Ergebnis 1 bis 50 von 219

Thema: Angst vor dem Ball

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Zitat Zitat von La_Chat Beitrag anzeigen
    Hmm, anschreien bringt ja auch nix. Wenn das Kind Angst hat, kann man nichts machen. Ich hatte in der C-Jgd auch nen Mitspieler der für seinen Schuß nen Waffenschein brauchte (ist letztlich auch beim VfL gelandet). Da habe ich meine Finger damals auch freiwillig weggezogen. Das sind Kinder, die sind noch nicht so abgebrüht. Ich finde es wichtig ein Kind dann nicht zu tadeln, sondern es aufzubauen.
    Eine kleine OT Geschichte meinerseits zu dem Thema:
    Heute bei unserem Freundschafftsspiel: Ein Gegner: Jahrgang 94, Ca. 1.85 bis 1.90 groß. Und einen Schuss..uiuiuiui..Der hat mir bei dem einen Schuss fast den Handschuh ausgezogen! Ohne Übertreibung!
    So, wieder AT bitte.

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    30.08.2007
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    586

    Standard

    Naja ich hab den Thread hier jetzt schon ne längere Zeit beobachtet und heut dacht ich mir, kannst ja mal deinen Senf dazugeben!
    Meine Meinung zum Thema:
    (Knallhart gesagt) Ich denke, wer Angst vor dem Ball hat, gehört nicht ins Tor! Es bringt doch keinem wirklich was, wenn wer Angst vor einem Ball hat und sich dann ins Tor stellt. Dieser Jenige ist dann meiner Meinung nach völlig falsch aufgehoben.
    Man sollte Respekt haben, aber keine Angst!
    Der Respekt vor dem Ball ist doch einfach nur, dass der Ball unberechenbar ist und niemand weiß, was wirklich passiert. Er kann von einem Mitspieler noch abgelenkt werden oder der Wind versetzt den Ball noch in eine andere Flugrichtung. Dann kann es auch mal passieren, dass man einen Ball gegen das Gesicht bekommt oder in den Unterleib. Gerade das ist meiner Meinung nach der Respekt!
    Angst hat im Tor nichts zu suchen, so hart wie es klingt.


    RIP ---->Robert Enke<----
    Never forget YOU!!!

  3. #3
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Meine Meinung deckt sich vollkommen mit der vfltobi´s. Ich habe es in diesem Thread auch schon weiter ausgeführt.
    Man kann allerdings nicht von einem Keeper verlangen, dass er diesen Reflex des Ausweichens von jetzt auf gleich austellt, sondern man muss ihm Zeit geben.
    ...



  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    30.08.2007
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    586

    Standard

    Na schön das wir einer Meinung sind .
    Das ist vollkommen klar, dass ein Keeper dafür Zeit brauch!
    Meiner Meinung nach braucht ein Torwart, sollte er diese Reflexe nicht haben, sehr lange Zeit um die Reflexe drauf zu haben, und wie du schon sagst, diese Zeit sollte man seinem Torwart auch geben.


    RIP ---->Robert Enke<----
    Never forget YOU!!!

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Genau das unterscheidet uns doch von anderen Sportlern. Wir wollen von dem Geschoss erwischt werden oder wollen es erwischen. Andere weichen aus.
    Aber einen Ball mitzubekommen ist doch allemal angenehmer als ein Knie oder Ellenbogen des Gegenspielers.
    Von daher ist die Angst vor dem Ball vielleicht im Unterbwusstsein vorhanden, aber dafür trainiert man ja, um das zu ändern.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wer Angst vor dem Ball hat, verletzt sich automatisch auch leichter. Das ist zumindest meine Erfahrung... Die Körperspannung lässt dann nach, man dreht sich weg und schon ist irgendwas kaputt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Wer Angst vor dem Ball hat, verletzt sich automatisch auch leichter. Das ist zumindest meine Erfahrung... Die Körperspannung lässt dann nach, man dreht sich weg und schon ist irgendwas kaputt.
    Das beste Beispiel dafür ist wohl der Pressball. Derjenige, welcher zurückzieht ist meistens nachher verletzt.
    ...



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Feldspieler klauen mir immer den Ball...
    Von Keepa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2007, 22:35
  2. Ist der Premier-League-Ball schwerer als ein normaler?
    Von Timmey1106 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 00:48

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •