Also ich muss Meister zustimmen, Breno war vor der Saison bzw. noch in der Saison längere Zeit verletz ist noch jung und spricht kaum deutsch, das heißt er hat es nicht gerade leicht. Dann läuft es beim FC Bayern nicht und irgendwann spielt er dann plötzlich in der Rückrunde, neben tymoshchuk der einfach kein Innenverteidiger ist. Er hat einfach das falsche verahlten als Verteidiger und wie soll dann ein Breno, der nach einer längerren Verletzung zurück kommt und der erst auf der Bank war, nach 3-4 Spielen gegen einen Eto'o bestehen können?? Ein Badstuber hat diese Saison nicht überzeugt, aber er ist ein junger Spieler, der letze Saison bei Bayern und bei der WM gespielt hat und das nicht gerade schlecht. Dann spielt er mit einer Mannschaft die nicht überzeugt hat, ich denke, für einen jungen Spieler ist das viel schwerer dann noch konstant zu spielen. Meister hat es richtig gesagt, neben einen jugen IV muss ein Erfahrener spielen, zuminderst wenn man in der Cl weit kommen will. Wieso man Lucio gehen lassen hat versteh ich auch nicht ganz, er war wirklich stark, allerdings hat er des öfteren durch Vorstöße die ABwehr im "Stich" gelassen, aber dann MUSS ich auch einen Vernünftigen Ersatz finden, vorallem wenn man keine Geld Probleme hat.

Dann hat van Gaal ja auch gewusst, dass der Kader nicht sehr Groß ist und viele Bayern spieler bei der Wm gespielt haben, dann versteh ich nicht wieso er, vorallem bei der schwach besetzen Abwehr keinen Ersatz holt. Und dann in der Saison bei jedem 2. Spiel die Abwehr umformiert. Das gestern war schon die 17. Abwehraufstellung diese Saison. Und wenn Pranijc in der Abwehr überzeugt und Gustavo im Mittelfeld, van Gaal aber sie wieder umtauscht versteh ich das ganz ehrlich nicht. Genau so wieso er Schweini manchmal auf der 10er Position spielen lässt, oder wie man Mark van Bommel ablösefrei gehen hat lassen, er hat wenigstens gekämpft und relativ gute Leistung gebracht und vorallem in diesem Jahr braucht/bräuchte der FC Bayern so einen Führungspieler.

Kraft macht seine Sache bisher gut, dennoch ist er noch nicht so weit, sie sollten Neuer holen und ich denke, dass Kraft bei einem Verein aufgehoben wäre, wo Europa League spielt und in er Liga oben mitspielt, so wie Schalke oder Bremen normalerweiße, oder auch Leverkusen, nur diese haben eben schon gute Torhüter. Ich bin mir sicher das Neuer zu Bayern wechselt, oder zuminderst Schalke verlässt, da wäre dann Kraft eigentlich genau der Richtige für Schalke.

EDIT:Ich merke gerade, dass ich etwas vom Thread Thema abschweife.