Ergebnis 1 bis 50 von 77

Thema: Rufen, wenn man zum Ball geht ("Torwart!")

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Cycoco
    Gast

    Standard

    Man kann eigentlich alles rufen was man will...

    Es müssen nur die eigenen Verteidiger wissen...

    Ich beschränke mich dabei auf:
    "Torwart!"

    und


    "Torwart spielt mit!"



    Im meinem ersten Spiel mit meiner neuen Mannschaft hat dies auch alles super geklappt.

    Die Vorraussetzung für das alles ist allerdings, dass die eigenen Verteidiger einem voll und ganz vertrauen. Wenn sie das nicht tun, dann gehen sie zu jedem Ball auch wenn du "Torwart!" rufst.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wie schon gesagt, der Ruf "Aus" wird gern als unfaires Spiel abgepfiffen und verwarnt, denn die Spieler der gegnerischen Mannschaft können mit dem Ruf irritiert werden.
    Daher wurde das in vielen Spielen auch von Schiedsrichten abgepfiffen, und ich kann nur sagen, daß man hier vielleicht auch mal mit dem Schiedsrichter spricht, denn der legt die Regel im Spiel aktiv aus...
    Und ich hüte mich, aufgrund der Erfahrung, meinen Torleuten "Aus" beizubringen....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Ich rufe auch immer "Torwart" wenn ich rauskomme. Aber auch die Abwehrspieler bzw. alle Feldspieler sollten einen Ruf haben, um den Torhüter darauf aufmerksam zu machen, wenn sie z.B. bei langen Bällen den Ball zum TW zu rückköpfen oder passen, damit der TW weiß, dass er gleich angespielt wird und sich darauf vorbereiten kann. Da sollte von den Verteidigern nicht "Torwart" gerufen werden weil bei hecktischen Situationen kann das Feldspieler und Torwart verwirren. Bei mir in der Mannschaft machen wir es so, dass meine Mitspieler einfach "Bob" rufen, damit ich weiß, dass der Ball vielleicht gleich zu mir gespielt wird und ich mich auf eine passende Verarbeitung des Balls vorbereiten kann.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Bob
    ... Bei mir in der Mannschaft machen wir es so, dass meine Mitspieler einfach "Bob" rufen, damit ich weiß, dass der Ball vielleicht gleich zu mir gespielt wird und ich mich auf eine passende Verarbeitung des Balls vorbereiten kann...
    Ich rufe immer so etwas wie "Hintenrum" oder "Torwart steht..."
    Ich mags nicht, wenn meine Mitspieler so etwas rufen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Ich rufe immer so etwas wie "Hintenrum" oder "Torwart steht..."
    Ich mags nicht, wenn meine Mitspieler so etwas rufen.
    Ich hasse sowas auch. Das verleiht einem immer das Gefühl, dass man von der Mannschaft als Unsicherheitsfaktor angesehen wird. Ich rufe nur Hintenrum...
    Wenn man ruft spekuliert der Gegner oft darauf. Dann kann der Mitspieler, falls er das mitbekommt vorbeigehen.
    ...



  6. #6
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Bei meiner Mannschaft hat der Trainer gesagt, das nur der Torwart auch Torwart ruft und kein anderer, weil der TW am besten weiß wann er raus muss. Ansonsten würde ich den Trainer darauf ansprechen.
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Ich hasse sowas auch. Das verleiht einem immer das Gefühl, dass man von der Mannschaft als Unsicherheitsfaktor angesehen wird. Ich rufe nur Hintenrum...
    Wenn man ruft spekuliert der Gegner oft darauf. Dann kann der Mitspieler, falls er das mitbekommt vorbeigehen.
    - Das denke ich nicht, ich sehe dass eher als Ankündigung dass der Ball wohl zu mir kommt oder ich zum Ball soll. Ich rufe immer Torwart bei Flanken und sonst "Leo".

    - Das verstehe ich nicht...Wenn der Gegner darauf spekuliert kann dir das doch egal sein, wenn du den Ball dann hast.?

  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich rufe immer "Torwart" falls ich bei nem Eckball oder einer Flanke etc. zum Ball gehe.
    Wenn ich möchte das man mich anspielt, bzw. um meinem Mitspieler zu zeigen, dass ich anspielbar bin rufe ich "Torwart steht".

    Ich versuche aber auch meine Abwehr zu unterstützen, hat unser linker Verteidiger den Ball und rechts ist ein anderer Mitspieler frei rufe ich "rechts frei", das funktioniert ganz gut.

    Ansonsten beschränke ich mich halt darauf bei Freistößen oder Eckbällen meine Mitspieler zu stellen.

    Wobei ich zugeben muss, dass ich mich lieber auf mich selbst konzentriere, wenn nicht genug Zeit bleibt. Dann verlass ich mich eben darauf das meine Abwehrspieler sich selbst stellen wie sie sollten.

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von xxDre3000xX
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    183

    Standard

    also wenn ich zum ball gehe oder meine vordermänner bescheid wissen das ich den haben will.. oder ich weiß das ich den ball sicher habe nach einer flanke zB..., rufe ich immer EINS warumw eiß ich nicht habe iwann mal damit angefangen xD und habe es bis jetzt behalten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Buchbesprechung: "Fußball Torwart - Das neue Training" von Bishops/Gerards/Wallraff
    Von Steffen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 13:23
  2. Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?
    Von Matze Hain im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:58
  3. Buchbesprechung: "Modernes Torwart Training Fußball" von György Hargitay
    Von Steffen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 10:07
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 20:10
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 19:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •