Ich war letztens erst wieder in der Halle, habe mir die D-Jugend angeschaut und gesehen, was Angst bewirken kann. Ein Keeper dabei gewesen, fußballerisch sehr stark für n Keeper, ansonsten auch ganz gut. Jetzt musste diese Truppe ein Spiel absolvieren gegen eine, wo zwei "größere" Spieler dabei waren - ca. meine 1,70m und das mit 12-13 Jahren. Deren Schuß war dementsprechen stark. So, das Spiel endete zwar 9:4, aber der Keeper kassierte diese 4 Tore alle, weil er Schiß vor den Schüßen und damit auch vor dem Ball. Er drehte sich weg, blieb aufrecht stehen, kassierte ein Kullertor, weil er sich aufrecht ins Tor drehte.
Der Trainer sagte dann zum Torwart nach dem Spiel (ganz unaufgeregt und sachlich): Wenn du vorher sagst, das du Angst hast, dann stellen wir wen anders ins Tor, aber es bringt nicht, jemanden mit Angst ins Tor zu stellen - dadurch hilfst du dir und der Mannschaft nicht.

Was sagt ihr dazu? Ich war schon ziemlich überrascht, das es tatsächlich noch Trainer zu geben scheint, die ihre Kinder nicht sofort wegen jedem Fehler anschreien.