heraus und entscheidet Spiele im Alleingang: Franck Ribéry! Man kann ihn ohne weiteres zu den 10 besten Spielern der Welt zählen. Natürlich sind die Anderen auch wichtig und natürlich ist er nicht alleine für alle Siege verantwortlich, nur seine Genialität hat eben keiner.
Daraus resultiert eine enorme Abhängigkeit des 25-Jährigen Franzosen, nicht umsonst war sein verletzungsbedingtes Fehlen einer der Hauptgründe für den schlechtesten Saisonstart aller Zeiten.
Mittelfeld (Ersatz): Hamit Altintop, Toni Kroos, Josè Sosa, Andy Ottl, Tim Borowski,
Alles gute Alternativen, wobei ich Sosà und Ottl keine große Zukunft bei den Bayern mehr voraussage. Ich hoffe das Kroos dafür umso mehr Einsatzzeiten bekommt, sein Talent ist unbestritten.
Fazit: Die Namen sind hochkarätig, aber nur Ribèry und mit abstrichen Zé Roberto können die Spielentscheidenen Aktenze setzen.
Bewertung: *** 1/2
Sturm (Stamm): Luca Toni-Miroslav Klose
Die Zusammensetzung des Angriffs war sehr gut gewählt. Zum einen hat man Luca Toni, die 1,94m große Tormaschine die sich hauptsächlich innerhalb des Strafraums aufhält. Zum anderen den Kopfballstarken Wühler Klose, der um Toni herum agiert und in fast schon penetranter Art und Weise versucht seinen Sturmkollgen in Szene zu setzen. Dabei vergisst er allzu oft selbst zu treffen, weswegen der Großteil der Tore aufs Konto des Italieners gehen.
Sturm (Ersatz): Lukas Podolski, Landon Donovon
Meine Meinung zu Poldi sollte bekannt sein. Ich halte große Stücke auf ihn. Donovon Statistiken in den USA sínd beeindrucken, allerdings glaube ich nicht das er groß etwas reißen wird beim Rekordmeister.
Fazit: Ohne weiteres Würde ich den Angriff des FC Bayerns zu den 5 besten in Europa zählen.
Bewertung: **** 1/2
Abschließend bleibt zu sagen das der Rekordmeister eine mehr als schlagfertige Truppe zusammen gestellt hat, mit der noch zu rechnen sein wird. Wenn die sportliche Abteilung im Sommer die ein oder andere Schwachstelle noch ausmerzt ist auch ein besseres Abschneiden in der Champions League wieder möglich.
Endresultat: 15 von 20 möglichen Sternen hat man erreicht.




Zitieren
