ich trage ein paar genau so lange, wie ich mich darin wohl und sicher fühle (im schnitt 3-4 spiele, manchmal nur eines, manchmal bis der belag teilweise ziemlich "zerfleddert" ist, kann man so pauschal nicht sagen).

wenn ich einen neuen handschuh sehe der mich interessiert, dann wird er gekauft.

fühl ich mich in einem neuen hs wohl bzw. wohler wie im vorgängerhandschuh, wird er gespielt. wenn nicht, dann nicht d.h. er wandert auf den haufen mit den "für mich nicht spielbaren" handschuhen. wenn ich skeptisch bin, probier ich den handschuh noch 1-2 mal im training aus um zu sehen ob ich damit klarkomme.

gebrauchte handschuhe verschenke ich an die jungs aus der nachbarschaft oder an gegnerische manschaften (sind ab und zu welche von sozialen einrichtungen, wir sind ja ein gemeinnütziger verrein mit vorbildfunktion), neue und "unbespielte" handschuhe verkaufe ich oder überlasse sie dem verrein als sachspende für die auktion beim jährlichen wohltätigkeitsturnier.

da ich berufstätig bin und mir mein "hobby" nur das beste vom besten wert ist, liegt mein handschuhverbrauch glaub ich etwas über dem durchschnitt. aber wie der paulianer das schon rübergebracht hat, jedem das seine. der eine verpulvert sinnlos geld in sein "getuntes" auto, der nächste legt sein geld in alkohol an und ich verpulvere mein geld halt an torwarthandschuhe, platten, frauen und spielfiguren;-)