Flockens Jungs starten als U21 beim MuM Cup!

11.07.2008

Er ist eine echte Lübecker Institution und steht für den Saisonauftakt im lokalen Amateurfußball: Der MuM Cup an der Travemünder Allee, präsentiert von Lübeck 76. Natürlich startet der VfB Lübeck mit seiner zweiten Mannschaft, die in diesem Jahr als U21 firmiert, wieder ins Turnier: Am Sonntag um 15 Uhr bestreiten die Jungs von Trainer Torsten Flocken das Auftaktspiel dieses Turniers und trifft direkt auf die Gastgeber. Das zweite Gruppenspiel steigt am Mittwoch um 19 Uhr gegen den Lübecker SC.

Der Titelverteidiger von der Lohmühle, der den Cup zuletzt fünf Mal in Serie gewinnen konnte, zählt sicherlich zu den Mitfavoriten, doch auch der FC Schönberg und der Ligakonkurrent NTSV Strand 08, die in der anderen, wohl stärker einzuschätzenden Gruppe 2 den Finalteilnehmer ausspielen, zählen zum Favoritenkreis.

Torsten Flocken hat für die anstehende Saison in der neuen Schleswig-Holstein-Liga mal wieder ein komplett neues Team auf die Beine gestellt. Mit Christoph Bergmann und Christian Schröder sind nur zwei Spieler aus dem 18er Kader schon ein halbes Jahr länger an Bord als der Rest. Aus der eigenen A-Jugend zog Flocken allein acht Spieler zu sich hoch: Moritz Hinkelmann, Necati Kayahan, Patrick Zienkiewicz, Christian Nieselke, Kristof Rönnau, Gerrit Lange, Florim Osmani und Torhüter Kevin Pour sind aufgestiegen. Dazu kommen mit Mark Sembritzki, Jan Vierig (beide FC Dornbreite), Mark Seemann (Lübeck 76), Beytullah Bilgen (Phönix), Carlos Gomes (Werder Bremen III), Romano Lindner (TSV Plön) und Andre Senger (Oldenburger SV) sieben "Externe" sowie mit Ole Oberbeck (GW Siebenbäumen) einer, der die Torhüter der ersten beiden Herrenmannschaften und der A-Jugend trainieren und zugleich im Notfall als Torwart in der SH-Liga zur Verfügung steht.

-----------------------------------------------------------------------
VfB nach 3:1 (2:1) gegen St. Pauli im Endspiel

11.07.2008

Der VfB Lübeck ist im Rahmen des Trainingslagers in Neetze erfolgreich ins Blitzturnier gestartet. Gegen den FC St. Pauli II gewannen die Jungs von Trainer Peter Schubert souverän mit 3:1 (2:1). Gespielt wurde über zwei Mal 35 Minuten.

Vor etwa 200 Zuschauern war der VfB über die gesamte Distanz klar überlegen. Hendrik Helmke brachte die Grünweißen in der 20. Minute in Führung, Jakob Sachs erhöhte zehn Minuten später sogar auf 2:0. Die Kiezkicker, bei denen Ex-VfBer Farai Mbidzo mitwirkte, kamen noch vor dem Seitenwechsel zum Anschlusstreffer, doch nach der Pause sorgte Bastian Henning für die Entscheidung (48.). Henning selbst hatte sogar noch zwei weitere gute Möglichkeiten auf dem Fuß, konnte diese aber nicht verwerten.

Einziger Wehrmutstropfen war die frühe Auswechselung von Jan Prüßmann, der mit einer Fußverletzung bereits in der achten Minute das Feld verlassen musste. Wirklich erst scheint die Verletzung nach ersten Erkenntnissen aber nicht zu sein.

Im zweiten Halbfinale gewann der FC Hansa Lüneburg gegen Gastgeber TuS Neetze ebenfalls deutlich mit 4:1 und wird somit morgen um 17 Uhr Endspielgegner des VfB sein.

VfB Lübeck: Semghoun – Koep (48. Becker), Wehrendt, Neumann, Sachs (55. Kolodzick), Lipke, Prüßmann (8. Lange), Henning, Helmke (36. Thomas), Gebers (36. Ridder), Niemeyer,

Tore: 1:0 Helmke (20.), 2:0 Sachs (30.), 2:1 St. Pauli (33.), 3:1 Henning (48.)

Zuschauer: 200
Quelle:www.vfb-luebeck.de