Naja, über den FC Bayern sollte man sich ganz gewiss nicht beschweren... Dortmund ist ja selbst Schuld, wann hatte Götze seinen Vertrag verlängert? Doch erst letztes Jahr oder so... Da hätte man sich doch denken können, dass irgendjemand in der Lage ist, 37 Millionen für ein Top-Talent zu bezahlen, gerade in Zeiten von Scheichs und dergleichen.
Wenn ich als Supermarktleiter nen Schild an die Milch mache "heute für nur 0,37€", dann beschwere ich mich doch auch nicht, wenn jemand kommt und die Milch kauft... Und da die Ablöse festgeschrieben ist muss man doch auch nicht mit dem abgebenden Verein sprechen, oder? Das ist dann eine Sache des Spielers bzw. seines Beraters.

Letztlich ist das Ganze wohl auch eine leichte Watschn für den BVB. Schließlich hatte man ja 2-3 Jahre lang seinen Spaß mit den Bayern, konnte Hummels zum Bleiben überzeugen und Reus sichern, vom sportlichen mal abgesehen. Zuletzt könnte man es wohl auch eine Art Größenwahn nennen (z.B. als man sich beschwert hat, zum "leichtesten Los" im Halbfinaltopf erklärt worden zu sein).

Ich finde den Wechsel national schade, da ich gehofft hatte, mit dem BVB könnte sich eine zweite Kraft etablieren. Aber dazu müssen wohl erst noch ein paar Fehler gemacht werden um zu lernen (festgeschr. Ablösen). International ist es natürlich Bombe, was Bayern da für eine Mannschaft aufbieten kann im nächsten Jahr. Und dann finde ich es auch okay, schließlich sind die Bayern über die letzten 10 Jahre der einzige Bundesligist gewesen (Ausnahme Leverkusen '02 und Dortmund '13) die die CL als Wettbewerb und nicht nur als Goldesel gesehen hat.