Ich halte mal dagegen, dass er in der Nationalelf auf dem rechten Flügel bestens funktioniert hat, Torschützenkönig und bester junger Spieler geworden ist. Dennoch gebe ich dir recht, dass er in meinen Augen auch in der Zentrale besser aufgehoben ist. Zumindest im Bayern-System unter van Gaal. Denn dort war die zentrale Position keine offensive Mittelfeldposition mehr, sondern war viel eher eine hängende Spitze, die nicht das Spiel vor sich hatte, sondern immer wieder nach vorne reinstoßen sollte. Und das kam Müller definitiv entgegen. Das Spiel machen sollte unter van Gaal nicht der Mann hinter Gomez, sondern Schweinsteiger, bzw. die Doppel-Sechs.
Auch da verstehe ich deine Meinung ganz gut. Für mich sieht das auch so aus. Allerdings muss man erst noch sehen, wie das System unter Heynckes aussieht. Ein 4-2-3-1 ist halt nicht unbedingt immer gleich. Die kritische Position ist da eben der Mann hinter dem einzigen Stürmer, finde ich. Unter van Gaal eine hängende Spitze, was perfekt für Müller, aber absolut unpassend für Kroos und Schweinsteiger war. Ich könnte mir vorstellen, dass Heynckes diese Position anders spielen und wieder eher als 10er-Position, die das Spiel vor sich hat, interpretieren lässt. Das sah in der Vorbereitung teilweise schon so aus. Dadurch blühte Kroos auf, allerdings war Gomez häufig auf sich alleine gestellt und Müller spielte zwar taktisch klug, war aber ansonsten auch eher weniger ins Spiel eingebunden, bzw. relativ glücklos.
Mal schauen, wie das weiterhin aussieht. Hatte ohnehin nicht mit einem klaren Sieg gerechnet, die ersten Spielen gehen ja eigentlich nie gut![]()