Vergleichst du jetzt ernsthaft das Zeichen einer Weltreligion mit dem Gruß der Nationalsozialisten?
Paulianer meint die politische Einstellung, nicht den politischen Prozess und bei ersterem handelt es sich genau wie Religion um eine Weltanschauung. Jeder hat dabei das Recht, seinen Standpunkt dahingehend kundzutun oder zu zeigen und jeder andere hat das Recht, wegzusehen bzw. nicht zuzuhören.
Ich bin auch nicht besonders gläubig (Kirche an Weihnachten und zu Konfirmationen etc.) aber wer sich durch friedlichen, und auf ein vernünftiges Maß beschränkten Ausdruck von Religion gestört fühlt, hat die Idee des Staates, in dem wir leben, nicht verstanden.
Dein Standpunkt, und dass du diesen hier öffentlich kundtust, ist letzten Endes nichts anderes als die Bekreuzigung eines Christen, nämlich der Ausdruck deiner religiösen Einstellung. Deiner Argumentation zufolge müsste ein solcher Ausdruck dann auch verboten sein.

Einfach mal Dinge zu Ende zu denken macht das Leben zwar nicht einfacher, aber es verhindert, dass der Mund bzw. die Hände das Hirn überholen.