Bei solch einer Aktion sollten aber keine Fingerverletzungen passieren. Diese kommen meistens nur zustande, wenn der Ball frontal auf die Fingerkuppen auftrifft.
Eventuell hast du einfach zu empfindliche Knochen, dann solltest die Sportart wechseln.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ja, ok dass passierte jetzt einmal von den dreimal. Bei den andern beiden waren es mehr oder weniger verunglückte Fangversuche, aber ist es normal, dass dann direkt eine Verletzung an der Kapsel entsteht? Kann man das durch Tapen oder ähnliches, dass ich zb die Schiene im Spiel (natürlich nicht wenn der finger noch schmerzt) anbehalte.
Wenn man alles gibt, ist alles möglich!
Tapen würde ich auf jeden Fall empfehlen, gerade wenn die Kapsel noch nicht vollständig ausgeheilt ist, was sehr lange dauern kann. Aber eigentlich sollte dir das dein Arzt gesagt haben, alles andere würde mich wundern.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Was aber wichtig ist zu wissen:
Bekommt man erneut den Ball auf die Fingerkuppe, nutzt auch das Tapen nichts...
Denn das Tape kann auch nicht die Kraft nach unten ableiten. So donnert der Ball auf die Fingerkuppe, staucht die Gelenkflächen aufeinander und kann so die Kapsel mit verletzen, und das Tape oder das Handschuhfingerschutz-System kann diese Kraft nicht abfangen und ableiten, also wird die Aufprallwucht ungebremst auf die Gelenkflächen übertragen...
Leider sind meist solche Verletzungen immer auf einen Technikfehler zurück zu führen.
Es ist nicht schlimm, oft ist es Übermotivation oder ein wenig zuviel Ergeiz, aber auch ein kleiner Stellungsfehler und meist ein Fehler der Hand- bzw. Fanghaltung...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Meiner Verletzung ging auch ein Stellungsfehler vorraus. Demzufolge musste ich beim abtauchen "tricksen". Ich lenke den Ball also um den Pfosten und bleibe mit dem kleinen Finger im Kunstrasen hängen. Der Rest meines Körper "gleitet" weiter:S. Naja das Resultat ist ein übler Kapselriss, 2 Brüche im Finger und eine Fehlstellung (30° Drehung).
LG
...
Das meinte ich ja damit.
Erst wenn der Finger ausgeheilt ist, trotzdem zum Schutze im Spiel die Schiene anlassen.
Zum Tapen hat mir der Arzt nichts gesagt. Sportverbot so und so lange, wenns dann nicht mehr weh tut.
Wenn man alles gibt, ist alles möglich!
Die Schiene würde ich beim Spiel nicht dran lassen, da sie dich erstens behindert und zweitens für Verletzungsgefahr sorgt. Ich bin ohnehin der Meinung, dass man nach einer Kapselverletzung keine Schiene braucht. Diese sorgt nur dafür, dass man Probleme mit der Beweglichkeit des Fingers kriegt...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Hi,
also ich kann nur aus meiner gerade gemachten Erfahrung (http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=62632) sagen, dass es falsch war den Finger (Daumen-Kapsel) nicht zu schienen! Nach ca. drei Wochen tragen der Schiene waren die Schmerzen deutlich besser. Klar muss man danach erst einmal wieder die Beweglichkeit trainieren (Ball), aber es geht ganz gut. Hat bei mir aber auch echt lange gedauert, nun spiele ich bisher immer mit Tape am Finger, siehe Anleitung. http://orthopaedie-in-berlin.de/tape1.pdf
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)