Über neun Millionen sahen Bayern-Debakel
http://www.goal.com/de/news/955/cham...bayern-debakel
Über neun Millionen sahen Bayern-Debakel
http://www.goal.com/de/news/955/cham...bayern-debakel
![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
R.I.P. 6.11.09
R.I.P. 10.11.09
So gut wie sicher
Klinsi im Sommer weg!
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...n-trainer.html
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
Nur Thesen, nur Thesen.
Klinsmann pro!
LG
Die Bild ist schon lustig. Welche Alternative gibt es denn überhaupt zu Klinsmann. Ich seh da beim besten Willen niemanden. Klopp und Rangnick werden sich niemals in dieses Wespennest setzen. Schaaf und Magath werden sicherlich auch nicht ihre aufgebauten Mannschaften einfach so im Stich lassen. Ich seh da innerhalb von Deutschland keinerlei Alternative für Klinsmann.
Die Bayern, genauso wie der deutsche FUßball, braucht endlich wieder ein Konzept, eine Idee von dem FUßball den sie spielen wollen. Klinsmann hat dieses Konzept. Jede große Mannschaft, sei es ManU, sei es Barca hat ein Konzept. Deshalb dominieren sie nicht nur ihre nationalen Ligen sondern auch International.
Klinsmann ist kein Fehler. den Fehler oder vielmehr die Fehler hat Bayern in der Vergangenheit getan und Klinsmann muß ihn jetzt ausbaden. Bayern hat sich seit 2001 quasi nicht erneuert. Hitzfeld, so gut er im laufenden Tagesgeschäft ist, hat eine große Schwäche. Er hinterläßt Trümmerfelder und ausgebrannte Mannschaften.
Auch wenn das gestern natürlich nicht schön aussah, aber Klinsmann ist der richtige Mann. Ich frag mich immer was die Medien den erwarten? Barce ist nach ihrem Titel auch in Loch gefallen und hat dannach nicht viel gerissen. Auf diesem Niveau kann man nunmal nicht jedes Jahr mithalten. Bis zum Viertelfinale und dann braucht man einfach auch Glück.
@Anadur: Es muss ja auch nicht jemand aus Deutschland sein, oder?![]()
Was ist denn nun mit der angekündigten PK?
War wohl eine Ente.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Es sollte aber zumindest jemand sein der fließend und halbwegs akzentfrei deutsch spricht. Alles andere ist doch schon von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Außerdem muß er sich auf Augenhöhe mit den drei Großkopfernden beim FC Uli Kalle Franz München befinden.
Da schrumpft die Auswahl sehr sehr schnell zusammen. Die Bayern müßen sich einfach mal entscheiden, was sie wollen. Entweder jedes Jahr deutscher Meister oder eben die Champions League gewinnen. Für die CL muß man ein Team von Grund auf aufbauen. Das geht nicht innerhalb von einer Saison und ohne Rückschläge.
Anadur, volle Zustimmung.
Die erfolgsverwöhnten Bayern kommen nicht mit Rückschlägen klar, das ist das Problem und der Matthias Sammer hat gestern was richtig gutes gesagt:
In Barcelona / Spanien ist die Jugendarbeit viel besser, da schaffen immer mehr den Sprung zu den Profis; In Deutschland ist die Chance von der A-Jugend zu den Profis zu kommen sehr gering...
Das stimmt leider.
Ich hab mir mal die von der Bild vergebenen Noten durchgelesen. Die Bayern waren schlecht, auf jeden Fall. Aber manchmal machts die Bild schlechter als die Bayern.
Ich zitiere:
"OTTL: Kam für Altintop. Fiel weder positiv noch negativ auf. Aber auch dabei bei dieser Klatsche. Note 6"
Wenn jemand weder positiv noch negativ auffällt, dann ist das keine 6!
Aber die schlechteste Zeitung Deutschlands hat natürlich recht.
...
Wenger? Ok der Witz war gut. Als wenn jemand 10 Jahre seines Lebens und sein Lebenswerk einfach mal so wegwirft. Da ist ja Udo Lattek als neuer Chefcoach wahrscheinlicher.
Ok Schuster wäre schon eher ein Kandidat. Aber will der auch zu Bayern? Will er aus Spanien weg, entspricht seine Vorstellung von Fußball der von Bayern? Was macht ihn signifikant besser als Klinsmann? Na ja und international hat er mit Real jetzt auch nicht gerade Bäume ausgerissen und das mit besserem Spielermaterial als es Bayern besitzt.
Da ich gerade auf Eurosport das Spiel nochmals sehe. Man muß einfach mal realistisch sein. Kein einziger Bayernspieler, mal Butt ausgenommen, würde bei Barca in der ersten 11 auflaufen. Ok Ribery vielleicht, aber selbst der hat zu große Schwächen in der Defensive als das Barca ihn in so einem wichtigen Spiel von Anfang an bringen würde.
Das Spiel hat Bayern ganz eindeutig im Mittelfeld verloren. Trotz einer 5 zu 3 Überzahl waren die Bayern nie in der Lage eine funktionierende Defensive aufzubauen. Xavi und Iniesta hatten vollkommene Narrenfreiheit. Das man auch in der Defensive einen Zweikampf führen kann haben Schweinsteiger, Ribery und ZeRoberto scheinbar noch nie gehört. Im Gegenteil, sie ließen Lell und Oddo vollkommen alleine ständig im 1vs1 gegen Messi und Henry. Da kann man als Verteidiger nur schlecht aussehen, gerade wenn die beiden Innenverteidiger selbst im eigenen 16er noch sowohl den Raum decken als auch noch versuchen eine Abseitsfalle aufzustellen.
Lahm wußte schon warum seine Wade hart war![]()
Naja, daß ist doch keineÜberraschung.
Ich an Klinsmanns Stelle hätte gestern Abend dem Vorstand meinen Rücktritt angeboten.
Man tut im Profi Fußball immer so, als wäre der Trainer das ein und alles.
Sorry, aber wenn ich als Elektriker plötzlich keine Steckdoese mehr anschließen kann, oder als Spengler kein Rohr mehr gelötet bekomme, dann habe ich ein berufliches Problem.
Dich der Spengler, der bekommt eine Ausbildung, der lötet nach 10 Jahren Ausbildung und Berufserfahrung ein Rohr unter Wasser wenn es sein muss.
Der Elektriker, der bekommt eine Steckdose sogar an einer Stelle montiert, wo kein Kabel ist und trotzdem funktioniert der Kühlschrank.
Ich will damit sagen: WEnn man etwas lernt, es über Jahre hinweg macht, dann kann man es.
Wenn ich also seit der F-Jugend Fußball spiele, dann gefördert werde, so wie ein Ribery oder auch ein Schweinsteiger, dann kann ich Fußball. Dann geht kein Messi an mir vorbei, weil ich im Gefühl habe und blitzartig erkenne, was er vor hat. Ich bekomme ein Auge, einen Blick für das Spiel, ich bin Teil des Ganzen, ein Ding des Organismus Mannschaft.
So, und nun habe ich auf dem Platz plötzlich einen Totalausfall... Ist das die Schuld des Trainers? Ist es die Schuld des Trainers, daß ich plötzlich mich anstelle, als hätte ich nie Fußball gespielt, als hätte ich noch nie einen Ball gestoppt oder einen Übersteiger gemacht?
Noch vor vier Tagen kann man DFB Videos finden, wo ein Schweinsteiger kleinen Kindern Dribblings zeigt, Zweikampfverhalten erklärt.. es ist die Zeit der Fußballschule... und gegen Barcelona stellt sich der gleiche Kerl an, als hätte er bisher im Schlips hinter dem Schreibtisch bei Bayern gesehen, 8 Stunden täglich nur Nahrungsmittel für die Kantine bestellt, Fußball nur im Fernsehen gesehen, und soll nun auf dem Platz was reißen....
Sorry Leute, daß liegt nicht am Trainer, daß liegt an der Mannschaft.
Ich verlerne doch nicht von jetzt auf gleich meinen Beruf, um diesen dann drei Tage in der Nationalelf in Perfektion zu demonstrieren...
Da stimmt doch was nicht...
Wenn also die Mannschaft nicht mit dem Trainer klar kommt, seine Methoden nicht versteht, klar...
Doch da muss man einfach sagen: Wenn ich heute einen neuen Chef bekomme, der eben auch neue Wege geht, vieles anders macht, als der Chef den ich zuvor hatte, und da nicht voll mitziehe, meine Kompetenz und Leistung in die Waagschale werfe, dann bin ich der Falsche Mann an der Stelle und darf meinen Hut nehmen.
Wenn ich als Berufsfußballer nun einen neuen Trainer bekomme, und dann trotzdem nicht voll meine Leistung abrufe, obwohl diese vorhanden ist (weil man das dann in der Nationalmannschaft klar sieht!), dann habe ich auch hier ein Problem mit der Einstellung zu meinem Beruf.
Die Jungs wissen alle wie Fußball geht und wie man zusammen das Spiel erfolgreich bestreiten muss, jeder für sich ist schon ein Fachmann, auf seiner Postion.
Die brauchen also keinen Chef, der Ihnen erklärt, wie man seinen Job zu machen hat, daß muss auch ohne gehen... doch was man bei Bayern sieht, daß ist Arbeitsverweigerung.
Und da sage ich zu mir: Dann sollten die doch den Schneid haben, geschlossen zu Ulli und Jürgen gehen, sich an einen Tisch setzen und sagen: "Ulli, es ist wichtig. Sorry Jürgen, aber wir kommen nicht zusammen!"
Doch den Schneid haben die auch nicht, und dann kommt so etwas raus...
Daher ist die Aussage: "Klinsi hat alle schlechter gemacht" so einfach nicht richtig.
Denn dann würde keiner von denen in der Nationalmannschaft das hohe Leistungsniveau, was gefordert wird, abrufen können.
Also haben die Spieler einen Knall und sind nicht in der Lage umzusetzen, was gefordert wurde....
Ich mein, daß man den Trainer entläst, es ist so üblich, aber bei den Millionären auf dem Platz, es ist eine Schande, daß die alle so wenig mit Ihrem Beruf verbinden und sich dann so etwas erlauben können.....
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)