Naja, genausowenig wie man Bayern zu schnell in eine Krise reden sollte, sollte man jetzt auch nicht wieder alles zu sehr loben. Dass das Spiel gegen den FC Schalke deutlich besser war, als das gegen den FC Basel, ist klar. Ich weiß nicht, ob ich es nicht sogar besser finden würde, wenn der FC Bayern in dieser Saison ohne Titel bleibt. Dann würde man vielleicht mal merken, warum es so läuft und warum Dortmund zweimal in Folge Meister wird. Dort verfolgt man einen Plan, dort passen die Spieler ins System. Beim FC Bayern wird teilweise wahllos eingekauft. Shaqiri ist mal ein guter Transfer, der ins System passt, aber es gibt in der Defensive immer noch eine große Baustelle und auch im Mittelfeld fehlt mal ein dynamischer, kreativer Mann, der auch mal Akzente setzen kann, wenn Schweinsteiger fehlt. Gustavo und Tymoshchuk sind eigentlich beides reine Balleroberer, Alaba braucht noch Zeit. Kroos ist ein sehr guter Spieler, aber nicht der Spielertyp, den man im defensiven Mittelfeld braucht. Wenn Schweinsteiger weg ist, wird der Ball einfach häufig auf den Flügel gespielt und Ribery und Robben sollen dann schauen, was sie damit machen. Auch in der Abwehr muss man nachlegen. Was Rafinha in dieser Saison zeigt, ist ziemlich schwach und auch Lahm sollte man ab und an mal eine Pause gönnen. Der ist in meinen Augen ziemlich überspielt.




Zitieren
