Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Knochenabsplitterung im Finger

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    180

    Standard Knochenabsplitterung im Finger

    hey..

    also ich habe folgendes problem.. habe mir vor ca. 5 wochen den knochen gesplittert und eig sollte nach 3-4 wochen alles wieder in odrnung sein..nur jetzt habe ich immer noch pobleme mit dem finger.

    Er tut manchmal noch weh beim fausten oder auch beim strecken des Fingers..

    nun meine frage was kann ich dagegen tun??bringt tapen da was??kann man überhaupt einen finger einzeln tapen??

    wenn ja könnt ihr mir beschreiben wie??

    MFG

    Bergbolzer

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Es ist normal, dass der Finger dann noch nicht wieder 100%-tig zusammen gewachsen ist und noch etwas schmerzt.
    Ich würd den Finger einfach solange tapen bis die Schmerzen nachlassen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Ja, absolute Zustimmung. Tapen ist in dem Fall völlig in Ordnung. Fingerverletzungen dauern einfach. Nicht verzweifeln, da kann man schonmal ein Jahr mit rummachen, das ist nichts Schlimmes. Wenn Du das OK vom Doc und/oder Physio hast, dann mach Dir keine Sorgen. Wichtig ist bewegen!!! Faust machen und Finger strecken im Wechsel, dabei so fest zumachen wie Du kannst, dann komplett strecken soweit es geht. Greifübungen sind auch und vor allem im warmen Wasser eine feine Sache, da werden die Strukturen weicher und Du tust Dich leichter mit der Beweglichkeit. Die Trainingsmöglichkeiten sind im Prinzip unerschöpflich, kauf Dir einen kleinen Softball und spiel damit rum, knautschen, kneten, in der Hand rumrollen. So ein Speedball (Gyrotwister) ist auch eine feine Sache. Qi Gong Kugeln in der Hand kreisen lassen... Es gibt ungeahnte Möglichkeiten. Wie gesagt, wichtig ist die Bewegung an sich, muss gar nicht mal anstrengend sein...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    180

    Standard

    jo danke...

    dacht schon da is irgendwas mit oder so..

    habt ihr irgendwie ne anleitung zum finger tapen oder so??hab sowas zuvor noch nie gebraucht...!?

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Bergbolzer
    jo danke...

    dacht schon da is irgendwas mit oder so..

    habt ihr irgendwie ne anleitung zum finger tapen oder so??hab sowas zuvor noch nie gebraucht...!?
    Ich würd dir raten einfach deinen Arzt nochmal zu fragen wie du es am besten machen solltest.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Ich würd dir raten einfach deinen Arzt nochmal zu fragen wie du es am besten machen solltest.
    Und Du glaubst dass der das weiss...
    Ne im Ernst, das würde ich jetzt nicht machen. Bemüh mal hier die Suchfunktion, irgendwo hab ich hier mal in einem anderen Thread ein paar Bilder diesbezüglich reingesetzt, soweit ich mich erinnern kann. Hab nur grad selobst keine Zeit zum Suchen...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Bergbolzer
    hey..

    also ich habe folgendes problem.. habe mir vor ca. 5 wochen den knochen gesplittert und eig sollte nach 3-4 wochen alles wieder in odrnung sein..nur jetzt habe ich immer noch pobleme mit dem finger.

    Er tut manchmal noch weh beim fausten oder auch beim strecken des Fingers..

    nun meine frage was kann ich dagegen tun??bringt tapen da was??kann man überhaupt einen finger einzeln tapen??

    wenn ja könnt ihr mir beschreiben wie??

    MFG

    Bergbolzer
    Tja, einfach nochmal zum Arzt gehen und schauen ob der Heilungsprozess wirklich schon abgeschlossen ist.
    Es ist nicht richtig seine Gesundheit für sein Hobby aufs Spiel zu setzen. Unter Schmerzen sollte man wirklich nur in absoluten Ausnahmefällen spielen.

    Ich denke das du mit deinen 18 Jahren entweder noch zur Schule gehst oder eine Ausbildung machst. Das sollte in jedem Fall vorrang haben. Je nachdem welche Ausbildung du gerade machst brauchst du deine Finger vielleicht jeden Tag.
    Geändert von Opti (16.05.2008 um 06:44 Uhr)

  8. #8
    Torwarttalent Avatar von Wuschel
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    87

    Standard

    Also noch mal zum Arzt zu gehen ist nicht verkehrt um fast zu stellen ob der Finger schon wieder richtig verheilt ist. Das noch schmerzen auftreten ist normal wird auch noch eine Weile dauern selbst wenn der Finger richtig verheilt ist...... Und wenn du nicht weist wie man Finger ein Tape anlegt kann ich dir es kurz beschreiben und hoffe du verstehst es.
    Normaler weise sollte man immer zwei Finger zusammen tapen, aber in deinem Fall kann man auch einen Finger alleine tapen.
    Du nimmst schmales Tape machst dir kurze Streifen und legst sie dir bereit.
    Als zweiten Schritt: du nimmst einen Streifen nach dem anderen und tapst überkreuz, das heißt Fingeraussenseite und Fingerinnenseite tapen. So jede Seite 4 Streifen und wirklich darauf achten das es über kreuz ist........ Wenn du möchtest kann du dich noch mal melden wenn du es nicht verstehst dann tape ich mal einen Finger und mache davon ein Bild und kann es dir dann hier einstellen.......... Weiterhin noch gute Besserung........
    Ohne Fleiß kein Preis

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fingersave oder Finger tapen?
    Von Matt-Player im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 21:26
  2. Umgeknickter Finger
    Von mariotitan im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 17:20
  3. Finger tapen
    Von Bergbolzer im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 10:51
  4. V: Uhlsport Aqua Rolled Finger, Gr. 10
    Von vfltobi im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.03.2008, 06:35
  5. Ausgekugelter Finger und dann gebrochen
    Von Tacker im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 14:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •