Wollen wir mal hoffen, dass die neuen Holländer bei Bayern nicht so einschlagen, wie bei Schalke (Engelaar,Rutten...)
Wollen wir mal hoffen, dass die neuen Holländer bei Bayern nicht so einschlagen, wie bei Schalke (Engelaar,Rutten...)
Bayern: Braafheid unterschreibt - Thema Neuer beendet
Platzt der Pranjic-Transfer?
Karl-Heinz Rummenigge befindet sich schon im Urlaub, Vorstandskollege Uli Hoeneß brach zur Wochenmitte nach Frankreich auf, Sportdirektor Christian Nerlinger verabschiedet sich am Montag in die Ferien. Und für dringende Fälle gibt es ja Telefon, das gewiss des Öfteren klingeln wird. Denn der Bayern-Kader für die Saison 2009/10 ist noch längst nicht komplett zusammengefügt.
Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/b...rtikel/510012/
Mit Butt und Rensing in die neue Saison? Zum Glück ist das nur das Fazit vom kicker und vom FC Bayern kam lediglich der Kommentar, dass das Thema Neuer beendet sei.
Vielleicht macht Rensing ja doch einen Schritt und lernt aus der 1. Saison. Allerdings finde ich das aus Sicht des FC Bayern zu risikoreich. Ich würde ihn eher ausleihen zu einem Verein, wo er weniger Druck hat und doch seine Spielpraxis bekommt.
Jetzt wo Bayern investiert, wodurch dann auch wieder Hoffnungen auf Titel geweckt werden, sollte man auch auf der Torhüterposition handeln.
Keine Bundesliga-Rückkehr: Hleb bleibt in Barcelona
http://www.transfermarkt.de/de/news/...barcelona.html
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
Na dann viel Spaß!
Ich halte Rensing zwar für einen richtig talentierten Torhüter, aber er muss noch an so einigem arbeiten und Ruhe und Konstanz reinbekommen. Und vor allem muss er lernen, sein Selbstbild und öffentliches Auftreten zu ändern!
Dann kann das was werden mit Rensing. Aber das Risiko erscheint mir doch zu hoch. Da werden Spieler wie Gomez und Tymoschuk geholt und Neuer, Sneijder, Robben und van der Vaart gehandelt und dann lässt man die Torhüterposition unberührt, mit der man letzte Saison unzufrieden gewesen sein MUSS.
Butt ist ein Guter, aber auch keiner für den FC Bayern. Wenn kein neuer Keeper kommt, dann muss Rensing sein Potenzial in Leistung umsetzen, sonst haben die Bayern da hinten eine Schwachstelle!
Ribéry auf dem Sprung zu Manchester United
Öffentlich will sich noch niemand so weit aus dem Fenster lehnen und einen Wechsel von Franck Ribéry zu Manchester United verkünden. Doch die Anzeichen, dass Bayerns Superstar in der nächsten Saison die Fans auf der Insel verzücken wird, verdichten sich immer mehr. Aus dem unmittelbaren Umfeld Ribérys wird nur noch darüber spekuliert, ob sich der deutsche Rekordmeister und Manchester über die Ablösesumme einig werden.
Weiterlesen
Quelle: fussball.de
Farblegende: Moderator | Privatperson
Kann ich mir gut Vorstellen, das sich beide Vereine einig zu werden. Ich finde Momentan nicht mehr die Quelle aber ich glaube heute Mittag gelesn zu haben, dass Manu bereit sei 74 Mio Euro zu zahlen, wenn ich mich nicht irre hat das Sport1.de oder Bild.de geschrieben, 100% sicher bin ich mir aber nicht, fände es nett wenn jemand einen Link darüber hätte.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)