Ja das ist ein typisches Problem in einer Hobbymanschaft bei uns. In meiner Gegend findest du Stürmer wie Sand am Meer und Verteidiger sind rarer als Schildkröten. Sooft ich ihnen erklären, wie wichtig Verteidigung ist und Profi-Mannschaften als Beispiel nenne, die sehr gute Verteidigung haben, geben sie zur Antwort, dass man aber Tor schießen müsse. Das beides zugleich geht, wollen sie nicht einsehen. Da wir ja auch keine richtigen Verteidiger haben, passiert es oft, dass Leute ungedeckt stehen und auch stehen bleiben, wenn ich lautstark darauf aufmerksam mache.
Es ist einfach ein "Kreuz" so zu spielen. Niemand hat eine Ahnung, wie das im Tor ist und stellen einen gleich wieder in die Verteidigung, wenn man bei einem Schuss aus ein paar Metern oder so keine gute Figur macht.
Das Problem ist ja, dass ich nicht einfach Verein wechseln kann, weil ich ja in keinem Verein spiele. Es gibt ein paar Leute mit denen ich spielen kann genauso wie Schul und Klassenmannschaft und auch ne Mannschaft im Turnunterricht. Leider gibt's nur ein ungeordnetes Abwehrgewurschtel und ich denke, wie man auch im Profifußball sieht, hilft da der beste Torwart nix.
An die Decke könnte ich gehen, wenn dann immer gesagt wird: "Aber da hättest du ja noch und da hättest du können!"
Leider hab ich keine Ahnung, wie ich die Situation besser managen kann. Sonlange die mir nicht alle bis auf einen Meter vorrennen habe ich ja kein Problem. Nur aus 5 Meter hab ich ja physikalisch gesehen keine Chance zum reagieren. Ich stelle mich also hin und wenn er zu nahe kommt renne ich raus. Mehr kann ich nicht tun.
Und genauso nerven dann die Sprüche: "Aber wärst du später rausgekommen oder hättest du länger gewartet..."




Zitieren