@ Sina
Es kommt ja auf den Kopftreffer an.
Wenn du wirklich weg warst, dann darfst du auch nicht weiterspielen.
Es geht in erster Linie um die Angst überhaupt einen Ball an den Kopf zu bekommen. Diese Angst darf man nicht haben.
@ Sina
Es kommt ja auf den Kopftreffer an.
Wenn du wirklich weg warst, dann darfst du auch nicht weiterspielen.
Es geht in erster Linie um die Angst überhaupt einen Ball an den Kopf zu bekommen. Diese Angst darf man nicht haben.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Schnapper, wenn man das so sagt, ist es verständlich und nachvollziehbar.
Aber bei einigen Usern hier klingt das nach Harakiri: Kopftreffer, egal, ich bin doch ein ganzer Kerl.... und dabei wird halt doch irgendwie vergessen, das die eigene Gesundheit obersten Stellenwert genießt.
Ich habe zu Beginn auch Angst vor einem Schuß meiner Mitspielerin Angst gehabt, aber daraus wurde relativ schnell "und jetzt erst recht". Diese Trotzstellung hilft mir oft, meine Angst zu überwinden.
Ich habe auch das ein oder andere Mal mit den Männern trainiert und ohne diese Einstellung wäre es wohl ein Desaster geworden![]()
Also hast auch Du Dir diese Angst abgewöhnt und es geschafft, Dir Selbstvertrauen zu erarbeiten. Vertrauen in Dich und dein Technik....
Harakiri ist eine Dummheit, aber bei Torleuten, die einfach Wahnwitzig sind, denn wer würde sich sonst in so einen Schuss werfen, muss man oft als Trainer nach solchen Aktionen den Torwart mal wieder an die Kette nehmen.
Denn deine Einstellung, daß ist doch ebenso... Hier hat der Trainer völlig korrekt gehandelt, obwohl Du s so nicht wolltest...
Und das ist dann völlig in Ordnung so. Leider aber nicht Gang und Gebe...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Es war absolut korrekt! Das zweifle ich nicht an - ich hab das ne Minute später selber gemerkt. Aber wie du selber geschrieben hast: Die Blaue Mauer fängt auch ers nach dem Spiel an zu weinen... Ich denke, das war bei mir damals genauso: Aufstehn, weiter machen, wie die unzähligen Male davor. Doch es war halt ein schlimmerer Treffer, was ich selbst im ersten Moment gar nicht so bemerkt habe und wo mein Trainer aber aufgepasst hat.Zitat von Steffen
Wie Steffen schon sagte, dazu ist der Trainer da.Zitat von Sina
Wie beim boxen, wenn der Trainer sieht, dass sein Schützlich hoffnungslos unterlegen ist, dann muss er ihn schützen und wirft das Handtuch.
Im Spiel steht man so unter Strom, dass man manche Schmerzen nicht wahrnimmt.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Genau Schnapper!
Der Torwart muss weiter machen wollen, und es ist Aufgabe des Trainers, diesen zu stoppen.
Die angst darf daher nicht mitspielen, daß wäre wie wen ein Kletterer Höhenangst hätte....
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Man darf einfach keine Angst vor einem Kopftreffer haben, Angst gehört da nicht hin. Aber du hast recht. Nach einem Kopftreffer erstmal checken, obs weitergeht
.
...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)