Hab ich auch gedacht. Die Idee ist gut. Ist mal was anderesZitat von Stetti
![]()
ps. 300![]()
Hab ich auch gedacht. Die Idee ist gut. Ist mal was anderesZitat von Stetti
![]()
ps. 300![]()
Geändert von Chrischi (30.07.2008 um 21:09 Uhr)
Die neuen Gesichter der U21...
30.07.2008
... gibt es ab sofort auf unseren Internetseiten zu sehen! Mannschaftsfoto, Einzelporträts und Informationen zu den einzelnen Spielern gibt es ab sofort hier!
fm
Quelle: www.vfb-luebeck.de
VfB gewinnt in Kröpelin mit 8:0 (3:0)
30.07.2008
Auch das zweite Testspiel innerhalb von zwei Tagen konnte der VfB Lübeck siegreich gestalten. Am Abend waren die Grünweißen beim mecklenburgischen SV Kröpelin zu Gast und gewann klar mit 8:0 (3:0). Trainer Peter Schubert wechselte im Vergleich zur gestrigen Startaufstellung reichlich durch und bekam eine klare Leistungssteigerung zu sehen.
Der VfB stellte über 90 Minuten die deutlich feldüberlegendere Mannschaft und münzten bereits im ersten Durchgang einige gute Möglichkeiten in Tore um: So erzielte Marcel Gebers in der 14. Minute nach Vorarbeit von Jakob Sachs die Führung, fünf Minuten vor der Halbzeitpause hatte Gebers dann sogar seinen zweiten Treffer auf dem Fuß, scheiterte jedoch aus Nahdistanz am Kröpeliner Keeper, den Abpraller verwertete Finn Thomas allerdings unhaltbar zum 2:0 (40.). Mit dem Pausenpfiff sorgte Sachs mit einem sehenswerten Treffer für Aufsehen: 19 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse guckte er den zu weit vor dem Tor postierten Torhüter aus und traf zum 3:0-Halbzeitstand. Timo Neumann mit einem Kopfball an den Außenpfosten (43.) hatte noch eine weitere dicke Chance.
Im zweiten Durchgang ging der Torreigen dann weiter: Der eingewechselte Fabian Kolodzick (48.), erneut Gebers (52.), Benjamin Lipke mit einem verwandelten Foulelfmeter (58.), erneut Kolodzick (68.) und zum Abschluss Gebers mit seinem vierten Treffer (84.) erhöhten auf 8:0. Gegnerische Chancen ließen die Schubert-Schützlinge im Vergleich zum Auftritt in Eichede kaum welche zu.
VfB Lübeck: Semghoun – Koep (70. Lange), Marheinecke (46. Kalus), Neumann, Wehrendt, Niemeyer, Thomas (46. Kolodzick), Gebers, Sachs, Lipke (70. Ridder), Henning
Tore: 1:0 Gebers (14.), 2:0 Thomas (40.), 3:0 Sachs (45.), 4:0 Kolodzick (48.), 5:0 Gebers (52.), 6:0 Lipke (58./FE), 7:0 Kolodzick (68.), 8:0 Gebers (84.)
Zuschauer: ca. 250
fm
quelle: www.vfb-luebeck.de
Erster Härtetest bestanden: VfB zieht nach 3:0 in Husum ins Viertelfinale ein!
02.08.2008
Der VfB Lübeck hat seine erste Pflichtaufgabe in der neuen Saison souverän und erfolgreich gemeistert. Beim klassentieferen Schleswig-Holstein-Ligisten siegte die Mannschaft von Trainer Peter Schubert zwar nicht glänzend, aber dennoch verdient mit 3:0 (1:0).
Der VfB hatte zunächst Anlaufschwierigkeiten, allerdings nur auf der Autobahn: Aufgrund eines Staus kam der Tross erst 20 Minuten vor dem eigentlichen Spielbeginn in Husum an, der Anpfiff wurde um 30 Minuten auf 15:30 Uhr nach hinten verlegt. Dann aber war Grünweiß hellwach und zeigte sich über die gesamte Spieldauer feldüberlegen. Bereits in der elften Minute hatte man die große Chance zur Führung, aber nachdem Benjamin Lipke im Strafraum von Husums Torwart Melf Molinas zu Fall gebracht wurde, widersetzte sich der Neuzugang aus Lurup dem ungeschriebenen Gesetz, dass der Gefoulte den Elfmeter besser nicht selbst schießen sollte, und schoss den Strafstoß gut einen Meter neben das Tor...
Der VfB verlor in der Folgezeit aber nicht den Mut und suchte weiter sein Glück in der Offensive, doch Timo Neumann aus acht Metern (14.), Jakob Sachs mit einem Schuss aus der Drehung (18.), Fabian Kolodzick aus kurzer Distanz nach einer Ecke (38.) und Bastian Henning, der allein auf den Torwart zuging, beim Abschluss jedoch zu lange zögerte (45.), vergaben die Möglichkeit auf eine beruhigende zweite Halbzeit. Der Grund, warum es am Ende doch nicht torlos zum Pausentee gehen sollte, hieß Timo Neumann: In einen 18-Meter-Schuss von Dennis Wehrendt hielt der Kapitän seinen Fuß und fälschte den Ball für Molinas unhaltbar ins Netz ab - 1:0 (41.)!
Auch im zweiten Durchgang ließ der VfB nicht viel anbrennen, nur einmal kamen die Hausherren gefährlich vor das Lübecker Tor: Nachdem Marcel Otto drei VfBer stehen ließ, zog er aus 14 Metern mit vollem Risiko ab, verfehlte das Tor jedoch knapp (54.). Der VfB versuchte es seinerseits mit Distanzschüssen von Marcel Gebers (50.) und Thomas (57.), richtig in Bedrängnis brachten sie Melf Molinas aber nicht.
Anders Fabian Kolodzick: Der Goalgetter der Vorbereitung war auch in Husum zwei Mal zur Stelle: Nach Vorarbeit von Gebers drückte der Youngster den Ball aus drei Metern zur Vorentscheidung über die Linie - 2:0 (72.). Zwei Minuten vor dem Abpiff war der 20jährige dann erneut da, wo ein Torjäger stehen muss: Sachs' Schussversuch ließ Molinas nur abprallen, den Abstauber verwertete Fabian zum 3:0 Endstand (88.).
fm/sr
Husumer SV: Molinas - Herpel (84. Stoll), Andresen, Rettkowski, Berger, Sältz, Müller, Petersen (72. Strüning), Hertting, Steglich, Otto (78. Kiefbye)
VfB Lübeck: Semghoun - Koep, Neumann, Marheineke, Wehrendt - Niemeyer - Sachs, Gebers (78. Testa), Lipke (46. Thomas) - Kolodzick, Henning (59. Ridder)
Tore: 0:1 Neumann (41.), 0:2 Kolodzick (72.), 0:3 Kolodzick (88.)
Gelbe Karten: Herpel - Koep
Bes. Vorkommnis: Benjamin Lipke schießt Foulelfmeter neben das Tor
Schiedsrichter: Olaf Sulimma (Kappeln)
Zuschauer: 454
Quelle: www.vfb-luebeck.de
Großer Auftritt von Jakob Sachs beim 15:0 (6:0) des VfB in Schackendorf
06.08.08
Heute bestritt der VfB ein Testspiel beim Verbandsligisten SV Schackendorf. Am Ende siegte die Lohmühlenelf deutlich mit 15:0 (6:0). Die Grünweißen begannen die Partie zielstrebig Richtung gegnerisches Tor und schon in der 4. Minute war die erste Torchance zu verzeichnen. Jakob Sachs scheiterte jedoch aus sechs Metern mit einem Lupfer an Torhüter Strave. In der 10. Minute scheiterte Helmke mit einem Linksschuss, zwei Minuten später strich ein Schuss von Benjamin Lipke über das Tor, ehe Finn Thomas nach Vorlage von Jakob Sachs in der 16. Mintue den ersten Treffer markierte. Nur kurz darauf erhöhte Benjamin Lipke, der in Kopie des ersten Tores auf Flanke von Jakob Sachs traf (18.). Dann war es Jakob Sachs selbst, der nach einem Dribbling zum 3:0 (29.) vollendete.
Nils Lange verzog wenig später (31.) aus 25 Metern, der Ball flog über das Gehäuse. Aber in der 34. Minute war es wiederum Jakob Sachs, der erhöhte - 4:0. Das 5:0 durch Finn Thomas bereitete Benjamin Lipke vor (38.), ehe auch die Gastgeber zu einer großen Chance kamen: Meuser scheiterte aber mit einem Elfmeter an NourreddineSemghoun (41.). Den 6:0-Pausenstand stellte Moritz Maheinike her, nach Vorarbeit von Jakob Sachs.
Auch nach dem Wechsel spielten die Grünweißen munter weiter. Und trafen: In der 50. Minute war es einmal mehr der Mann des Tages, Jakob Sachs, der - nach einer Flanke von links durch Bastian Henning - den Ball in die Maschen schoss. Nur vier Minuten später erzielte Benjamin Lipke aus kurzer Distanz trotz spitzen Winkels das 8:0.
Das Sachs-Festival ging weiter: In der 65. Minute legte er für Bastian Henning auf (9:0), in der 74. Minute brauchte Fabian Kolodzick nur noch den Fuß hinzuhalten, um zum 11:0 zu vollenden. Dazwischen erstellte eine Einzelaktion von Timo Neumann aus Nahdistanz ins kurze Ecke das zweistellige Ergebnis (71.).
Nach Kopfball Vorlage von Fabian Kolodzick traf Bastian Henning zum 12:0 (79.), ein Gebers Pass bereitete das 13:0 durch Fabian Kolodzick vor (81.) und in den letzten Minuten erhöhten erneut Fabian Kolodzick (89.) und Bastian Henning (90.) zum hohen 15:0 des VfB.
Aus einer spielfreudigen Elf ragte Jakob Sachs mit drei Treffen und mehreren Vorbereitungen heraus.
sr/lk
SV Schackendorf: Strave (46. Bossert) - Heinze (59. Paulsen), Stahlberg (46. Stolten), A. Tröster, D. Meuser, Fröhlich (72. Trantrow), F. Tröster, Uhlen, Bosse, Zebold (81. Gerken), Feldmayer (46. I. Meuser)
VfB Lübeck: Semghoun - Koep (69. Becker), Neumann, Maheinike (62. Kolodzick), Lange - Niemeyer (69. Testa) - Thomas (69. Ridder), Helmke (46. Gebers), Lipke (62. Kalus), Sachs, Henning
Tore:
0:1 Thomas (16.)
0:2 Lipke (18.)
0:3 Sachs (29.)
0:4 Sachs (34.)
0:5 Thomas (38.)
0:6 Maheinike (45.)
0:7 Sachs(50.)
0:8 Lipke (54.)
0:9 Henning (65.)
0:10 Neumann (71.)
0:11 Kolodzick (74)
0:12 Henning (79.)
0:13 Kolodzick (81.)
0:14 Kolodzick (89.)
0:15 Henning (90.)
Schiedsrichter: David Bornhöft (TuS Garbek)
Zuschauer: ca. 350
Quelle: www.vfb-luebeck.de
Leistungsgerecht: Der VfB und Ligakokurrent Hannover 96 II trennen sich 2:2 (1:1)
09.08.2008
Heute sollte es eine Standortbestimmung im Hinblick auf die neue Liga geben. Gegner in Westerrade war Ligakonkurrent Hannover 96 II. Am Ende trennte man sich verdientermaßen mit 2:2 (1:1).
Die Niedersachsen brachten den VfB schon früh in Verlegenheit: Abstimmungsprobleme in der Defensive, also der Abteilung, die in der Vorbereitung bislang einen guten Eindruck machte, ein Heber von Gahsimi-Nobakht über den vielleicht ein wenig zu weit vor dem Tor stehenden Nourreddine Semghoun, schon hieß es 0:1 (4.). Die nächste Schrecksekunde nach 12 Minuten: Hendrick Helmke stieß mit einem Gegenspieler zusammen und musste behandelt werden. Leider konnte er nicht weiterspielen und wurde daraufhin in der 19. Minute durch Marcel Gebers ersetzt. Während dieser Unterzahl Situation kam der VfB durch Finn Thomas zu einer guten Gelegenheit. Er setzte sich auf der rechten Seite durch, doch anstatt den Ball von der Grundlinie Erfolg versprechend in die Mitte zu passen, versuchte er es aus spitzem Winkel selbst und scheiterte.
Die Hannoveraner hingegen kamen in der 28. Minute durch Yankow zum nächsten Treffer. Wegen einer Abseitsposition wurde diesem aber die Anerkennung verweigert. In der 31. Minute scheiterte Hannovers Moslehe aus Nahdistanz an Semghoun. Aber der VfB kam mittlerweile besser ins Spiel. Nach 39 Minuten verpassten Freund und Feind eine scharfe Flanke von Marcel Gebers von der linken Seite. In der 44. Minute aber dann der inzwischen verdiente Ausgleich: Fabian Kolodzick stand nach eine Flanke von links und Benjamin Lipke goldrichtig und traf. Mit diesem Ergebnis nach einem bis dahin insgesamt ausgeglichenen Spiel ging es in die Kabinen.
Nach dem Wechsel waren es wieder die Gäse die das erste Tor erzielten: Bikmaz führte einen 35 Meter Freistoß direkt aus und das Leder senkte sich hinter Semghoun zum 1:2 ins Netz (53.). In der 64. Minute war es Proschwitz, der mit einem Schuss von der linken Seite an Semghoun scheiterte, ehe auch der VfB wieder zu einer Torchance kam. Jakob Sachs schoss allerdings rechts am Tor vorbei.
Doch wie schon in den ersten 45 Minuten kam der VfB zurück ins Spiel. In der 74. Minute war es der eingewechselte Marcel Gebers, der nach einer Vorlage von Jakob Sachs dem Torhüter den Ball "durch die Hosenträger" schoss und somit den 2:2-Ausgleich erzielte. Schade dass der Winkel in der 83. Minute für Jakob Sachs zu spitz wurde, um noch gefährlich aufs Tor zu ziehen. So bleib es beim leistungsgerechten Unentschieden, auch weil in der Schlussminute Hofmann mit den Haarspitzen vor dem lauernden Marcel Gebers klärte, der sich anschickte, eine Jakobs Hereingabe zu verwerten.
Besonders die letzten 20 Minuten machten aus VfB-Sicht Mut, weil sich die Grünweißen erfolgreich gegen eine drohende Niederlage stemmten.
sr/lk
VfB Lübeck: Semghoun - Koep, Maheineke, Neumann, Wehrendt - Niemeyer - Thomas (60. Ridder), Helmke (19. Gebers), Lipke (76. Nodop) - Kolodzick (60. Henning), Sachs
Hannover 96 II: Jensen - Balohun (65. Otte), Yankow (60. Linder), Hofmann, Moslehe, Proschwitz (65. Büchler), Biank (70. Neubert), Herrmann (46. Ibelherr), Gahsimi-Nobakht, Hahne, Bikmaz
Tore:
0:1 Gahsimi-Nobakht (4.)
1:1 Kolodzick (44.)
1:2 Bikmaz (53.)
Gelbe Karten:
Yankow (40.)
Nienmeyer (48.)
Maheineke (81.)
Zuschauer: ca. 250
Schiedsrichter: Frederik Listner (Spvgg Eidertal-Molfsee)
Quelle: www.vfb-luebeck.de
VfB-Nachwuchs zum Auftakt mit starkem 1:1 gegen den VfR Neumünster
10.08.2008
Die U21 des VfB Lübeck wusste zum Auftakt in die neue Schleswig-Holstein-Liga zu überzeugen: Gegen den Titelfavoriten VfR Neumünster erspielten sich die Jungs von Trainer Torsten Flocken ein verdientes 1:1-Unentschieden, den Ausgleichstreffer mussten die Grünweißen erst kurz vor Schluss hinnehmen.
Der VfB hatte über die gesamte Spieldauer die größeren Spielanteile und so hatten die Grünweißen auch die erste Torchance des Spiels: Nach einem Foul an Romano Lindner an der Strafraumgrenze entschied der Schiedsrichter auf Freistoß, Jan Prüßmann führte aus und zirkelte das Leder ins lange Eck – doch Torhüter Hüsnü Özdemir war auf dem Posten (11.). Nur zwei Minuten später war Lindner erneut der Impulsgeber für eine weitere Chance: Im Strafraum setzte er sich durch und legte den Ball zurück auf André Senger – doch der kam leider einen Schritt zu spät. Auch an der nächsten gefährlichen VfB-Aktion war Lindner beteiligt: Seine scharfe Freistoßflanke in den Strafraum erreichte die Fußspitze von Gerrit Lange, von dort sprang der Ball knapp ein Meter am Tor vorbei (19.). Nur eine Minute später die bis dato dickste VfB-Möglichkeit: Gerrit Lange flankte hervorragend in den Strafraum, Neuzugang Jan Vierig war völlig überrascht ob seiner Freiheiten, acht Meter frei vorm gegnerischen Tor vergab er nur knapp (20.).
Neumünster brauchte bis zur 23. Minute, ehe sie erstmals gefährlich vor Kevin Pour auftauchten: Marinko Ruzic war es, der nach einem langen Pass in eine gute Position gebracht wurde – mit einer Glanzreaktion verhinderte Pour den Rückstand.
Nach kurzem Leerlauf hatte dann Christoph Bergmann die nächste Möglichkeit: Aus der Drehung schoss er aus elf Metern auf das Tor – knapp drüber (37.).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte der Gast aus Neumünster die erste nennenswerte Szene: Erneut stand Ruzic frei vor Pour, doch der Heber über den Torhüter ging auch knapp über das Tor (50.). Der VfB machte es dagegen besser: Nach einem Foul an Jan Vierig entschied Schiedsrichter Mirco Sobek folgerichtig auf Elfmeter: Gerrit Lange ließ sich diese Möglichkeit nicht entgehen und traf zur verdienten Führung (53.). Neumünster war auch in der Folgezeit ohne den nötigen Biss, den Rückstand noch umzudrehen, Stattdessen spielte unser Nachwuchs weiter herzerfrischend nach vorne doch Lindner (69.) und Vierig (71./84) vergaben zum Teil hochklassige Möglichkeiten.
Kurz vor Schluss dann die kalte Dusche für den VfB: Eine Flanke nickte der völlig freistehende Ruzic zum Ausgleich ein und sorgte so dafür, dass die Gäste einen sehr glücklichen Punkt mit nach Hause nahmen.
fm
So spielte die U21: Pour – Bergmann, Sembritzki, Hinkelmann, Prüßmann – Gomes, Lindner – Senger, G. Lange, Vierig (84. Bilgen), Rönnau (87. Nieselke)
VfR Neumünster: Özdemir – Siedschlag, Zenker, Amponsah – Christophersen, Schefer, Möller, Ruzic, Bock (30. Sudbrak) – Celik (65. I. Alioua), Kramer
Tore: 1:0 G. Lange (53./FE), 1:1 Ruzic (88.)
Zuschauer: ca. 170
Schiedsrichter: Mirco Sobek
Quelle: www.vfb-luebeck.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)