Ergebnis 1 bis 50 von 219

Thema: Angst vor dem Ball

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Hm... Ich glaub du hast im Moment einfach eine schlechte Phase mit leichten Selbstzweifeln. Das macht jeder mal durch - ging mir am Saisonbegin als ich ordentlich danebengegriffen habe auch so. Da dachte ich ich hätte nach 5 Jahren Pause halt nicht mehr starten sollen. Und nu hab ich die beste Rückrunde meines Lebens gespielt (letztes Spiel mal ausgenommen).

    Die Saison ist bald zu Ende, versuch den Rest einfach locker zu sehen. Danach fängst du wieder ohne Druck und mit leichten Bällen an um einfach wieder Sicherheit zu gewinnen. Lass dir im Training einfach viele lange, hohe Bälle zuschießen und pflück die runter. So gewinnst du wieder Vertrauen in dir selbst.

    Kopf hoch! Es kommen auch wieder bessere Zeiten. Erfreu dich am sommerlichen Wetter und versuche einfach ein wenig Spaß auf dem Platz zu haben. Der Rest kommt dann auch wieder!

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    mitten im Nirgendwo
    Beiträge
    23

    Standard

    Ich kann Golfi da nur Recht geben.
    Versuch den Rest der Saison zu schaukeln und vor allem beschäftige Dich nicht zu sehr mit Deinem Problem, sonst kann es sein, daß die Unsicherheit bleibt.
    Zieh Dich im Training und vor allem im Spiel an guten Szenen hoch und denk auf keinen Fall länger als nötig an Deine Fehler.
    Ich hab diesen Fehler nämlich gemacht und war jetzt kurz vor dem Aufhören, weil ich so verspannt und angespannt und ängstlich und nervös war, daß gar nix mehr ging !!
    Noch ein kleiner Tip, den ich auch hier raus habe und der mir super gut hilft:
    Kaugummi kauen !! Ich seh zwar aus wie ein mümmelnder Hase (egal ), aber das beruhigt ungemein.
    Und dann auch mal Pause machen, wenn die Saison rum ist. Stürz Dich nicht gleich wieder ins Training um Dich zu verbessern, sondern mach mal was ganz anderes und lass dabei Deinen Kopf mal zur Ruhe kommen.
    Ich denke, dann wirste gestärkt in die neue Saison starten.
    Viel Glück dabei.

    Grüßle

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    109

    Standard

    das problem das heartkeeper schildert hab ich nur im training.

    hab iwie 0 bock ins training zu gehen, und da geb ich auch keine 100%

    kommt nur noch sehr selten vor, dass mir das training spaß macht und dass ich mich richtig reinhänge.

    im spiel hab ich da keine probleme damit, da bin ich heiß drauf udn versuch immer 120% zu geben
    Say It Loud
    I'm Freaky Styley
    And I'm Proud !!!


  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Franken
    Beiträge
    27

    Standard

    Das mit dem Kaugummi ist ein Super Vorschlag. Hilft mir auch immer.
    Vll versuchst dus mal mit nem Glücksbringer (klingt komisch, ist es auch).
    Einfach ein Bild (Freundin, Haustier, Oma etc) ins Tor legen, nach einem Fehler oder dergleichen reicht meistens ein Blick auf das Foto meines Hundes und ich seh die Welt wieder etwas Positiver. Ich hab auch das TWT auf Freitag legen lassen, damit kann man sich auch Motivieren... Wenn man keinen Bock mehr hat einfach ans WE denken und sich sagen ..................... drauf, hau dich nochmal rein gleich ist WE!!

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Kommt es denn bei euch nicht vor, dass ihr Angst habt an einen Ball ran zu gehen oder hinzuhechten, wenn ihr wißt das ein bestimmter Schütze mit Hammerschuß schießt?(Aufs Training bezogen)Springt ihr, oder lasst ihr ihn einfach rein sausen?
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Klingt vielleicht doof, aber wenn ich auf dem Platz bin, dann denke ich über solche Sachen nicht nach.
    Da bin ich einfach ein anderer Mensch und es ist mir egal, ob ich nen Ball mit 100km/h ins Gesicht bekomme.
    Das ist aber auch eine Sache der Erfahrung und vorallem des Trainings.

    Aber Angst auf dem Fussballplatz ist nicht gerade LEistungsfördernd!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Man soll sich auf den Ball konzentrieren und nicht auf den Schützen, wenn man weißt der schießt scharf, schon mal darauf einstellen die Fäuste zu nehmen. Ich bin auch anders auf dem Platz, früher kam es vielleicht öfters dazu das ich ein Ball ins Gesicht bekam im Training, aber mittlerweile passiert das gar nicht mehr.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Kommt es denn bei euch nicht vor, dass ihr Angst habt an einen Ball ran zu gehen oder hinzuhechten, wenn ihr wißt das ein bestimmter Schütze mit Hammerschuß schießt?(Aufs Training bezogen)Springt ihr, oder lasst ihr ihn einfach rein sausen?
    Natürlich springe ich gerade bei solch einem Schützen. Es ist doch mein Ziel mich so weit zu verbessern, dass ich auch solche Knallerschüsse regelmäßig halten und vielleicht sogar festhalten kann.
    Wir haben einen Spieler in der Mannschaft, der solch einen "Hammerschuss" hat. Er schießt nicht nur extrem doll, sondern auch extrem platziert. Nicht umsonst hat er bereits Probetrainings in England absolviert.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Van der Sar
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    139

    Standard

    Ja diese Problemchen kenne ich alle schon. Ich selbst muss und musste mich schon durch vieles durchkämpfen. Ich hatte anfangs auch Angst vor scharfen Schüssen und war sehr unsicher. Ich bin im Alltag auch ein Mensch, der vor einem plötzlich anfliegenden Ball auch eher ausweicht. Doch beim Spiel konzentriere ich mich ganz auf den Ball. Ich schaue nur mehr auf den Ball und werfe mich dann zum Ball. Anfangs hilft das auch, wenn man sich dem Ball energisch entgegenwirft. Das baut das Vertrauen wieder auf, dass dir nichts passiert. Du brauchst dich vor dem Ball nicht fürchten. Genau das muss dein Körper erst mal lernen. War bei mir aber genauso. Ich habe auch oft schlechte Tage oder Tage, wo die Schützen einfach zu gut sind oder der Platz schlecht ist. Das kommt alles vor. Man darf nicht aufhören zu spielen. Man muss sich immer 100% Konzentrieren. Nach dem Spiel schau ich mir dann an in welchen Bereichen es noch nicht so geklappt hat und versuche dann speziell diese Bereiche zu verbessern um micht darin sicherer werden zu lassen. Klar hört man oft Kritik. Das passiert jedem, der kein Profi ist. Man hört aber auch sehr oft Lob, wenn man sich wirklich bemüht. Man kann nicht alles halten und es läuft nicht immer perfekt aber man muss an seinen Stärken festhalten und darauf aufbauen.
    Ich hatte oft das Problem, dass ich mich nach einem schlechten Tag hängen gelassen habe. Aber jetzt weiß ich, dass ich im Tor gut spielen kann und halte stets daran fest. Wenn man ein Fehler vorkommt, dann übe ich wieder und verbessere mich so. Aber ich lasse mich nicht davon fertig machen.
    bleibt am Ball!

    euer Van der Sar

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Kommt es denn bei euch nicht vor, dass ihr Angst habt an einen Ball ran zu gehen oder hinzuhechten, wenn ihr wißt das ein bestimmter Schütze mit Hammerschuß schießt?(Aufs Training bezogen)Springt ihr, oder lasst ihr ihn einfach rein sausen?
    Hoho, aber ganz gewiß! Zumal unsere so sind, dass sie auf mich als Newbie keine Rücksicht nehmen und aus drei Metern noch einen hinterziehen, so muss das aber auch sein. Auch im Training bin ich des Stürmers Feind und das zeige ich ihm auch idem ich bei einer Flanke alles wegfauste was aufs Tor kommt, Stürmer, Ball, ganz egal.
    Der Dank ist zum Beispiel ein Ballabdruck, dessen Sechsecke man auch nach drei Tagen noch gut sehen kann. Du musst einfach häßlich zu allen sein, ich glaube Dein Name ist einfach Programm und Du hast zuviel Herz mit Deinen Stürmern. FUSSBALL IST KRIEG! *lol*

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von Van der Sar
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    139

    Standard

    Ja, richtig. Die Aggresivität gehört eben auch dazu. Es gilt ein gutes Mittelmaß aus Aggresivität und Fairness zu finden. Das 1. sollte mal sein, dass man alle Bälle vom Tor und vom 16er fernhält und dort rausbringt. Wenn es möglich ist noch schauen, dass ich nicht unfair spielt oder andere umreißt usw. Aber sonst stimmts, dass man zum Gegner wirklich hässlich sein muss. Man muss ihm das Spiel verderben. Und ganz wichtig. Kommentare von Gegnern immer ignorieren.
    bleibt am Ball!

    euer Van der Sar

  12. #12
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Kommt es denn bei euch nicht vor, dass ihr Angst habt an einen Ball ran zu gehen oder hinzuhechten, wenn ihr wißt das ein bestimmter Schütze mit Hammerschuß schießt?(Aufs Training bezogen)Springt ihr, oder lasst ihr ihn einfach rein sausen?
    Ich muss gestehen, ich hab in letzter Zeit gemerkt, das ich da derzeit auch etwas vorsichtiger bin. Da hege ich dann zwar keien Selbstzweifel, aber jetzt, wos um nix mehr geht, war im Training bei mir so n bissl die Luft raus.
    Im Spiel bin ich ja trotzdem hinter jedem Ball her, wobei ich mir jetzt shcon weniger Gedanken drum mache, was jetzt bei einem Fehler passiert.

    Mein Problem ist es wohl eher, das ich es da zu sehr allen recht machen will, mir manche Dinge so und ohne das entsprechende Training einfach nicht zutraue....

  13. #13
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Franken
    Beiträge
    27

    Standard

    Also da ich selbst Trainer einer Damenmannschaft bin und da natürlich speziell das TWT mache kann ich dich gut verstehen. Ich hab solche Phasen bei meinen zwei Keeperinen auch schon gehabt. (und persönlich auch).
    Wichtig ist immer das man den Glauben an sich selbst nicht verliert! Ich hab selbst ein Problem mit hohen Flanken in den 5er, und es mir immer wieder vorgestellt was ist wenn ich daneben greife... Naja bis es letzte Woche passiert ist! Man kann sagen ich hab es durch ständiges drandenken herbeigeschworen! Ich war kurz davor aufzuhören, aber gestern hat mich mein TW Trainer zur Brust genommen un mir richtig ne Gehirnwäsche verpasst*gg* Er hat beim Aufwärmen nur Bälle geschossen die ich auch sicher halten konnte. Dann musste ich mich 5min hinsetzen und mir die besten Spiele durch den Kopf gehen lasse, wo ich z.B Spiele gerettet habe. Lass dir auch niemals von aussenstehende was sagen, es gibt nur dich und evtl deine Trainer auf die du zu hören hast. Jeder TW ist anders, bzw hat ein andres Spiel. Und denk nicht soviel nach über das was du nicht kannst, sondern an das was du kannst!
    Der Geissbock und die Oldschdod im Fussball Himmel!

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Kommt es denn bei euch nicht vor, dass ihr Angst habt an einen Ball ran zu gehen oder hinzuhechten, wenn ihr wißt das ein bestimmter Schütze mit Hammerschuß schießt?(Aufs Training bezogen)Springt ihr, oder lasst ihr ihn einfach rein sausen?
    Ging mir in der Jugend eine Zeit lang so. Da habe ich bei einem Mannschaftskameraden immer zurückgezogen, weil er einen echten Hammer hatte. Heute unterscheide ich die Schützen nicht mehr nach Schußstärke. Eher nach Zielgenauigkeit (Trifft das Tor, triff höchstens die Eckfahne ). Hin muß ich eh zu jedem Ball der auf's Tor kommt, egal wie fest. Und das es mal weh tun könnte ist nun mal so. Ein bischen Schwund ist ja immer. Aber da ist halt jeder anders.

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Wenn ich dann bei den Männern trainiere bin ich still, fast verschüchtert. Dem 2.Torwart kann ich nicht das Wasser reichen und so werd ich immer kleiner.
    Mach dich nicht kleiner als du bist! Du hast den Mumm dich bei den Herren ins Tor zu stellen und damit kannst du dem Keeper der Herren durchaus das Wasser reichen! Lass dich von denen doch nicht einschüchtern. Mehr als das sie dir die Bälle um die Ohren schießen kann nicht passieren und dich denke, DIE ärgern sich mehr über jeden Ball den du hälst, als du über die kassierten. Du kannst dich bei den Herren doch nur profilieren, die Herren der Schöpfung können sich aber nett blamieren. Nutze das doch um daraus etwas mehr Selbstbewusstsein zu schöpfen. Und Vergleich dich nicht mit deren Torhüter! Das passt schon von der Statur allein sicher nicht. Mach dein Ding, gib dein Bestes und der Rest kommt von ganz allein!

  15. #15
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Hey ja danke,ich werd mal das Ganze optimistischer angehen.Golfi du hast mich sehr ermutigt, das ich mich eigentlich nicht wirklich blamieren kann,als TW Frau im Tor unter all den jungen Kerlen.
    So habe ich das noch gar nicht gesehen, dass das auch Mut braucht sich darein zu stellen als einziges weibliches Wesen.Ich denke ich spendiere denen mal einen Kasten Bier als Dankeschön, dass sie mich mittrainieren lassen und dann nutze ich weiterhin die super Chance mich dort zu steigern.
    Geändert von heartkeeper (29.05.2008 um 12:27 Uhr)
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  16. #16
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Kommt es denn bei euch nicht vor, dass ihr Angst habt an einen Ball ran zu gehen oder hinzuhechten, wenn ihr wißt das ein bestimmter Schütze mit Hammerschuß schießt?(Aufs Training bezogen)Springt ihr, oder lasst ihr ihn einfach rein sausen?
    Also bei mir is des au so, hab zwei aus meiner Mannschaft die ham einfach nen üblen Schuss und da überleg ich mir auch zweimal obs mir des Wert is da ran zu gehen... Die eine hat mir auch schonmal das Handgelenk gebrochen mit ihrem Schuss deswegen bn ich seit da irgendwie noch vorsichtiger im Training.

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  17. #17
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Nein, das Problem hab ich schon lange nicht mehr. Bei uns haben einige nen Hammer für den se nen Waffenschein bräuchten. Das ist aber egal. Ich will den Ball und dann geht's halt hinein ins Vergnügen. Und im Spiel sowieso. Egal aus welcher Distanz - immer hin zum Ball...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Feldspieler klauen mir immer den Ball...
    Von Keepa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2007, 22:35
  2. Ist der Premier-League-Ball schwerer als ein normaler?
    Von Timmey1106 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 00:48

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •