Zitat Zitat von Steffen
Herzhüter,
die Angst kommt, wenn man Unsicher ist, wenn man nicht selbstbewußt ist.
Ein Torwart ist niemals sich seiner selbst nicht bewußt und niemals in Unkenntnis seiner Fähigkeiten.

Schau mal, ich bin klein und dick.... so jemand geht auf einen Tw-Trainer Lehrgang... um diesen herum nur Bären von Männer, groß, breit stark, einige richtig athletisch....
Da schluckt man schon. Und alles zusammen wird nach und nach die Angst mehr und mehr in den Hintergrund verdrängen und irgendwann ist diese nicht mehr da....
aber der Wille, sich immer und immer wieder der Angst zu stellen, der muß da sein....
Vielleicht bist du klein und dick aber irgendwie total süß in deiner schreibweise.Ich wäre so stolz dich als Trainer haben zu können.

Mir ist aufgefallen, je mehr ich die Technik automatisiere, desto sicherer werde ich. Je sicherer ich mich fühle, desto weniger Angst habe ich.Und du hast recht, eigentlich ist es nicht die Angst vor dem Ball, sondern vor dem Versagen.Die Angst vor dem Versagen kommt aus dem was ich denke.
(Ich verinnerliche gerade das Buch "Mentales Training".)
So ich lerne ganz neu und anders darüber zu denken.Besonders versuche ich (vor allen Dingen während dem Spiel) zu vermeiden zu denken, was ist wenn ich den und den nicht halte, was denken die und die von mir,was für eine Figur gebe ich ab.... naja halt nicht über die Folgen oder Konsequenzen nach zu denken, sondern gezielt mit den Gedanken beim Spiel, beim Ball bleiben.