Ja diese Problemchen kenne ich alle schon. Ich selbst muss und musste mich schon durch vieles durchkämpfen. Ich hatte anfangs auch Angst vor scharfen Schüssen und war sehr unsicher. Ich bin im Alltag auch ein Mensch, der vor einem plötzlich anfliegenden Ball auch eher ausweicht. Doch beim Spiel konzentriere ich mich ganz auf den Ball. Ich schaue nur mehr auf den Ball und werfe mich dann zum Ball. Anfangs hilft das auch, wenn man sich dem Ball energisch entgegenwirft. Das baut das Vertrauen wieder auf, dass dir nichts passiert. Du brauchst dich vor dem Ball nicht fürchten. Genau das muss dein Körper erst mal lernen. War bei mir aber genauso. Ich habe auch oft schlechte Tage oder Tage, wo die Schützen einfach zu gut sind oder der Platz schlecht ist. Das kommt alles vor. Man darf nicht aufhören zu spielen. Man muss sich immer 100% Konzentrieren. Nach dem Spiel schau ich mir dann an in welchen Bereichen es noch nicht so geklappt hat und versuche dann speziell diese Bereiche zu verbessern um micht darin sicherer werden zu lassen. Klar hört man oft Kritik. Das passiert jedem, der kein Profi ist. Man hört aber auch sehr oft Lob, wenn man sich wirklich bemüht. Man kann nicht alles halten und es läuft nicht immer perfekt aber man muss an seinen Stärken festhalten und darauf aufbauen.
Ich hatte oft das Problem, dass ich mich nach einem schlechten Tag hängen gelassen habe. Aber jetzt weiß ich, dass ich im Tor gut spielen kann und halte stets daran fest. Wenn man ein Fehler vorkommt, dann übe ich wieder und verbessere mich so. Aber ich lasse mich nicht davon fertig machen.