Ergebnis 1 bis 50 von 219

Thema: Angst vor dem Ball

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Angst vor dem Ball zu haben, oder sich wegzuducken gehört nicht auf den Fußballplatz, geschweige denn ins Fußballtor.
    Richtig. Ein Torwart kennt solche Ängste nicht, oder besser gesagt, er sollte sie nicht haben.

    Zitat Zitat von Doro
    Ich denke man muss diesen Reflex gar nicht bekämpfen, sondern nur umformen. Der Reflex heranfliegenden Dingen auszuweichen, damit sie einen nicht verletzten oder wehtuen ist eine angeborene Schutzmethode. Indem man ausweicht wird man nicht vom Ball getrofen.
    Aber ich springe ja nicht einem Ball entgegen um mich treffen zu lassen, und so den Reflex zu wiederstehen, sondern um ihn zu fangen. Ich schütze mich also indem ich den Ball fange. Irgentwann kann das dann zum Reflex werden.

    So würde ich das zumindest beschreiben.
    Wobei aber Reflexe aus meiner Sicht was völlig anderes sind. Bei einem Reflex befindet man sich als Torwart in einer Position in der man reagieren kann. In den Situationen in denen man angeschossen wird, ist man oft in der Position in der keine Reflexe mehr möglich sind, sondern sich faktisch in den Schuss wirft. Oft sieht man das bei der sog. Torwatgrätsche. Da wirft sich der Torwart in den Schuss, deckt möglichst Große Fläche ab, und hofft irgendwie angeschossen zu werden. Wenn da den Bewegungsablauf so ausführt, dass man den Kopf nach hinten zieht, dann hat man etwas falsch verstanden. Wer sehen möchte wie man es nicht machen soll, braucht sich nur Tim Wiese als negatives Beispiel zu nehmen. Einem heranfliegenden Objekt auszuweichen mag auch logisch und natürlich sein. Für uns Keeper zählt das aber überhaupt nicht. Und wenn man sich in einen Schuss wirft, dann macht man das mit aller nötigen Konsequenz. Da geht man auch das Risiko ein, einen satten Schuss auf den Kopf zu bekommen. Sonst ist man für mich kein richtiger Torwart. Gerade in den jetzigen Hallenturnieren habe ich oft beobachten können, dass sich manche Keeper mit den Beinen voran und Händen vorm Gesicht in einen Schuss werfen. Manch einer dreht den Körper seitlich und schiebt den Kopf nach hinten, und guckt gar nicht nach vorne. Ein fataler Fehler, denn ich habe gestern so ein Tor gesehen, bei dem der Ball neben dem Fuss reingekullert ist. So sieht man auch nicht den Ball, und kann auch falls der Gegner den Ball gar nicht richtig trifft, auch nicht reagieren. Bei schlechten Schüsschen ist manchmal aus ganz kurzer Entfernung dennoch ein Reflex möglich. Natürlich decken sie damit auch keine großtmögliche Fläche des Tores ab, und manche Treffer wären niemals passiert.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer
    Richtig. Ein Torwart kennt solche Ängste nicht, oder besser gesagt, er sollte sie nicht haben.

    Manch einer dreht den Körper seitlich und schiebt den Kopf nach hinten, und guckt gar nicht nach vorne. Ein fataler Fehler, denn ich habe gestern so ein Tor gesehen, bei dem der Ball neben dem Fuss reingekullert ist. So sieht man auch nicht den Ball, und kann auch falls der Gegner den Ball gar nicht richtig trifft, auch nicht reagieren. Bei schlechten Schüsschen ist manchmal aus ganz kurzer Entfernung dennoch ein Reflex möglich. Natürlich decken sie damit auch keine großtmögliche Fläche des Tores ab, und manche Treffer wären niemals passiert.
    Ich glaube du meinst den Keeper vom FSV Frankfurt.
    Das ist mir auch aufgefallen. Und das sind Profis.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Nein, Schnapper. Ich meinte dabei an manche Keeper die ich in letzter Zeit bei unseren Hallenturnieren gesehen. Obwohl solch eine Unsitte auch manchmal im Fernsehen zu sehen ist.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer
    Nein, Schnapper. Ich meinte dabei an manche Keeper die ich in letzter Zeit bei unseren Hallenturnieren gesehen. Obwohl solch eine Unsitte auch manchmal im Fernsehen zu sehen ist.
    Wir hatten gestern den ersten Auftritt in der Halle.
    Ich habe mir das von aussen angesehen und teilweise ist das wirklich ein Graus. Das die nicht vor dem Ball wegspringen ist alles.

    Ein Treffer am Kopf ist gehalten.
    Die heutigen Bälle tun doch kaum noch weh.

    Wenn man früher einen mit Wasser vollgesogenen und mit Asche bedeckten Ball vor den Kopf bekommen hat, dann kann man jammern.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Wenn man früher einen mit Wasser vollgesogenen und mit Asche bedeckten Ball vor den Kopf bekommen hat, dann kann man jammern.
    Schnapper, spielt nicht immer auf das Alter an.... Selbst ich habe nicht mehr mit diesen Monsterkugeln gespielt, sondern wir haben damals schon Kunststoff Bälle gehabt und keinen 'Lederball' mehr.
    Wer Lust hat, solche Lederblasen gibt es heute noch zu kaufen, meist für Freizeit. Die sind, wenn nass, so schwer wie eine Mamorkugel und das die Jungs ein Hufeisen im Schuh hatten... das war nicht, damit die Glück hatten, nee, sondern damit man den Ball anständig treten konnte.

    Aber Du hast schon recht, so ein moderner Jako, Derbystar oder Teamgeist hat eine weiche Hülle, das sorgt schon für eine Gewisse Dämpfung. Auch wenn die Bälle schneller sind, die Aufprallwuchtig ist nicht mehr so, weil das Gewicht sich kaum mehr verändert, weder bei Regen, noch bei Schnee und in der Sommerhitze auch nicht.

    Und das ist nun einmal, weshalb hier zum Glück Unfälle zurück gegangen sind und ein solcher Treffer nicht mehr schlimm ist.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    @ Sina
    Es kommt ja auf den Kopftreffer an.
    Wenn du wirklich weg warst, dann darfst du auch nicht weiterspielen.

    Es geht in erster Linie um die Angst überhaupt einen Ball an den Kopf zu bekommen. Diese Angst darf man nicht haben.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Sina
    Gast

    Standard

    Schnapper, wenn man das so sagt, ist es verständlich und nachvollziehbar.
    Aber bei einigen Usern hier klingt das nach Harakiri: Kopftreffer, egal, ich bin doch ein ganzer Kerl.... und dabei wird halt doch irgendwie vergessen, das die eigene Gesundheit obersten Stellenwert genießt.

    Ich habe zu Beginn auch Angst vor einem Schuß meiner Mitspielerin Angst gehabt, aber daraus wurde relativ schnell "und jetzt erst recht". Diese Trotzstellung hilft mir oft, meine Angst zu überwinden.
    Ich habe auch das ein oder andere Mal mit den Männern trainiert und ohne diese Einstellung wäre es wohl ein Desaster geworden

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also hast auch Du Dir diese Angst abgewöhnt und es geschafft, Dir Selbstvertrauen zu erarbeiten. Vertrauen in Dich und dein Technik....

    Harakiri ist eine Dummheit, aber bei Torleuten, die einfach Wahnwitzig sind, denn wer würde sich sonst in so einen Schuss werfen, muss man oft als Trainer nach solchen Aktionen den Torwart mal wieder an die Kette nehmen.
    Denn deine Einstellung, daß ist doch ebenso... Hier hat der Trainer völlig korrekt gehandelt, obwohl Du s so nicht wolltest...
    Und das ist dann völlig in Ordnung so. Leider aber nicht Gang und Gebe...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Man darf einfach keine Angst vor einem Kopftreffer haben, Angst gehört da nicht hin. Aber du hast recht. Nach einem Kopftreffer erstmal checken, obs weitergeht.
    ...



  10. #10
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Übergreifer, was du sagst ist sicherlich richtig und absolut gut erklärt, aber uns ging es darum heartkeeper zu erklären, dass sie sich am Anfang ihrer Karriere keine Sorgen machen muss, wenn sie sich wegduckt bei den Schüssen der Herren.
    ...



  11. #11
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Übergreifer, was du sagst ist sicherlich richtig und absolut gut erklärt, aber uns ging es darum heartkeeper zu erklären, dass sie sich am Anfang ihrer Karriere keine Sorgen machen muss, wenn sie sich wegduckt bei den Schüssen der Herren.
    Ok, alles klar. Ach, übrigens ist eine Kopftreffer für mich ein gehaltener Ball, und in den meisten Fällen handelt es sich dabei um 1:1 Situationen, ergo vereitelte Großchance und ein sehr wichtiger Ball. Ich habe auch schon Schüsse aus kürzester Distanz auf die Zwiebel bekommen, richtig weh getan haben sie relativ selten, es sei denn sie kamen genau auf die Nase. Wenn man sich mit dem ganzen Körper aggressiv in den Ball wirft, und sich auch der Oberkörper und damit natürlich der Kopf aggressiv nach vorne bewegen, dann tut das nicht sonderlich weh. Oder ich habe einfach einen Eisenschädel.

  12. #12
    Sina
    Gast

    Standard

    Hm... also ich lese hier schon wieder etwas länger mit und kann mich der einen wie der anderen Seite nicht wirklich richtig anschließen.
    Natürlich darf ich keine Angst haben, mir weh zu tun, dennoch finde ich es grad nach einer Verletzung schon bezeichnend, das diese Blockade zumeist wieder da ist.
    Ich denke, manchmal ist Angst rational und nachziehbar und manchmal nur willkürlich.
    Ich habe vor ca. 2 Jahren in der Halle aus 2 Metern n Schuß "mit dem Kopf abgewehrt", wie hier das so schön beschrieben wird. Da warn für 2 Minuten erstmal die Lichter aus; ich wäre danach wieder aufgestanden und hätt weitergespielt, aber der Trainer hat mich vor mir selbst geschüzt. Also dann lieber in dem Moment kurz Angst, weiter zu spielen, als sich selbst zu gefährden. Da finde ich "Angst" sinnvoll. Allgemein denke ich, der Respekt vor dem Ball, einer Übung, einer Parade, etc. sollte da sein, denn wenn ich vor niemandem mehr Angst bzw. Respekt habe, dann kann irgendwas nicht richtig laufen.
    Es ist ja auch immer ein Unterschied zwischen der Angst vor dem Ball und Todesangst. Da gibt es einfach n himmelweiten Unterschied - aber hier hören sich die Antworten manchmal an, als würde heartkeeper Todesangst beschreiben, was ich einfach mal nicht glaube

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nein Sina,
    die Angst darf nicht da sein. Das zeigt schon deine Aktion. Du hättest weiter gemacht, der Trainer hat Dich aber nicht gelassen.
    Dafür sind wir Trainer da!
    Wir sind es, die Euch von der Kette lassen, aber unter Umständen auch mal an die Kette legen. Das wird leider so nicht oft gelebt und wenn, ich hätte meinen Torwart schon häufiger an die Kette gelegt....
    Aber Sina, die angst ist negativ. Stell Dir also vor, nach dem Treffer.. jetzt würdest Du deinen Kopf wegdrehen und damit wohl auch einen Teil des Oberkörpers.... Das darf so nicht sein.

    Du hast nun diese Angst nicht, gut so. Aber wenn Sie nach dem Treffer gekommen wäre, es wäre verständlich, aber man müßte sie, damit Du endlich wieder 100%ig im Zweikampf bist, Dir abgewöhnen.
    Ich kann dir nur sagen, daß ich im Trainer der Kinder und Jugendlichen immer und immer wieder die Kinder daran gewöhne, furchtlos zu sein.... Gerade bei der Blauen Mauer kann man auf Hallenturnieren erkennen, was man da von der Kette läßt. Das ist dann etwas, was mit soviel Herz und Leidenschaft spielt, daß es im direkten Zweikampf nur einen Verlierer gibt: Den Stürmer.
    Da wird erst nach dem Spiel geweint, wenn man einen an den Kopf bekommen hat.
    Er hat schon mal einen Tritt gegen den Kopf bekommen, st aufgesprungen, hat den Ball sich geholt gesichert und dann erst angefangen zu weinen!
    Das ist 100%iger Einsatz und man erstarrt vor Ehrfurcht vor dem kleinen Mensch.
    auch in der Halle, er ist furchtlos, auch ausserhalb des 6 Meter Kreises, seine geringere Größe ist da Null Nachteil, weil er eine Durchschlagskraft hat, wie ein Lötkolben durch Butter, einfach weil er sich da nicht fürchtet.
    Andere, die drehen den Kopf weg, und daher fehlen hier oft die entscheidenden Cetimeter.... oder auch mal den Ball mit der Nase zu halten.
    Ja, Gott und wenn... Moment warten, HotIce auf die Stirn, gut zureden... nicht schwindelig, kein Doppelsehen, weiter geht es....
    Bitte, keine Angst machen und selbst keine Angst haben.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Feldspieler klauen mir immer den Ball...
    Von Keepa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2007, 22:35
  2. Ist der Premier-League-Ball schwerer als ein normaler?
    Von Timmey1106 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 00:48

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •