Das ist schon richtig, daß man solche Situationen trainieren muß. Aber man muß das Risiko abschätzen und dann überlegen ob und wie es Sinn macht. Den Ball in die Hand nehmen und einen Mitspieler "zutreten" lassen, halte ich für weniger Sinnvoll. Es simuliert auch nicht wirklich eine Spielsituation, da ich da ja einen Ball aus der Bewegung aufnehme. Wenn ich das üben möchte, dann muß ich mit meinem Trainingspartner "reale" 1gg1 Situationen nachstellen. Bälle die ein Angreifer sich zu weit vorlegt (hier kommt es am ehesten zu Preßschlägen) und Bälle die der Angreifer eng am Fuß führt. In beiden Fällen wird ein Torhüter unterschiedlich zum Ball gehen und in keiner Situation wird er den Ball so optimal in den Händen halten, als wenn er ihn im Ruhezustand in die Hand nimmt, sich hinlegt und der "Angreifer" dann zutritt. Die für dich richtige Technik den Ball in so einer Situation zu sichern, findest du durch unzählige 1gg1-Situationen heraus. Je mehr du meisterst, desto mehr wirst du deinen Stil automatisieren.