Ergebnis 1 bis 50 von 202

Thema: Löw streicht Helmes, Jones und Marin aus EURO-Kader

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Letztendlich gibt es nunmal kaum Alternativen in Deutschland. Sicherlich kann man sich bei einigen Spielern streiten, aber wir reden hier von der Nummer 20 bis 2(6)3. Also Spielern, die eh nicht spielen werden und die man halt zum Training mitnimmt. Mal etwas übertrieben gesagt.

    Die ersten 11 sind gesetzt und die werden sich auch nahezu nicht von der WM Mannschaft unterscheiden. Schneider raus, dafür rückt Schweinsteiger bzw. Borowski rein und bleibt noch die Frage ob Gomez oder Podolski auflaufen wird neben Klose. Dann kommen dazu noch etwa 5 Auswechselspieler und das wars.

    Da kann man sich auf der Position ab Nummer ~17 eben keine Leute einladen, die menschlich nicht in die Mannschaft passen oder sonst irgendwie zu Problemen führen könnten, geschweige den Ansprüche stellen würden.

    Dazu kommt noch das man bei einer EM im Gegensatz zur einer WM von Anfang an gefordert wird und nicht noch wie in der Gruppenphase Fallobst wie Costa Rica vor die Füße gesetzt bekommt. Hier muß von Anfang an die Mannschaft zueinander einfach passen, sonst wird das nicht. Insofern ist der Kader sicherlich sogar noch recht Konservativ besetzt worden.

    Bleibt als einzige Überraschung Hildebrand und Marin. Wobei letzterer sicherlich aufgrund der Verletzung von Schneider überhaupt erst mehr als ins erweiterte Blickfeld geriet und beim Hildebrand würde ich darauf tippen, dass irgendetwas menschlich vorgefallen ist. Man will vielleicht auch einfach ein wenig den Druck von Lehmann nehmen. Ein Enke wird von der Presse immer noch mehr als nur unterschätzt und deshalb sicherlich nicht als Druckmittel mißbraucht. Beim Adler sind die meisten ja froh, dass er überhaupt mitdarf. Ein Hildebrand wäre sicherlich verlockender gewesen um ihn in die erste 11 zu schreiben im Gegensatz zu diesen beiden. Änlich wie man es in den letzten Wochen mit Podolski vs. Klose in Bayern erleben durfte/mußte.

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    3

    Standard

    Lehmann spielt noch dieses eine Turnier und beendet dann seine Nationalmannschaftskarriere. Er ist mit 38 eben der erfahrenste Spieler im gesamten Team. Meiner Meinung nach kann man bei einer Europameisterschaft nicht auf solche Spieler verzichten. Außerdem hätte es nur weitere Unruhe gebracht ihn als Nummer 1 zu degradieren.
    Zum Thema Hildebrand: Jogi Löw musste sich zwischen Enke und Hildebrand entscheiden, da dieses Turnier für Adler sowas wie der Einstieg in die Nationalmannschaft sein soll. Und weil Enke nun mal in der Bundesliga immer konstante bis Weltklasse Leistungen, vor den Augen von Andreas Köpke und Co. bringen kann, war Hildebrabd meiner Ansicht nach seit seinem Wechsel nach Spanien im Nachteil.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Trikots der EURO 2008
    Von -21- im Forum WM 2018 und vorherige Welt- und Europameisterschaften
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.09.2008, 13:36
  2. EURO 2008: Die Gruppen
    Von Bela.B im Forum WM 2018 und vorherige Welt- und Europameisterschaften
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 07.06.2008, 20:23
  3. Der deutsche EURO-Kader
    Von Paulianer im Forum WM 2018 und vorherige Welt- und Europameisterschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 22:52
  4. V: Adidas DFB-Torwarttrikot, 25 Euro, neu
    Von cmu82 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.10.2007, 17:02
  5. V: Adidas Torwarttrikot, neu, 25 Euro
    Von cmu82 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.09.2007, 10:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •