janik, ich muss dir zum Teil zustimmen, allerdings seh ich das so, dass viele Jugendspieler zwar gut sein mögen, allerdings für die Ansprüche der 1. Mannschaft von Werder nicht gerecht werden können. Ich kenne zwar die meisten Jugendspieler nicht, allerdings halt ich das für unwahrscheinlich, so viele gute Jugendspieler in den Reihen zu haben, die in internationalen Spielen mithalten können, was ja eigentlich Bremens Ziel ist. Allerdings haben sie ein Recht auf eine Chancen. Aber da gibt es 2 Seiten. Bei Werder läuft es nicht. Da kann man entweder die Spieler durchwechseln und hoffen, dass man "neue" Spieler entdeckt die in der Startelf spielen können, oder mit der selben Spielen und hoffen, dass sie sich einspielen. Da der Trainer die Spieler ja auch im Training sieht und nicht so wie wir meist nur in den Spielen, kann er dies natürlich besser beurteilen, deshalb wird jeder Spieler, der auf dem Platz steht, gute Leistung gezeigt haben, egal ob in der 2. oder im Training.
Aber, wenn es nicht läuft, weiß ich nicht, ob man da nach der Reihe, junge Spieler ausprobieren soll. Ich denke man braucht auch einige Erfahrene Spieler, allerdings spielen diese im Moment ja sehr schlecht in Bremen (z.B.Silvester, Pasanen).
Borowski, wie du oben schon angesprochen hast, verdient nen Haufen Kohle, spielt allerdings so gut wie nie, und wenn er spielt, bringt er keine gute Leistung, also sollte man ihm endweder das Gehalt kürzen, oder eben verkaufen. Des weiteren versteh ich nicht, wieso man Marin, desöfteren nicht von Anfang an spielen lässt, sondern auf die Bank sitzt. Er ist im Moment in meinen Augen, einer der kreativsten Bremer, okay, das ist jetzt zwar keine Kunst, aber wieso erhält dann da ein Kroos den vorzug, nur als Beispiel.

Arnautovic, Mertesacker, etc. sind ja alles keine schlechten Spieler, allerdings spielen sie diese Saison Meilenweit unter ihrer Normalen Form. Ich halte eigentlich relativ viel von Schaaf und denk auch nicht, dass man ihn entlassen muss, ich finde das bei Bremer Mannschaft von der Aufstellung her, viel weiter obensteht kann, aber da fehlt es mehr an der Einstellung kommt es mir so vor. Da werden, wenn man mal 1:0 oder 2:0 hintenliegt, die Köpfe hengen gelassen. Das hat man gegen Köln gesehen, wo ein Spieler 3 lustlose Abwehrspieler von Bremen mit 2 einfachen Körpertäuschungen stehen hat lassen.
Es muss sich aufjedenfall was ändern. Aber wenn Bremen dieses Wochenende gegen Bayern gewinnen sollte, kann das natürlich auch der nötige Schub sein, das sie wieder langsam zu ihrer alten Form zurück finden, denn bei Mannschaften ist es ja nicht viel anderst wie bei einzelnen Spielern. Bestes Beispiel im Moment Gomez. Erst trifft er gar nichts, dann trittf er einmal und plötzlich macht er in so gut wie jedem Spiel ein Tor. Ich bin aufjedenfall gespannt, wie es mit Bremen weitergeht.

mfg