Rensing spielt bei Bayern - da wird er ja schonmal nicht so schlecht sein, wie er hier von manchen gemacht wird.

Dazu hat er das Versprechen, nach Kahn die Nummer 1 zu sein und nächste Saison ist es so weit. Von den bisherigen Spielen die man von ihm sehen konnte, zeichneten sich schon Schwächen in der Strafraumbeherrschung auf, allerdings war auch Kahn nicht der größte Fänger. Kahn und Rensing genossen beide über Jahre das Torwarttraining von Sepp Maier. Daher kommt auch Rensing nach Kahn, quasi als nachfolger. Ob er auch qualitativ ein kahn-Nachfolger ist, wird sich in der neuen Saison zeigen. Also gebt dem Jungen erstmal eine Chance.

Was ich Klinsmann zutraue ist, dass er einen neuen Torhüter installiert, der zu seiner Lieblingsspielweise passt. Das war auch einer der entscheidenen Gründe, warum Lehmann gegen Kahn in der T-Frage gewonnen hat. Nur wer soll momentan diese Rolle ausfüllen? Mir fallen spontan Lehmann, van der Sar und Neuer ein. Die ersten beiden sind sehr unwahrscheinlich, van der Saar beendet seine Karriere in ManU und Lehmann würde von den eigenen Fans nicht akzeptiert werden. Klar, er kam auch aus Schalke nach Dortmund, doch finde ich diesen Grund zur Nicht-Akzeptanz kleiner, als den, dass er Kahn verdrängt hat. Bleibt nur noch Neuer, der auf Schalke bleibt.

ich denke, Rensing wird eine gute Saison spielen und in den erweiterten Kreis der Nationalmannscahft rücken. In der jedoch Adler und Neuer ihm gegenüber einen größeren Vorsprung haben. Rensing hätte sich ausleihen müssen um Spielpraxis zu sammeln.