Auch hier der Hinweis:
Ich habe mir mal erlaubt, die letzten Posts des Champions League Threads, die mehr auf die allgemeine Situation beim FC Bayern als speziell auf das gestrige Spiel und die CL bezogen waren, hierhin zu verschieben, damit die Diskussion dort fortgesetzt werden kann.

Ich sehe die Defensivproblematik, insbesondere aufs Personal bezogen vor allem so:

Im Tor steht ein junger Keeper, der seine Sache in meinen Augen insgesamt gut macht. Jedoch sieht er natürlich auch nicht immer glücklich aus, da er zurzeit hinter einer Verteidigung steht, die den Namen kaum verdient. Kraft hat sein Talent angedeutet, beim FC Bayern ist es aber sehr, sehr schwer, ein Talent als Nummer 1 zu installieren, da ein solches auch Zeit braucht und man Fehler eingestehen muss. Beides ist beim FC Bayern fast nicht möglich. Sollte man Neuer bekommen können, so sollte man zuschlagen und einen der - in meinen Augen - besten Torhüter der Welt verpflichten.

In der Verteidigung spielen eigentlich nur zwei Spieler, die dem Anspruch eines FC Bayern gerecht werden und die ich im Sommer halten würde. Zum einen meine ich Philip Lahm, zum anderen Holger Badstuber. Beide spielen wahrlich nicht ihre beste Saison, doch werden sie auch von den anderen Defensivleuten mit runtergezogen und passen sich dem Gesamtbild an. Während die Qualität eines Philip Lahm außer Frage stehen sollte, denke ich bei Badstuber, dass dieser an der Seite von einem erfahrenen, starken Innenverteidiger seine gute Entwicklung der letzten Saison fortsetzen könnte. Zudem kann man ihn, wenn er in Form ist und die Defensive stabiler, auch für den Notfall als Backup für die Linksverteidigerposition in Betracht ziehen. In der Spieleröffnung ist er der stärkste Innenverteidiger im Bayern-Kader.

In der letzten Saison haben van Buyten und Demichelis in der Innenverteidigung insgesamt einen guten Job gemacht. Während ich nie ein Fan von Demichelis war, der in meinen Augen häufig zu fehleranfällig und riskant gespielt hat, hat mich die schwache Saison von van Buyten durchaus überrascht. Es war die richtige Entscheidung, Demichelis im Winter abzugeben, bei van Buyten reichen die aktuellen Leistungen für eine Weiterbeschäftigung ab Sommer leider auch nicht aus. Ebenso spielt Breno diese Saison wirklich nicht gut. Ich weiß wirklich nicht, was man mit ihm anstellen soll, aber seine guten Leistungen in Nürnberg konnte er beim FC Bayern nicht im Ansatz abrufen. Vielleicht liegt es an den Folgen seines Kreuzbandrisses. Er sollte ab Sommer aber allerhöchstens als Innenverteidiger Nummer 3 bleiben. Contento würde ich durchaus die Rolle eines Backups für die Linksverteidiger-Position zutrauen, allerdings würde ich ihm auch nicht nachweinen, sollte er gehen. Gleiches gilt für Pranjic.

Ich sehe nicht nur in der Verteidigung, sondern auch im defensiven Mittelfeld ein Problem. Da wünsche ich mir einfach van Bommel zurück. Den hätte ich nie ziehen lassen, da er ein ganz wichtiger Abräumer im Mittelfeld war. Da werden mir zero und The Dark Knight wahrscheinlich nicht zustimmen und ihre Argumentation kann ich auch verstehen, doch bin ich einfach "Fan" von einem Abräumer im Mittelfeld. Schweinsteiger, den ich letztes Jahr noch in die Weltklasse gehoben hatte, macht mir da einfach zu viele Fehler bei seinen Defensivaufgaben und Luis Gustavo ist in meinen Augen nicht der ideale Nebenmann, der diese Fehleranfälligkeit wieder ausgleichen kann. Bis Saisonende würde ich mir das schon Tymoshchuk wünschen, der in dieser Saison bislang auch nicht gut spielt, aber eben auch zumeist als Innenverteidiger spielen musste, was einfach nicht seine Position ist. Auch Kroos finde ich defensiv zu schwach, um die Position neben Schweinsteiger einzunehmen.

Soviel dazu von meiner Seite, auf andere Dinge möchte ich gar nicht genauer eingehen, sonst wird mein Post auch zu lang. Dass ich mir mindestens einen Backup für die Flügel (Illicevic? Young? Shaqiri?) wünsche, sowie Altintop und Ottl schnellstmöglich abgeben würde, habe ich ja auch schon mal geschrieben.