Spielerisch eine gute Vorstellung vom, seit über zwei Jahrzehnten titellosen, HSV. Die rote Karte war meines Erachtens berechtigt, da Marin freien Weg auf Rost hatte und Boateng ihn berührte. Glück für ihn, dass diese Aktion nicht im Strafraum geschah. Beim 1:0 gab es für Wiese nicht viel zu halten. Anders sehe ich das beim 2:0, bei dem er einfach auf der Linie bleiben sollte. Trotzdem einen Ball aus der 42. Minute fantastisch gehalten. Wenn auch sehr unkonventionell.
In der zweiten Hälfte kam der DFB Pokalsieger von 2009 mehr ins Spiel und war vorallem in den letzten 20 Minuten am Drücker. Schade das es nciht geklappt hat, denn der SVW hat für mich den schöneren Fußball gespielt (siehe 6:0 Freiburg). Aber insgeheim hoffe ich, dass der HSV, wie die letzten Jahre, jetzt mit passendem Trainer, einbricht. Kontanz war in diesem Jahrtausend noch nie die Stärke des HSV.