Zitat Zitat von nur die 1 Beitrag anzeigen
@ Meister
Wie recht du hast. Die sollten jetzt mal 40 bis 50 mio vom Festgeldkonto holen und sich mal ne vernünftige Abwehr zulegen. Dazu gehören Leute wie van Buyten, Breno oder Badstuber vom Hof gejagt, denn diese Spieler haben bei einer Mannschaft wie Bayern nichts zu suchen. Dazu muss auf jedenfall noch ein Torwart her der den Kraft unter Druck setzt und ihn damit weiterbringt.

Und ein Trainer van Gaal gehört jetzt mit sofortiger Wirkung entlassen. Und falls der irgendwelche Abfindungen haben wollte, dann würde ich den als Bayern Vorstand zum höchsten europäischen Gericht schleifen und ihn auf Schadensersatz verklagen, denn was der diese Saison abgezogen hat, hat ja was mit der Ruinierung vom Arbeitgeber zu tun
Du hast schon teilweise recht, jedoch würde ich es nicht ganz zu krass formulieren.

Badstuber und Breno sind noch sehr junge Spieler und haben teilweise schon gezeigt was sie können. Allerdings kann man nur mit den beiden keinen Blumentopf gewinnen, da sie einen gestandenen Innenverteidiger (ca. 26-30 Jahre alt) neben sich brauchen, wo sie sich dran orientieren können und der sie führt. Und genau dieser Spieler fehlt. Van Buyten hat für mich kein internationales Niveau und lebt nur von seinem Körper und seiner Kopfballstärke. Demichelis war zwischen Welt- und Kreisklasse. Er machte überragende Spieler, allerdings auch welche mit fatalen Fehlern. Er wurde mehr oder weniger vom Hof gejagt. Allerdings wäre auch er keine Optimallösung gewesen. Meiner Meinung nach hätte man niemals Lucio abgeben dürfen ohne echten Ersatz. Er könnte neben Badstuber/Breno in der Innenverteidigung spielen und das Heft in die Hand nehmen. Er hat die nötige Erfahrung und besonders auch die Klasse, die der FC Bayern auf solch einer Situation braucht.
Mit Kraft hat mein ein Talent im Tor, der noch keine Erfahrung hat und man erst seine Entwicklung abwarten muss. Er kann sicherlich mal ein guter Keeper werden dies wird aber noch einige Jahre dauern, deshalb macht es Sinn Manuel Neuer zu verpflichten. Er ist Kraft mindestens zwei, drei Schritte voraus.