Also, ich glaube auch auf Grundlagen der Diskussionen im "Profi-Torhüter"-Thread von Manuel Neuer, dass dieser schon lange nicht mehr als Talent anzusehen ist, sondern lediglich sein volles Potential noch nicht ausgeschöpft ist.
Zwischen Kraft und Neuer gibt es enorme Unterschiede und Neuer würde gravierende Fortschritte für die Bayern-Abwehr bedeuten. Zu allererst ist seine Strafraumbeherrschung phänomenal und seine Spieleröffnung auch von besonderer Klasse. Er gibt somit der Abwehr mehr Stabilität und ist auch für Kontereinleitung sehr gut zu gebrauchen. Mit den schnellen Flügelspielern der Bayern ein absolutes Plus.
Für sein Alter strahlt er auch enorme Ruhe aus und seine Paraden sind jetzt schon Garant für Weiterkommen der Mannschaft in entscheidenden Situationen (siehe CL-Achtelfinale & DFB-Pokal-Halbfinale, nicht außer Acht zu lassen: WM 2010)
Und zum Thema "Böcke bauen". Ich denke nicht, dass es einen Profi-Torhüter gibt, der fehlerlos spielt. Herrausragende Eigenschaft Neuers ist es, an seinen Fehler zu wachsen und innerhalb kürzester Zeit, also sogar während des Spiels, den begangenen Fehler abzuhaken und wieder überragende Leistungen abzurufen.
Also, ich sehe es so, dass Neuer eine enorme Bereicherung für die Defensive der Bayern wäre und Kraft noch viel Zeit braucht, wenn er überhaupt auf das Niveau eines Neuers kommen kann.
Neuer nur an Fehler zu messen scheint mit in dieser Hinsicht sehr, sehr Eindimensional.





Zitieren
