..ob allerdings mit der Wahl eines solchen Menschen nun von nichts auf alles der Sprung gelingt, ich wage es zu bezweifeln.
Solange man in Deutschlands Oberhaus denkt, daß man mit dem 'alten' Rumpelfußball auch gewinnen kann, anstelle mit dem schnellen, neuen Sport, wird sich dann kaum Erfolg einstellen.
Bayern hat immer und immer wieder dominiert und plötzlich festgestellt, daß die anderen Clubs nicht geschlafen haben, ja sogar Hausaufgaben gemacht haben.
Klinsmann war sicherlich eine Entscheidung in die richtige Richtung, ob aber personell nun der richtige Trainer für die Mannschaft, kann nur der interne Kreis wissen und daher sollte man dies aussen vor lassen.
Sicherlich ist aber, daß man auch in München lernen muss, neue Wege des Fußball zu gehen und zu spielen.
Ob man dafür einen Niederländer braucht, ist sicherlich diskussionswürdig. Es muss aber ein Trainer sein, dem die Mannschaft folgt und der eben diesen ganzen Stars auch die neuen Wege des Fußball vermitteln kann, vermitteln auch, das niemand unersetzlich ist und das es nichts nutzt, einen großen Namen zu haben.
Er muss vermitteln, daß Fußball ein Laufspiel ist, wo man über 120 Minuten gehen muss und man nie auch nur eine Minute oft verschnaufen kann, und sei es auch nur auf mentaler Ebene.
Ein schwerer Weg....