Den Artikel habe ich gelesen und mich hat er schon sehr überrascht.
Ich denke da ähnlich. Van Gaal ist sicher ein Sturkopf und ich könnte mir vorstellen, dass einem Hoeneß das gar nicht passt. Trotzdem hat van Gaal noch Kredit aus dem letzten Jahr und ich bin auch überzeugt, dass er der richtige Trainer für den FC Bayern ist. Was hinter den Kulissen passiert, kann man natürlich nicht sagen, aber von dem, was in die Öffentlichkeit getragen wurde, da bin ich eher auf der Seite von van Gaal. Klar, Hoeneß ist (zusammen mit Ottmar Hitzfeld und vielleicht 2-3 Spielern) der Mann, dem der FC Bayern in den letzten Jahren am meisten zu verdanken hat. Trotzdem war es falsch von ihm, van Gaal in der Öffentlichkeit zu kritisieren. Absolut verständlich, dass van Gaal da sagt, dass er einen kleinen Autoritätsverlust fürchtet. Auf der anderen Seite ist van Gaal natürlich nicht der FC Bayern und ich könnte mir vorstellen, dass er mit seinen Ideen und Vorstellungen manchmal die Grenzen des Trainerjobs überschreitet. Dazu gehört für mich, dass er ja öffentlich empholen hat, Schweinsteiger für 25 Mio. Euro zu verkaufen. Die Meinung darf er haben und auch dem Vorstand mitteilen, doch darf das absolut nicht in die Öffentlichkeit gelangen. Ich bin da übrigens absolut anderer Meinung - für 25 Mio. Euro findet man keinen zweiten Schweinsteiger und auch beispielsweise ein Sahin kann ihn nicht gleichwertig ersetzen.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht, doch hoffe ich, dass van Gaal noch lange Trainer beim FC Bayern ist. Klar, manchmal wirkt er ein wenig arrogant oder zu autoritär, doch hat man auch schon die andere Seite an ihm gesehen und der Erfolg gibt ihm - wenn auch aktuell nicht in der Liga - absolut Recht.