"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Nach der Leistung ist es kein Wunder das die Fans gerufen haben: Außer Butt, könnt ihr alle gehen! (Auch wenn er in der einen Aktion nicht gut aussah)
Das war eine schlechte Leistung gegen keine Spitzenmannschaft. Das System hat für mich gar kein Sinn gemacht, und dann teilweise wo die Spieler zum Einsatz gekommen sind, ist auch nicht das Optimum.
Und wenn Ribéry noch 2 Monate fehlt, sieht das auch nicht gerade berauschend aus.
Edit: Jedoch die Chancenauswertung in der 1. HZ war überragend: Aus 0 Chancen 1 Tor gemacht.
Geändert von Nachwuchskeeper1993 (22.10.2009 um 16:53 Uhr)
Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!
Man sollte Bordeaux aber auch nicht schlechter machen, als sie sind! Klar, die Leistung war nicht gut und man darf nicht als Ausrede nehmen, dass der Gegner auch gut war. Aber einige haben auch ein falsches Bild von Bordeaux und eine falsche Erwartungshaltung. Bordeaux ist zwar vielleicht nicht auf dem Niveau von Juve, aber trotzdem keine Mannschaft, die man mal eben so weghaut.
Wie meinst du das? Das System war ein 4-4-2, was ich schon für das Optimum halte, wenn Robben und Ribery nicht dabei sind. Ohne die beiden fehlen da einfach die wichtigen Spieler für ein 4-3-3.
Hm, mal überlegen:
Butt im Tor; Lahm, Badstuber, van Buyten und Altintop in der Abwehr; van Bommel und Tymoshchuk im defensiven Mittelfeld; Schweinsteiger auf links, Müller auf rechts; Toni und Klose im Sturm.
Für Altintop ist die Position als rechter Verteidiger sicher nicht optimal, bei Müller weiß ich nicht, wo seine beste bzw. Lieblingsposition ist. Aber ansonsten ist das doch völlig normal, eine Aufstellung, die so für mich absolut Sinn ergeben hat!
Für mich war es ein Tannenbaum-System. Van Bommel war halb-rechts, Tymo..(kp wie der weiter geschrieben wird) war zentral und Schweinsteiger halb links. Müller war links offensiv, Klose rechts und Toni alleine vorne.
Wenn man dann schon auf Konter spielen will, weil ich denke nicht, das sie mit dem System das Spiel bestimmen wollten, kann man einen Toni nicht alleine vorne lassen. Dem fehlt es alleine an der Schnelligkeit, und einen Ball lange halten kann er auch nicht wirklich. Dasselbe nach dem Platzverweis, da war er alleine vorne, für mich tot. Klose spielte off. Mittelfeld, was auch nicht seine Rolle ist, der ist ein klassischer Stürmer, das ist ja wohl jedem Klar. Nach dem Platzverweis, war er rechts außen, konnte sich nicht durchsetzen, nix, auch tot.
Der Rest war ja ok, nix außergewöhnliches. Natürlich sind auch nicht wirklich Alternativen da, wenn ich sehe was da immer eingewechselt wird, na gut die Transferpolitik ist wieder ein anderes Thema. Jedoch denke ich das van Gaal nach dem Platzverweis wechseln können, wobei Alternativen nicht wirklich da waren. Gomez eventuell, etwas früher, und Altintop dann vor oder wie auch immer.
Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!
Ich habe da ein 4-4-2 mit zwei 6ern gesehen, wie es auch überall in den Medien steht. Demnach passte bis auf Altintop als rechten Verteidiger alles.
Van Buyten rettet die Bayern vor einer kleinen Blamage. Nach dem Bordeaux-Spiel musste unbedingt eine überzeugende Leistung her. Inwiefern das gelang, weiß ich nicht - kenne nur Ergebnis und Torschützen.
Zu van Buyten muss ich sagen, dass er ein Spieler ist, der die Bayern-Mentalität wirklich gut verkörpert. Leider ist das bei viel zu wenigen Spielern aktuell der Fall.
Wir brauchen wieder arrogante Bayern, die wirklich alles für einen Sieg tun würden und die ganz Fußball-Deutschland hasst, weil sie einfach alles gewinnen und oftmals eben auch das Glück erzwingen und in der Nachspielzeit ein Spiel noch drehen. Van Buyten hat diesen Siegeswillen, geht mit nach vorne, will den Sieg und macht in der 88. Minute dann das Tor zum 2:1 - doch ein "echter" Bayer alleine reicht nicht...
Geändert von Stetti (26.10.2009 um 14:03 Uhr) Grund: "4-4-2 mit zwei 6ern" meinte ich und nicht "4-4-2 mit Raute"
Tja, so langsam bekommt van Gaal auch seine Rechnung. Wenn er bald gefeuert wird, dann hinterlässt er einen Trümmerhaufen. Teilweise kann er nicht mal was dafür.
Na ja, ich sehe den Louis auch schon bei Günther Jauch sitzen. SternTv. Wird dann so ähnlich wie bei meinem Freund Klinsmann. Dann sehen die Hater endlich, dass es nicht nur am Trainer liegt. Das Team ist einfach nicht kampfbereit. Wir brauchen Alternativen!
Erster Vorschlag:
Trainer entlassen, Oliver Kahn in den Betreuerstab holen und ihn am Spielfeldrand anketten. Wenn irgendwer Faxen macht, bekommt der Titan immer einen Meter mehr Kette zum Laufen. Sollte es ganz übel werden, wird er halt auf die Spieler losgelassen.
Pranjic, Braafheid, Breno, Gomez, Klose und Tymoshchuk hätten dann nichts mehr zu lachen. Klose wird als erster aufwachen, denn auf Finger in der Nase kann er verzichten!
Zweiter Vorschlag:
Trainer entlassen, neues Wirtschaftssystem einführen. Für jeden Punkteverlust 2,57% Abzug vom Gehalt. Dann muss halt mal an Haargel gespart werden.
Dritter Vorschlag:
Die übelste aller Möglichkeiten. Zwangsversetzung in die dritte Liga! Man munkelt, dass Luca Toni schon Erfahrungsberichte verfasst.
Tja, so sieht das Stammtischgelaber aus. Ziemlich dumm, aber manchmal finde ich die Vorschläge gar nicht so abwägig. Außergewöhnliche Zeiten fordern außergewöhnliche Maßnahmen.
Hoffen wir mal, dass sich der FCB wieder in der Erfolgsschiene einfindet und keiner dieser Vorschläge realisiert werden muss.
LG
Geändert von Kenji 101 (24.10.2009 um 17:20 Uhr)
Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.
† 28.08.09
Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Mit dem heutigen knappen Sieg hat sich van Gaal wohl zunächst gerettet. Es ist allerdigns fraglich, ob dies nun die Wende ist...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)