Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Wobenzym

  1. #1
    Finsinga
    Gast

    Standard Wobenzym

    Tag zusammen,
    weiß jemand, was Wobenzym macht bzw für was die gut sind?? Hab eine Reizung am Innenband und eine Muskelverkürzung (-verspannung) am Ansatz der Quatrizeps im Oberschenkel (man möge bitte die Schreibung vernachlässigen... ). Der Therapeut hat gesagt, dass das helfen sollte. Die in der Apotheke meinte, dass die Entzündungshemmend wirken. Allerdings kosten die 35 €. Wären da Ibuprofen nicht besser/günstiger auf Rezept??

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Das ist eine sehr schwierige Frage. An Wobenzym scheiden sich die Geister. Daher wirst Du hier im Forum sicher auch keine zufriedenstellende Antwort bekommen. So hält zum Beispiel Steffen, von dem ich eine sehr hohe Meinung habe, reichlich wenig von dem Zeug, ich selber bin ein absoluter Verfechter. Darfst aber auch nicht vergessen, dass wir beide eine unterschiedliche sportmedizinische Grundlage - ich nenn es jetzt mal so - haben, wo sich jeder verständlicherweise das rausnimmt, was ihm am meisten gebracht hat. Soviel nur mal als Hintergrund, damit Du hinterher nicht verwirrt bist.
    Jetzt zum konkreten Fall: Wobenzym hilft bei akuten Verletzungen, wenn Du es als Stosstherapie einsetzt, also die ersten drei Tage 3x10, die nächsten 2-3 Tage 3x5, dann geht Du runter auf 3x3 bis die Packung (normalerweise die 200er) aufgebraucht ist. Wobenzym wirkt sehr einfach erklärt von innen ähnlich wie ein Quarkwickel von aussen. Die Enzyme brechen Stoffwechselabfälle und Entzündungsprodukte auf, sodass diese schneller abtransportiert werden können. Über die tatsächliche Wirksamkeit, wie gesagt, scheiden sich die Geister.
    Bei chronischen Problemen kann man die Enzyme auch permanent einnehmen, ich z.B. hab eine chronische Reizung im Sprunggelenk, der ich mit unterschiedlichen Methoden zu Leibe rücke. U.A. nehme ich 3x3 Wobenzym pro Tag, im Urlaub geh ich bisserl runter mit der Dosis (kaufe da allerdings immer die 800er Dose bei einer Internetapotheke, das ist weitaus günstiger). Das alles in Absprache mit dem Arzt, wobei ich allerdings auch von verschiedenen Kaderärzten und Physios darauf hingewiesen wurde, es erstmal so zu probieren, bevor man härtere Geschütze auffährt, also Cortisonbehandlung oder schlimmstenfalls OP.
    Das Problem an Wobenzym ist, dass die Wirkung wissenschaftlich nicht nachgewiesen ist. Die Erfahrung verschiedener Athleten, Mediziner, Physios, u.A. spricht aber durchaus für eine Einnahme.
    Einnehmen sollte man es, und das ist ein weiteres Problem, möglichst nicht zeitnah an einer Mahlzeit. Sonst hat es nicht die gewünschte Wirkung. Also am besten spätestens eine halbe Stunde vor dem Essen, oder eineinhalb bis zwei Stunden danach. Darauf sollte man auch wirklich achten, sonst "hilft" es allenfalls bei der Verdauung. Ein kleiner Einfluss auf den Magen-Darm Trakt lässt sich ohnehin nicht vermeiden (Geruch!), ist aber letztendlich nicht schlimm. Worauf man eher noch achten sollte, ist die leicht gerinnungshemmende Wirkung. Also vor Operationen und vor allem vor Zahnarztbesuchen drei Tage vorher absetzen, sonst blutet es wie Sau und hört ewig nicht mehr auf.
    Ob Dir in Deinem konkreten Fall mit Wobenzym zu helfen ist, kann ich so nicht sagen. Ich hatte Deinen Muskel nicht in der Hand und kann mir somit über den entsprechenden Zustand kein Urteil bilden. Mir erscheint es aber eher so, dass Du einige muskuläre Defizite aufzuweisen hast, die es in erster Linie zu beseitigen gilt. Schaden kannst Du Dir dabei mit Wobenzym sicher nicht, aber es ist definitiv kein Allheilmittel!
    Ach ja, und Ibuprofen ist in erster Linie ein Schmerzmittel mit entzündungshemmender Wirkung, ähnlich wie Aspirin, aber mit anderen Nebenwirkungen. Und Schmerzmittel sind im Sport generell mit Vorsicht zu geniessen, weil sie eben ein wichtiges Warnsignal des Körpers - nämlich den Schmerz - unterdrücken und Du schlimmstenfalls eine gravierendere Verletzung in Kauf nimmst, weil Du sie nicht sofort bemerkst. Es gibt genug Sportler, die das billigend in Kauf nehmen, ich denke aber jeder sollte sich über das Risiko des Schmerzmittel"missbrauchs" im Sport im Klaren sein.
    So, ich hoffe ich konnte Dir einigermassen helfen, hab versucht mich so neutral wie möglich zu fassen.
    Eine Meinung dazu musst Du Dir selber bilden. Vielleicht kann Steffen seinen Standpunkt ja auch nochmal vertreten, dann kannst Du Dir ein recht gutes Bild machen
    nix für ungut
    dTiT
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  3. #3
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Vielleicht hilft dir das hier weiter: http://www.spiegel.de/sport/achilles...552991,00.html

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Finsinga,
    ich kenne Leute, die sind begeistert und wahre Anhänger und Verfechter des Zeugs. Ich kann auch die Gegenseite der Leute, die sagen, daß dieses Zeug nichts bringt und nur Geld in die Kassen des Pharamkonzerns spült.

    So, aber jetzt meine persönliche Meinung:
    Denn schaut man sich an, bei was und für was Wob..zym alles gut sein soll, frag ich mich im Ernst, warum das nicht generell zum Heilungs- und Behandlungsprozess dazu gehört.
    Schnupfen, kalte Füsse, Heiserheit, Schmerzen, Durchfälle, Arthrose, Prellungen, Blutvergiftungen....
    Bei all diesen Sachen sind entzündliche Reaktionen mit dabei, und es ist umstritten, ob die Ansätze von Wolf und seinen Vorgängern/Nachfolgern auch wirklich so stimmig sind.
    Viel wird zum Thema Enzyme geschrieben, und viel davon ist auch nicht mehr wirklich untersucht worden.
    Das was damals Dr. Wolf erfand, zusammen mit seiner Partnerein, ist noch heute unverändert und es ist fraglich, ob es wirklich so wirkt, wie die Regenbogenpresse und Pharmamedian schreiben.
    Denn ich bin immer der Typ, der sagt: "Fresst weniger Pillen!"

    Denn ich für meinen Teil, ich bin nicht davon überzeugt, daß Enzyme wirklich über den Verdauungstrakt in die Blutbahn gelangen, insbesondere körperfremde Enzyme, also pflanzliche Enzyme.
    Denn wenn das so ist, dann wäre ich eher dafür, im Rahmen eines Ernährungsplans diese Enzyme zuzuführen, als über eine Tablette, allein weil allen Pillen meistens sekundäre Pflanzenstoffe fehlen, die z.B. das Zusammenspiel der Vitamine, Enzyme und Reaktionen erst beeinflussen oder ermöglichen. Bestimmte Prozesse beginnt man erst jetzt zu verstehen, wie z.B. bei den Polyphenolen, und auch hier ist das Zusammenspiel der einzelnen Poylphenole, wie Flavonide und Anthocyanine, mit Enzymen und Vitaminen noch im großen und ganzen unklar, aber die meisten Forscher gehen von einer sehr innigen Beziehung und Wirkungsweise aus... also allein ein Stoff wirkt nur auf eine bestimmte Weise und es scheint, daß er die Kombination hier wirklich als dienlich und förderlich für die Gesundheit angesehen werden kann.
    Somit denke ich, für mich persönlich, daß man nicht mit einer Pille auslösen kann, was z.B. der Verzehr von Mango, Ananas und den anderen Ursprüngen der Phytoenzyme erreicht werden kann, weil einfach die Effekte der Inhaltssstoffe untereinander nicht in der Pille enthalten sind, in der Frucht / Pflanze sehr wohl.
    Bestes Beispiel ist Lactobacillus casei. Jeder kennt es, insbesondere den bekannten Reinstamm 'Defensis' einer großen Molkerei-Kette.
    Was einem keiner erzählt ist, daß dieses Bakterium auch in jeder normalen Milch vorkommt, aber damit ein Produkt eben zu einem sehr hochwertigen Joghurt, Quark oder Käse gerinnt, setzen die Molkereien gezielt reine Stämme der Milchesäurebakterien ein. So wie der Winzer seinen Wein nicht einfach natürlich vergären läßt, und daher eine Reinhefe eines besonderen Stammes benutzt, benutzt die Molkerei auch Rein-Kulturen dieser Milchsäurebakterien.
    Doch allein die Milchsäure würde z.B. nur Milch schlecht gerinnen lassen, Sie spaltet zwar das eiweiß und läßt die milch sauer werden, es wird also unter Kohlendioxid ausscheidung der Milchzucker abgebaut, die entstehende Säure macht die Milch sauer... Käse und fester Quark wird daraus nicht, weil ein anderer Stoff fehlt.
    Erst die Zugabe von Lab mit seinen Enzymen macht nun, daß sich feste Strukuren der geronnen Eiweiße bilden, die dann geschnitten von der Molke und dem Wasser der Milch getrennt werden können. so bleiben Eiweiße und Fette im Feststoff zurück, während Wasser und Mineralstoffanteil als Flüssigkeit großteils zurück bleiben.
    Hier ist also auch wieder das Zusammenspiel von Enzymen mit einem Bakterium und dessen Arbeit zu beobachten und welche Effekte dieses Bakterium haben kann, nun der kann es selbst mal ausprobieren:
    Stopft Euch doch mal eine anständige Menge Müsli mit frischem 'Enzym-Joghurt' rein, egal ob "Aktifija" oder "Ja-kult", und schaut was passiert.
    Übringens: Vergesst nicht, genug zu trinken und der Satz reguliert die Verdauung auf natürliche Weise" bekommt für Euch eine klare Bedeutung :-D
    Es ist die Reaktion des Körpers auf Milchsäuregärung und dies zusammen mit der Enzymatischen Reaktion euerer Körpereigenen Enzyme mit der hohen Zufuhr der Bakterienstämme in Kombination hat eben deutliche (!!!) Auswirkungen....

    Und genau daher, bin ich ein Gegner der Pillen. Wenn der Arzt z.B. einem Krebspatienten hier Hilfe verspricht, kann das sehr gut sein, doch bei jemand mit einer Muskelreizung bin ich dagegen.
    Da gibt es manuelle Verfahren, die sicherer sind und weniger aufwendig sind, auch das Verdauungssystem nicht unnötig belasten und wesentlich fundierter und gezielter sind.
    Wer dann noch Enzyme meint zu brauchen, der sollte sich einen Tee aus Salweidenrinde bereiten, und dazu Blutorangen, Ananas und auch rote Trauben essen. Denn da sind die Enzyme drinne, und auch die sekundären Pflanzenwirkstoffe, wie eben Anthocyanine (der rote Farbstoff in dne Trauben und der Blutorange!), so wie Flavonine und diverse andere... so ernährt man sich gesünder und nimmt eben die Stoffe zu, wie diese sicherlich besser wirken, weil ich diese ursprünglich und in Reinform zu mir nehme. Da kann mein Körper zusammen mit der Kombination der Furchtanteile haargenau sich nehmen was er braucht, und bekommt nicht diktiert, was er zu brauchen hat.
    Und zusammen mit der manuellen Therapie verspricht dies meisten den besseren Erfolg.

    Zu Ibuprofen: Sicher, es wirkt entzündungshemmend. Doch ob dies wirklich für eine dauerhafte Therapie aufgrund deiner Probleme eingenommen werden sollte/kann, sollte ein Arzt entscheiden....
    Und wenn man statt Ibuprofen mit Kühlen, Bewegungsübungen und anderen Dingen ebenso die Entzündung abbauen kann und die Heilung so eher natürlich fördern kann, ist dies auch diesem Wirkstoff deutlich vorzuziehen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von Wuschel
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    87

    Standard

    Da habe ich keine Einwende was Steffen und das Tier im Tor geschrieben haben..... Stimme voll zu......
    Ohne Fleiß kein Preis

  6. #6
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Boa,
    dank an Steffen/dTiT.
    Hab gar nicht gewusst, dass ihr beide über Enzyme und deren Wirkweisen promoviert habt!
    Hatte leider gestern so viel Fragen an den Arzt, dass ich ganz vergessen hab, ihn bzgl diesem Wobenzym zu fragen. Aber ich hab ihn noch zum Schluss gefragt, ob man dem Ganzen medikamentös entgegenwirken soll, aber er sagte Nein und dass die Spritze, die er mir gab, schon helfen sollte. Und eine akute Entzündung habe ich ja nicht. Dies rührt alles von dieser vermaledeiten Verletzung bzw diesem Muskeldefizit her. Und hierbei bin ich mir auch nicht sicher, ob ich mir an diesen Muskel-/Innenbandansatz (beide machen Probleme) eine Wärmflasche oder Eiswürfel knallen soll. Ich bin eigentlich auch der Typ, der nicht immer täglich was einschmeist will, vorallem, weil ich schon drei Monate Arthrostar eingeschmissen hab. Bin zwar schon ein wenig hin- und hergerissen, weil ich eben mittlerweile verdammt ungeduldig bin und aufgrund meiner langen Verletzungspause zu dieser neuen keinen richtigen Bezug hab. Bsp: Würde ich wieder eine Zeit x normal Sport machen können, jetzt diese Verletzung bekommen kann ich sagen ok, so und so lange Pause. Allerding möchte ich auch meinen Rehasport druchziehen und bin zum Beginn der neuen Saison körperlich wieder richtig fit werden. Deshalb bin ich in einer Gewissenfrage, was nun besser sein sollte, weil ich eben as soon as possible beschwerdefrei werden will...

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Hey Steffen,
    hab mal ne Frage: Was bist du/sind Sie von Beruf?
    Du weißt ja wirklich zu fast allem was. Ich bin in der 9. Klasse Gymnasium und habe als Wahlhauptfach Bio/Chemie und trotzdem verstehe ich grade mal die Hälfte^^(und ich stehe dort gut 2). Ich hoffe du hast das nicht aus ieiner Inet-Seite kopiert?!

    P.S.
    Wenn die Frage zu privat ist dann...einfach nicht beantworten. Darf man hier eig unaufgefordert DUzen?

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Als Krankenpfleger kann ich nur sagen, dass ich es für einen falschen Platz halte über die Wirkung und Sinnhaftigkeit von Medikamenten zu diskutieren.


    Bitte gebt hier keine Tipps zum Gebrauch von Medikamenten.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Mörv,
    was ist so schwer an der Milchsäure Gärung? Ich kann das prinzip davon auch nicht in einer chemischen Formel herleiten, ohne dafür ein chemisches Formelbuch bemühen zu müssen aber das Prinzip davon sollte einfach geläufig sind.
    Und als Sportler sollte man einfach wissen, was Vitamine sind und wofür viele so im grundlegenden da sein sollen, was Enzyme sind und wofür die da sind....

    Und mein Beruf macht da keine Grundlage, es ist alles reines Interesse, das lesen von Büchern, daß befassen mit der Materie... In der Schule dreht sich viel um Themen, z.B. Waschpulver / Seifen, oder gern Alkohole, Fettsäuren und Ester gerade in Chemie.... Bei Bio sind es gern so Themen, wie biologische Nischen, Ökosysteme oder auch kleine Prozesse von Lebewesen, wie die Verdauung der Kuh, oder auch "Hormone - kleiner Stoff mit großer Wirkung"..
    und über diese Themen geht es dann los. Da darfst und kannst du Dir nicht was raussuchen, oder tun was Dich interessiert. du bekommst das Thema und bis darin eingeschlossen.
    Bei mir war es irgendwann freies lernen, die Schule schaffte zwar Grundlagen, aber im Endeffekt, die Themen die mich interessiert haben, kamen in der Schule nie dran.
    Alle wollten in der 9. bloß in Bio ".........ualkunde", kannst dir sicher denken warum, und so machten wir dann doch eher 'Ökosystem Teich"... Wäre es .........ualkunde gewesen, mich hätte es gelangweilt, denn bei dem was die Leute da suchten und was Stoff gewesen wäre, hätten 75% der Klasse eine 5 bekommen, so waren es nur 30%
    Und als die Diskussion los ging, habe ich mir die Vorschläge allesamt mal angesehen und mich damit beschäftigt, das war dann freies Lernen... entschieden hatte ich mich eher für "Pflanzen - Wachstum durch Sonnenkraft", doch ich kam auch mit "Ökosystem Teich" klar...

    Daher, nicht beeindruckt sein, sondern offen bleiben, lernen wollen und was Pflicht ist, durchziehen. Irgendwann überschneiden sich lernen wollen und Pflichtaufgabe und dann ist es der Punkt, wo man nicht mehr nachdenken muß....


    Aber wenn Du von dem was ich da schreibe nur die Hälfte verstehst, vielleicht ist das mal ein Ansatz für ein schönes und neues Thema in Bio...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von goalie-heiner
    Als Krankenpfleger kann ich nur sagen, dass ich es für einen falschen Platz halte über die Wirkung und Sinnhaftigkeit von Medikamenten zu diskutieren.


    Bitte gebt hier keine Tipps zum Gebrauch von Medikamenten.
    Moment, ich gebe keine Tipps zum Gebrauch von Medikamenten, sondern nur meine persönliche Meinung zu einem Medikament ab und zur Wirkungsweise eines anderen.
    Ich bin kein Arzt, und nur dieser kann hier Empfehlungen aussprechen, wie welches Medikament einzunehmen ist oder eingenommen werden soll.

    Aber es ist schon der richtige Ort, um über Medikamente und deren Wirkstoffe zu diskutieren.
    Die Grenze sehe ich aber in Hinweisen zur Dosierung, und ggf. deren Anwendung.

    Also wenn hier einer schreibt, daß man sich zwölf Tabellen Mustermittel gegen seine Leistungszerrung einwerfen soll, dann würde ich das auch bemängeln, vielleicht sogar rausnehmen, aber was hier so steht, ist zum Teil grenzwertig, aber das wird diskutiert
    Auch intern...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    Felix_2
    Gast

    Standard

    ist das hier bio unterricht

  12. #12
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610
    ist das hier bio unterricht
    Nein, aber wenn jemand eine Frage stellt und jemand anderes ist in der Lage, sie zu beantworten, so finde ich das absolut legitim

    @ Finsinga: Wenn Du keine Entzündung hast, sondern "nur" "normale" Beschwerden (Du verstehst was ich meine) dann lass das mit dem Wobenzym. Und die Frage ob Eis oder heiss kannst nur Du selber wirklich beantworten? Horch in Dich rein, da gibt es in dem Fall kein Patentrezept. Wenn Du mit Eis besser zurechtkommst, dann tu Eis drauf, wenn Du aber das Gefühl hast, Wärme tut Dir gut, dann nimm Wärme. Und im Fall Wärme ist feuchte Wärme immer besser als trockene. Also nimm z.B. eine Wärmflasche und wickel sie in ein feuchtes Tuch. Probier aus was für Dich am besten ist, da ist es egal was andere sagen, es ist DEIN Körper und den kennst DU am besten
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  13. #13
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Hab heut mein Gerätetraining absolviert. Es ging Vollgas, mit leichten Beschwerden, die mit der Zeit weg waren. Glaube auch, dass die Spritze, die ich bekommen hab, den Schmerz auch wandern ließ und ich jetzt eher am Muskelansatz ein ziehen spür. Überleg, ob ich einfach beides kombiniere. Werd morgen mal wieder laufen gehen, zw. 30 und 45 Minuten. Dann wollte ich evtl noch an einem Hügel bei uns am Sportplatz ein paar "Bergläufe" zu machen.
    Hast echt ein großes Stein bei mir im Brett, genau wie Steffen. Hab oft mit meinen "Wehwechen" genervt und ihr habt mir immer einen guten Rat gegeben. Weiß gar nicht, wie ich das wieder gut machen kann...

  14. #14
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    @Steffen
    Ich hatte Milchgährung noch nicht in der Schule. Bisher haben wir in Bio nur Fische, Vögel und son Schrott gemacht. Joah und in Bio/Chemie Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße. Aber man lernt ja nie aus. Es ist immer gut, wenn man im Forum jem. oder mehrere hat die Ahnung hat/haben. Und...das sollte auch nicht angreifend wirken...sondern eher bewundernd. Weil wenn man schreibt versteht man sich oft miss.
    Geändert von Mörv1992 (22.05.2008 um 20:21 Uhr)

  15. #15
    Felix_2
    Gast

    Standard

    was ist dieses wägzsh oder wie das heißt???

    ist das schlimm?

  16. #16
    Finsinga
    Gast

    Standard

    ?????

  17. #17
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610
    was ist dieses wägzsh oder wie das heißt???

    ist das schlimm?
    Nein, das ist nicht schlimm, aber ürphgb wenn Du hast, das ist schlimm!!!
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  18. #18
    Finsinga
    Gast

    Standard


    1:0 für dTiT!!

  19. #19
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von das Tier im Tor
    Nein, das ist nicht schlimm, aber ürphgb wenn Du hast, das ist schlimm!!!


    ja hatte das in den moment nicht mehr im kopf wie es hieß.

    deshalb habe ich es dann so geschrieben.aber deine antwort ist geil.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •