Matthäus bietet sich als „Löwe“ an
http://www.goal.com/de/news/831/2-li...ch-als-lowe-an
Matthäus bietet sich als „Löwe“ an
http://www.goal.com/de/news/831/2-li...ch-als-lowe-an
![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
R.I.P. 6.11.09
R.I.P. 10.11.09
Die Deutsche Fußball Liga DFL hat "erhebliche Bedenken" gegenüber dem spektakulären Deal zwischen dem Zweitligisten 1860 München und einem Investor, wie der Klub am Montagabend mitteilte. Der angedachte Einstieg der Unternehmensgruppe Schwarzer bei den Münchner "Löwen" ist damit erstmal vom Tisch. Der Investor wollte mehrere Millionen Euro in den Verein fließen lassen.
weiterlesen
Quelle: kicker.de
das problem scheint ja zu sein, dass der neue investor die bedingung stellte, den sportchef auszuwechseln. und das ist laut DFL eben nicht erlaubt.
hm, aber speziell ist es schon. in der privatwirtschaft sind solche personaländerungen völlig legitim.
1860: "Co" Uwe Wolf leitet Training
Aus für "Löwen"-Dompteur Kurz
Die Münchner Löwen und Cheftrainer Marco Kurz gehen getrennte Wege: Wie der Verein bekanntgab, ist Kurz mit sofortiger Wirkung beurlaubt. In einem persönlichen Gespräch erklärte Sportdirektor Miroslav Stevic dem 39-Jährigen Fußballlehrer die Beweggründe für seine Entlassung. "Das war eine Entscheidung, die mir nicht leicht gefallen ist", beteuerte Stevic.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Farblegende: Moderator | Privatperson
Auch wenn ich es menschlich sehr schade finde, halte ich den Trainerwechsel für notwendig.
Was einem in letzter Zeit als "Fußball" geboten wurde, war schlechthin unerträglich.
Allerdings wird mir bei den gehandelten Namen, trotz Dauerschneefall, schwarz vor Augen.
Toppmöller, Slomka, Augenthaler und Lienen
Über Armin Veh würd ich mich freuen, denke aber nicht, dass er zu den Löwen geht.
Aber es hat bei den Löwen nicht nur am Trainer gelegen. Man hat ihm in den vergangenen Wochen auch nicht gerade ein ruhiges Umfeld geschaffen, mit der ganzen Investorensache. Aber das Präsidium wird sich kaum selbst entlassen.
Und viel besser haben es die Spieler auch nicht gemacht. Eigentlich müsste man die größtenteils auch mal austauschen, aber das ist natürlich nicht so leicht, wie einfach den Trainer zu feuern. Der ist zwar auch nicht völlig schuldlos, aber auch nicht der alleinige Schuldige.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
1860: Löwen ziehen Reißleine
Lienen übernimmt sofort
Ewald Lienen (55) übernimmt ab sofort das Amt des Cheftrainers bei den Münchner Löwen. Uwe Wolf, der seit der Beurlaubung von Marco Kurz als Interimstrainer fungierte, wurde von seinen Aufgaben freigestellt. Assistenztrainer wird der ehemalige Bundesliga-Profi und Lienens Schwiegersohn Abder Ramdane (35). Diesen überraschenden Wechsel gaben die Münchner am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)