Zitat Zitat von Zukünftiger Profi
Dann ist die ausgewogenheit der Schlüssel zum Erfolg?
Naja, so meinte ich es eigentlich nicht. Aber ich versuche dir mal anhand von einigen grundsätzlichen Aussagen ein wenig weiter zu helfen.

(a) Entspannungstraining kann u.a. sinnvoll sein, weil Entspannung das Gegenteil von Verspannung ist und es immer leichter ist, eine saubere Technik im entspannten Zustand abzurufen. Das Ziel eines Entspannungstrainings ist eigentlich immer gleich, aber es gibt unterschiedliche Wege, die zu diesem Ziel führen. Wenn du an einem solchen Training Interesse hast, frage bitte deinen Trainer oder bilde dich selbst fort. Denn es gibt keine Ultimativlösung. Jeder benötigt m.E. etwas anderes!
Aber ein reines Entspannungstraining würde ich - aus meiner Sicht zumindest -nicht direkt vor einem Wettkampf durchführen.

(b) Konzentrationstraining ist hingegen etwas anderes. Hier ist eher die Rede von einer Lenkung der Aufmerksamkeit auf die wichtigen Sachen. Auch hier gibt es unterschiedliche Themengebiete/ Konzentrationsarten zu trainieren. Auch das würde aber zu weit führen, dir das alles hier im Forum zu erklären.

Für weitere Fragen solltest du dich aber an deinen Trainer wenden. Aber bedenke, wie oft du in der Woche TWT hast und was man eigentlich alles trainieren müsste. Daher muss auch vieles von dir selbst kommen. Ich für meinen Teil führe z.B. immer 2-3 Workshops im Jahr durch, wo ich einen Teil meiner Keeper über solche Dinge informiere und ihnen einige Fakten/ Basics zur Verfügung stelle.