Ergebnis 1 bis 50 von 219

Thema: Angst vor dem Ball

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von South-West Boy
    Also wenn die anderen Wissen das ich verschüchtert bin dann wird man sowieso schon zur Zielscheibe,deine Angst ist die größte Waffe für den Gegner, ich mach mich vor jedem Training heiß so richtig hart, meine früheren mitschüler haben immer gesagt ich kann kein Torwart werdn weil ich kleiner als die anderen war und damit machen sie mich nur noch stärker,wenn die gegnerischen spieler mich beim aufwärmen sehen sagen ddie immer "nur hohe bälle" usw. aber nach dem spiel bereuen sie's das allein bringt mich schon richtig in stimmung, oder noch ein trick ich hab da so ein Lied das mich so richtig in hochstimmung bringt probiers aus. Viel glück und angebern würd ich es erst recht zeigen das du der Boss bist.Und auf die Frage mit dem "Angst vor Hammerschüssen" da mach ich's erst recht mit 200%, den dem besten schützen zu zeigen das er bezwingbar ist das ist ein super gefühl. Lg Fabi
    Ich strahle die Angst ja nicht nach außen aus und bin in hektischen Momenten auch eine art Ruhepol. Ich habe mal darüber nachgedacht: Ich würde das was ich habe nicht als Angst, sondern eher als starkes angespannt sein, bezeichnen. Aber den treffendsten Ausdruck dafür zu finden, ist nicht einfach.
    Ich bin auch vor jedem Spiel motiviert. Ich gucke immer Videos von Kahn und Schmeichel...
    Ich sehe mein "Problem" garnicht als eins. Wenn ich Druck habe spiele ich meistens auch noch nen Tick besser. Einmal habe ich bei einem etwas größeren Hallenturnier, bei dem auch Bundesligamannschaften vertreten waren, ein rosanes Trikot angezogen. Die ganze Halle war gegen mich...so war zumindest mein Gefühl. Wir sind dann schlussendlich, auch dank meiner Leistungen, 3. geworden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr garkeinen Druck oder Nervosität verspürt.

    Und noch was: Wie definiert ihr in dem Fall Angst? Vielleicht reden hier auch ein paar aneinander vorbei?!
    ...



  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von South-West Boy
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    In der nähe von Pirmasens.
    Beiträge
    389

    Standard

    Ich muss auch sagen das angst was ganz normales ist,es gibt keinen menschen der keine angst hat.Nur meistens (nicht nur im Fußball) kommt es auf die erste situation an wenn du den ersten Ball hälst dann bekomme ICH(und ich weiß nich wie's den anderen geht)so ein hochgefühl und genau dieses gefühl diese gänsehaut ist für mich der höhepunkt.Kann auch in der schule bei arbeiten oder klausuren sein erste aufgabe gut gemacht und schon klappt der rest auch....mhm.. wie definiere ich angst es ist nicht die angst vor der angst sondern die angst zu versagen angst bedeutet in diesem falle...das etwas passiert was man nicht will und das wiederrum ist fast unmöglich zu verhindern .Bleib optimistisch und wende dich gegen diese "Angst zu versagen" mit guten gefühlen. Viel glück an alle P.S: angespannt ist wohl jeder vor den spielen.
    Geändert von South-West Boy (04.06.2008 um 19:42 Uhr)

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Vor kurzem durfte ich als Feldspieler eine Halbzeit spielen.(Es war mein Wunsch an den Trainer).Es war eine ganz interressante Erfahrung für mich. Ich hatte auch diesen Druck, Anfangsängste und Nervosität wie bei jedem Spiel, wo ich TW bin.Aber nach 2-5 Minuten laufen war ich total easy und unbeschwert.Zwischenzeitlich führten wir 3:0.

    Ich glaube nach diesem Einsatz, dass ein Tw viel mehr Druck aushalten muß als ein Feldspieler, und somit mehr Versagensängsten ausgesetzt ist. Die Spieler laufen sich frei, während wir Keeper angespannt auf einer begrenzten Fläche stehen, hopsen wie auch immer.Beim letzten Spiel bin ich dann vor dem Aufwärmen einfach mal 3x um den Sportplatz gelaufen, in der Hoffnung mich frei zu laufen von dem Druck, der Anspannung.Bis zum Spiel hat das aber nicht gehalten, zweckloser Versuch.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Zitat Zitat von South-West Boy
    Ich muss auch sagen das angst was ganz normales ist,es gibt keinen menschen der keine angst hat.Nur meistens (nicht nur im Fußball) kommt es auf die erste situation an wenn du den ersten Ball hälst dann bekomme ICH(und ich weiß nich wie's den anderen geht)so ein hochgefühl und genau dieses gefühl diese gänsehaut ist für mich der höhepunkt.Kann auch in der schule bei arbeiten oder klausuren sein erste aufgabe gut gemacht und schon klappt der rest auch....mhm.. wie definiere ich angst es ist nicht die angst vor der angst sondern die angst zu versagen angst bedeutet in diesem falle...das etwas passiert was man nicht will und das wiederrum ist fast unmöglich zu verhindern .Bleib optimistisch und wende dich gegen diese "Angst zu versagen" mit guten gefühlen. Viel glück an alle P.S: angespannt ist wohl jeder vor den spielen.
    Gut beschrieben, ich denke die Angst ist mehr: Die Angst deine Mitspieler, Freunde und Zuschauer zu enttäuschen, und man enttäuscht sie eben wenn man nicht gut hält... Man stellt sich dann bildlich vor wie man aus 40 Metern einen unglückliches Gegentor kassiert und so weiter, merkt dann aber meistens im Spiel daß die Gedanken einfach BLödsinn waren =)

    Wenn ich ne gute Parade mache dann verfliegt jedliches "Angstgefühl" und ich bin befreit... NAtürlich passieren hin und wieder trotzdem Fehler, aber man merkt einfach daß die Mitspieler hinter einem stehen und daß nicht sooo schlimm ist!

    Außerdem ist die wahre Stärke in meinen Augen eine unglückliche Aktion so schnell wie möglich wieder wegzustecken... manche kauern tagelang an einem Fehler rum... das halte ich für falsch... abhaken und weiter machen!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Feldspieler klauen mir immer den Ball...
    Von Keepa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2007, 22:35
  2. Ist der Premier-League-Ball schwerer als ein normaler?
    Von Timmey1106 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 00:48

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •