Zum FCK gibts eigentlich nur eins zu sagen:
Dieser Verein ist politisch gewollt
Unser Landesregierungschef Beck ist bekennender Fan des 1. FC Kaiserslautern, allerdings sollten persönliche Vorlieben sich nicht auf die Landespolitik beziehen. Wenn man sieht was alles an Steuergeldern nach Kaiserslautern geflossen ist, wird einem als Steurzahler schlecht. Der meines Erachtens nach sinnlose Stadionausbau, der nur stattgefunden hat, um die WM nach RLP zu holen, hat über 90 Millionen € verschlungen, davon waren 60% Steuergelder. Dann die Senkung der Stadionmiete, die auch sinnlos ist, weil der Verein mit einem höheren Budget als beispielsweise Mainz 05 in die Saison gegangen ist. Der Teil der Miete der gesenkt wurde, muss nun vom Steuerzahler getragen werden. Dies sind nur einige Fakten, die aufgeführt werden sollten.
Der Karren wurde in Kaiserslautern in den Sand gesetzt, und zwar vom Vorstand Atze Friedrich und Robert Wieschemann. Ohne eine Sanierungsaktion, wie sie René C. Jäggi gestartet hatte, wäre der Verein wahrscheinlich schon seit 2004 in der Bedeutungslosigkeit verschwunden. Die groben Fehler setzten sich nach der Ära Jäggi fort, und zwar von einem gewissen Herrn Göbel. Als Mainz-05-Fan hätte ich mich über einen abstieg zweifelsfrei gefreut, allerdings möchte ich Stefan Kuntz und Milan Sasic viel Glück wünschen. Vor allem wünsche ich mir von Stefan Kuntz, dass er auch mal Steuergelder ablehnt ;-)




Zitieren
