Die Verantwortlichen streiten doch eh immer alles ab.
Die Verantwortlichen streiten doch eh immer alles ab.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
@janik
Du widersprichst dir selbst indem du erst sagst das Werder die kokurrenz nicht stärkt , aber auch schon genug andere gute Spieler an Bayern abgegeben hat.
Auserdem würden mich mal deine " Quellen" interessieren, und die verantwortlichen bestätigen so was ja generell erst sehr spät.
LG _olli_
Edit: Meister war schneller ^^ bei mir dauert es Grad etwas mit dem schreiben weil ich mit meinem ipod on bin
Geändert von _Olli_ (13.05.2009 um 14:28 Uhr)
In erster Linie entscheidet sicher erst mal Diego, wo er nächste Saison spielen will und nicht Klaus Allofs. Wenn er wirklich zu Bayern will, dann ist das auch nur Formsache. Meine Meinung ist, dass Werder Kasse machen will bzw. vll. sogar muss (evtl. nur UEFA-Cup - bei Pokalsieg) und es ihnen ziemlich egal sein wird, wo Diego Letztenendes nun hin wandert, solange natürlich der Preis stimmt.
Und transfermarkt.de als Quelle zu bezeichnen ist auch fast eine Frechheit. Da hat selbst die Bild mehr Aussagekraft.
Ich denke auch, dass er zu Bayern geht. Würde mich auch freuen, wenn er der Bundesliga erhalten bleibt. Und wer will schon in Italien spielen..
Die Serie A ist qualitativ höher einzustufen als unsere Bundesliga. Und jetzt komm mir nicht mit der 5-Jahreswertung, Teams wie Milan, Inter, Juve, beide Römer, Udinese Calcio usw. haben wir hier einfach nicht. Selbst Neapel kann potenzielle Weltklassekicker wie Lavezzi und Hamsik aufbieten.
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
R.I.P. 6.11.09
R.I.P. 10.11.09
Also ich finde, dass in Italien ein sehr unschöner Fußball gespielt wird... Und so gut sind Lazio Rom und Udine auch nicht. Da schätze ich Bremen, Hamburg, Stuttgart und Wolfsburg besser ein.
Und wenn ich an Milan im Uefa-Cup denke, bekomme ich das Grausen.
--> ich finde die Bundesliga viel besser als die Serie A, weil sie um einiges ausgeglichener ist...
Wer gewinnt in Deutschland immer den Titel ? Nicht Bayern oder ?Wer ist den Rekordmeister ? Nicht Bayern oder?
Wer gibt in Deutschland über 70 Millionen für Spieler aus ? Nicht Bayern oder?
In Italien haben meist 3 Manschaften die Chance auf den Titel . AC Mailand , Inter , Juve . In Deutschland ist immer Bayern der Favoriet und wird auch fast immer meister . Wenn 1 Manschaft alles gewinnt ist es doch ein bischen langweilig .
![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
R.I.P. 6.11.09
R.I.P. 10.11.09
Achso, also unschöner Fußball=qualitativ schlecht? In Italien wird eben enorm viel Wert auf Taktik gelegt, dass macht ja auch zum Großteil die herausragenden Erfolge des Nationalteams und der Vereinsmannschaften aus (die grausigen Mailänder zuletzt 2007 CL-Sieger).
Und ausgeglichen ist auch die Serie A. Champions League Aspirant AS Rom findet sich dort auch öfters im Mittelfeld der Liga wieder und das trotz eines qualitativ hochwertigen Kaders. Wolfsburg oder Stuttgart haben ja auch "bewiesen" das sie der Doppelbelastung nicht standhalten können, ich erinnere nur an das peinliche Intermezzo des VFB in der CL, wo man von Lyon, Barca und den Rangers souverän besiegt wurde. Die Wölfe waren auch chancenlos gegen den letztjährigen Fast-Absteiger aus Paris.
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
FC Bayern: Münchner Vorstand reist in die Niederlande
Van Gaal erhält die Freigabe
Schon am Dienstagabend haben sich durch die Aussagen von Bayern-Manager Uli Hoeneß die Anzeichen verdichtet, dass Louis van Gaal (57) ab der kommenden Spielzeit der neue Coach beim deutschen Rekordmeister sein wird. Nun schwappen auch Meldungen aus den Niederlanden herüber, die dies bestätigen.
Weiterlesen
Quelle: kicker
-
Van Gaal wird neuer Bayern-Trainer
Das Tauziehen um Louis van Gaal scheint endlich ein Ende gefunden zu haben. Laut einem niederländischen TV-Sender habe der Trainer von AZ Alkmaar die Freigabe für einen Wechsel zu Bayern München erhalten.
Weiterlesen
Quelle: goal.com
Farblegende: Moderator | Privatperson
Sehe ich ganz genau so.
@ The Dark Knight-BVB: Ja, klar habe die alle Klasse Spieler. Aber auch viele Klasse Spieler die ihren Zenit überschritten haben und nun gar nicht mehr so Klasse sind. Und von alten Erfolgen redet halt meist auch keiner mehr. Die 5-Jahreswertung will ich jetzt mal außen vor lassen. Aber schau dir doch mal, wie die Italiener dieses Jahr im Europäischen Pokalwettbewerben abgeschloßen haben.. viel war das nicht.
Außerdem meinte ich auch, dass die Serie A mich an Diegos Stelle überhaupt nicht reizen würde. Warst du mal bei einem Serie A Spiel? Ich hatte schon relativ oft das Vergnügen. Da ist nix los. Außer vll. bei Derbys. Da kommen mehr Zuschauer in der 2. Bundesliga.. das Geld stimmt natürlich in Italien. Aber wie das erwirtschaftet wird bzw. wie nicht will ich lieber gar nicht wissen..
Pato, Balotelli, Quagiarella, Montolivo, De Rossi, Hamsik, Melo, Gilardino, Jovetic, Zapata, Pandev, Zarate, Lavezzi (Ich könnte ewig so weitermachen) haben ihren Zenit also überschritten? Interessant.
Du solltest auch nicht auf das Internationale Abschneiden verweisen, in anbetracht dessen das keine Deutsche Mannschaft seit 7 Jahren in einem Champions League Halbfinale stand, die Italiener stattdessen sogar zweimal den Titel gewonnen haben.
Das mit der Stimmung ist nicht falsch, mir gings aber in erster Linie um die Qualität des Spiels in der Serie A.
Und jetzt Back to Topic.
Geändert von Steffen (15.05.2009 um 13:54 Uhr) Grund: Quoting-Tags korrigiert
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
Dem Wechsel von Trainer Louis von Gaal (57) zu Bayern München steht nichts mehr im Wege.
http://www.bild.de/BILD/sport/telegr...t=8348938.html
Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles!
Käufer: +++++++++
Verkäufer: ++++
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)