Ergebnis 1 bis 50 von 175

Thema: FC Hansa Rostock

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wie gesagt, du hast mein vollstes Verständnis für diese blöde Situation. Mir ginge es doch nicht anders.

    Der Super-Gau für Rostock wäre es wohl, wenn das Relegationsspiel ohne Zuschauer stattfinden müsste. Wird schon unter normalen Bedingungen nicht einfach...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich habe mal eine Frage, die zwar nicht ganz hier hinenpasst, aber ein neuer Thread scheint mir zu viel:

    Gibt es in Deutschland eigentlich ein Verbot für Pyrotechnik bzw. Böller?

    In Österreich sind sie seit Saisonbeginn verboten, die Fans halten sich jedoch nicht wirklich daran bzw. es gibt sogar eine Gegeninitiative:
    http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ja, Pyros und Feuerwerkskörper sind in den Stadien verboten.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nach den Ausschreitungen in Düsseldorf
    Rostocker Fans ausgesperrt

    Hansa Rostock ist nach den Zuschauerausschreitungen im letzten Spiel der regulären Saison mit einem blauen Auge davongekommen. Das DFB-Sportgericht verhängte 35.000 Euro Strafe, zudem muss Hansa das Relegationshinspiel in Ingolstadt unter Ausschluss seiner Anhänger bestreiten. Ein befürchtetes "Geisterspiel" vor leeren Rängen ist dagegen vom Tisch, das Rückspiel in Rostock ist nicht betroffen. Der Verein hat dem Urteil bereits zugestimmt.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Lächerliche Strafe...

    Meiner Meinung nach wäre ein Fan Verbot der Rostocker Anhänger in beiden Spielen angebracht gewesen!

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Da sind die Rostocker wirklich gut weggekommen. Die Geldstrafe ist zwar nicht wirklich hoch, wird dem Verein dennoch wehtun. Bei einem Abstieg steht Rostock angeblich vor dem finanziellen Kollaps, also kann es finanziell nicht so gut aussehen. Fest steht wohl auch, dass es nach den nächsten Ausschreitungen dieser Art eine drastische Strafe gibt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    Die Strafe für eine solche Ausschreitung sind wirklich noch "milde" - wenn man aber aus finanztechnischer Sicht von Hansa Rostock guckt - ist es so als ob aber wohl fast so als ob sich Bayern halb Madrid einkauft...

    Für den Verein sind die Eintrittsgelder eine große Einnahmequelle - ich finde es daher gut das es kein Geisterspiel gibt und hoffe selber darauf das beim Rückspiel die Hütte voll sein wird - dies natürlich nur in Unterstützung der echten Ahänger und Fans vom Verein - die es auf sportliche Art und Weise packen wollen!!

    Hoffentlich kann die Polizei ähnliche Ausschreitungen verhindern!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hahnel, Jörg (FC Hansa Rostock,3. Liga)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 16.06.2014, 23:02

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •