Nein Sina,
die Angst darf nicht da sein. Das zeigt schon deine Aktion. Du hättest weiter gemacht, der Trainer hat Dich aber nicht gelassen.
Dafür sind wir Trainer da!
Wir sind es, die Euch von der Kette lassen, aber unter Umständen auch mal an die Kette legen. Das wird leider so nicht oft gelebt und wenn, ich hätte meinen Torwart schon häufiger an die Kette gelegt....
Aber Sina, die angst ist negativ. Stell Dir also vor, nach dem Treffer.. jetzt würdest Du deinen Kopf wegdrehen und damit wohl auch einen Teil des Oberkörpers.... Das darf so nicht sein.

Du hast nun diese Angst nicht, gut so. Aber wenn Sie nach dem Treffer gekommen wäre, es wäre verständlich, aber man müßte sie, damit Du endlich wieder 100%ig im Zweikampf bist, Dir abgewöhnen.
Ich kann dir nur sagen, daß ich im Trainer der Kinder und Jugendlichen immer und immer wieder die Kinder daran gewöhne, furchtlos zu sein.... Gerade bei der Blauen Mauer kann man auf Hallenturnieren erkennen, was man da von der Kette läßt. Das ist dann etwas, was mit soviel Herz und Leidenschaft spielt, daß es im direkten Zweikampf nur einen Verlierer gibt: Den Stürmer.
Da wird erst nach dem Spiel geweint, wenn man einen an den Kopf bekommen hat.
Er hat schon mal einen Tritt gegen den Kopf bekommen, st aufgesprungen, hat den Ball sich geholt gesichert und dann erst angefangen zu weinen!
Das ist 100%iger Einsatz und man erstarrt vor Ehrfurcht vor dem kleinen Mensch.
auch in der Halle, er ist furchtlos, auch ausserhalb des 6 Meter Kreises, seine geringere Größe ist da Null Nachteil, weil er eine Durchschlagskraft hat, wie ein Lötkolben durch Butter, einfach weil er sich da nicht fürchtet.
Andere, die drehen den Kopf weg, und daher fehlen hier oft die entscheidenden Cetimeter.... oder auch mal den Ball mit der Nase zu halten.
Ja, Gott und wenn... Moment warten, HotIce auf die Stirn, gut zureden... nicht schwindelig, kein Doppelsehen, weiter geht es....
Bitte, keine Angst machen und selbst keine Angst haben.