Ergebnis 1 bis 50 von 77

Thema: Rufen, wenn man zum Ball geht ("Torwart!")

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Na ja das ist dann aber eine Frage der Philosophie. Ich seh den Torhüter halt als Abwehrorganisator. Wer, wenn nicht der Torhüter, soll den die Abwehr stellen und verschieben? Niemand anders hat einen so guten Blick auf das Geschehen. Niemand kann so genau die Laufwege der Stürmer sehen und dabei noch den Ball-Führenden beobachten.

    Klar mit klassischem Ausputzer noch hinter der Abwehr brauch man das meistens nicht, da hat man ja dann den freien Mann der sich um sowas kümmern kann.
    Mit einem offensiven Libero, der gerne auf gleicher Höhe mit seinen Verteidigern steht oder gar noch vor seiner Abwehr, oder gar einer Viererkette, die im Zentrum oftmals Mann gegen Mann spielt und steht muß man da einfach anders spielen.

    In der Situation, die du beschreibst, hat man eigentlich schon längst gepennt. Also wenn da wirklich jemand noch frei steht. Da noch zu rufen bringt doch nix mehr. Bis sich da ein Abwehrspieler angesprochen fühlt, sich in den Raum und zum Gegenspieler orientiert hat, ist die Situation doch längst beendet. Sowas kann man nur verhindern, wenn man vorher seine Abwehr organisiert und für klare Zuordnungen sorgt. Dann kann sich auch kein Stürmer hinter einem Freilaufen. Und wenn ich weiß, das mein Abwehrspieler meiner Zuweisung folge leistet, dann kann ich auch ganz anders vorne auf die Situation reagieren.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Wollt nochmal auf Steffens "blind verstehen" eingehen:
    Ich habe diesen Thread ja auch nach der Erfahrung aufgemacht, dass die Feldspieler auch "Torwart!" hören wollen, selbst wenn es völlig klar ist, dass der Torwart zum Ball geht.
    Ich finde das ein bisschen merkwürdig, aber wenn es ihnen hilft...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Buchbesprechung: "Fußball Torwart - Das neue Training" von Bishops/Gerards/Wallraff
    Von Steffen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 13:23
  2. Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?
    Von Matze Hain im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:58
  3. Buchbesprechung: "Modernes Torwart Training Fußball" von György Hargitay
    Von Steffen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 10:07
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 20:10
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 19:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •