Also meine Planung sieht derzeit erstmal das Abi vor, danach werde ich Diplommathematik mit Informatik als Nebenfach studiern und dann bekommt der meistbietende mich![]()
Also meine Planung sieht derzeit erstmal das Abi vor, danach werde ich Diplommathematik mit Informatik als Nebenfach studiern und dann bekommt der meistbietende mich![]()
also ich mach gerade die wirtschaftschulle bereich kaufmännisch
2jährige kaufmännische Schule
nach der Hauptschule ich mach dann den Realabschluss
danach möchte ich ins büro
dieser job gefällt mir sehr
2005 - 2006 SG Empfingen
2006 - 2008 TSG Wittershausen
2008 - 2010 SV Eutingen
2010 - ???? TSV Dettingen
R.I.P Spiderkatze
und
R.I.P Robert Enke
Ich hoff mal, dass ich nach meinem Abi ne reiche Frau heirate![]()
Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse
Ich studiere zwar gerade BWL und mache "nebenbei" noch eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, möchte aber nach meinem Studium und den darauf folgenden drei "Pflichtjahren" bei meinem Betrieb in den Bereich der Unternehmensberatung gehen. Der Hauptgrund dafür ist wohl, dass ich nicht ständig nach vorgegebenen Schemen arbeiten, sondern mich selbstverwirklichen und eigene Ideen umsetzen möchte. Natürlich spielt auch der finanzielle Aspekt eine Rolle dabei. In der Versicherungsbranche ist es sehr schwer aus dem Tarifgehalt rauszukommen. Da zählt leider nicht nur Leistung, sondern auch viel Arschkriecherei. In der privaten Unternehmensberatung wird ein gutes Festgehalt und dazu eine Provision bzw. eine Prämie gezahlt.
Wo ich diesen Job einmal ausüben möchte, kann ich noch nicht sagen. Da muss man heutzutage flexibel sein, gerade in der Beratungsbranche.
Was ich mir allerdings auch gut vorstellen könnte, wäre ein Job bei einem Sportartikelhersteller in der Marketing- oder Entwicklungsabteilung, hauptsächlich natürlich für Handschuhe. Dafür bringe ich wohl sehr viele Voraussetzungen mit.
Geändert von Paulianer (14.05.2008 um 13:30 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich habe nach meinem Fachabitur eine Ausbildung zum Industriekaufmann gemacht. Danach habe ich ein halbes Jahr für die Firma im Einkauf gearbeitet.
Danach habe ich meinen Zivildienst geleistet in einem Nierenzentrum als Hausmeister.
Zu dem Zeitpunkt habe ich mich bei der Polizei beworben, mich allerdings nach bestandenem Test doch gegen den Beruf des Polizisten entschieden.
Ich habe es vorgezogen als Projektmanager in einer Ofenbaufirma anzufangen. Ein kleiner Betrieb, aber mit guten Möglichkeiten sich auch einmal auf Baustellen aufzuhalten. Das habe ich für ein Jahr gemacht, bevor ich dann ins Projektmanagement einer Bank gewechselt bin und auch hier immer noch bin. Ich bin durch den Job recht viel unterwegs (Belgien, Niederlande, England und Schottland) und kann mich selbst weiterentwickeln und die Projekte so handhaben, wie ich es mag. Natürlich habe ich auch einen gewissen Druck, den ich aber als angenehm empfinde.
Ansonsten spiele ich dann noch Fussball als Nebenjob so zu sagen.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Warum hast du dich dagegen entschieden?Zitat von Schnapper82
Würde mich mal interessieren. Wegen der besseren Alternative oder hat dir am Polizeijob doch etwas nicht mehr so richtig gefallen?
Der Polizeijob an sich gefällt mir eigentlich immer nocht sehr gut, aber die Politik, die in diesem Job herrscht, wenn ich es mal so sagen darf, die hat mir nicht gepasst. Ich habe gesehen, dass viele Leute angenommen wurden, obwohl sie meiner Meinung nach absolut nicht geeignet waren. Aus sportlicher Sicht.Zitat von Stetti
Des Weiteren hast du als Polizist heut zu Tage kaum noch Rechte, aber dafür doppelt soviele Pflichten. Die deutsche Rechtsprechung ist auch nicht gerade das, was ich für optimal halte und ich habe mich gegen den Polizeijob entschieden weil ich meine Chancen weiterzukommen in die Bereiche, die mich wirklich interessieren im Job nicht für allzu groß eingestuft habe.
Ansonsten sprach eigentlich nur der Schichtdienst noch gegen die Anstellung, aber das hätte ich noch in Kauf genommen.
Wie gesagt, das ist nur meine persönliche Meinung.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)